Koppelschloss Wehrmacht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • waidler
    Geselle


    • 01.11.2009
    • 70
    • Bayr. Wald
    • ACE 250, Cibola SE

    #1

    Koppelschloss Wehrmacht

    Hallo
    suche Infos über dieser Koppelschloss
    kommt mir etwas seltsam vor da ich nur die durchgeprägten finde. Bei diesem ist das Vorderteil aufgesetzt.
    Angehängte Dateien
  • trilobit
    Heerführer


    • 01.09.2009
    • 3054
    • thüringen

    #2
    Ohh waidler ...ich feier dich noch immer!😁


    Schaust du hier!

    Hallo, ich bräuchte bitte eure Hilfe. Ich bin dabei mir eine Repro-Uniform der WH/Infanterie (Kriegsjahr Sommer 1941) zusammen zustellen. Jetzt bin ich mir aber nicht ganz sicher welche Ausführung des Koppelschlosses ich dazu nehmen soll. In Alu oder…
    Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

    -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
    (SirQuickly)

    Kommentar

    • waidler
      Geselle


      • 01.11.2009
      • 70
      • Bayr. Wald
      • ACE 250, Cibola SE

      #3
      Dankeschön.
      War doch lustig

      Kommentar

      • rhaselow1
        Heerführer


        • 13.12.2009
        • 4969
        • meck.pomm.
        • Fisher,F2,F75 Ltd

        #4
        Zitat von waidler
        Dankeschön.
        War doch lustig
        Und für mich eine Peinliche Situation....der jeden Tag son Ding in der
        Hand hat.... m.f.g.Rico😉

        Kommentar

        • trilobit
          Heerführer


          • 01.09.2009
          • 3054
          • thüringen

          #5
          Ja habe auch gut geschmunzelt ...!
          Ich denke mal rico war auch nicht der einzigste welcher im nebel gestochert hat!
          Aber zum schluss hast du deine beiden funde geklärt und darum gehts ja!
          Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

          -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
          (SirQuickly)

          Kommentar

          • Adebar
            Ritter

            • 19.08.2002
            • 469
            • Irgendwo
            • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

            #6
            Zitat von waidler
            Hallo
            suche Infos über dieser Koppelschloss
            kommt mir etwas seltsam vor da ich nur die durchgeprägten finde. Bei diesem ist das Vorderteil aufgesetzt.
            Hallo,

            ist ein sogenanntes Eigentumsstück, wurde vom Soldaten privat gekauft. Die dienstlich gelieferten Stücke waren aus einem Stück geprägt. Ab 1940 waren sie dann aus Stahlblech, lackiert.

            Eigentumsstücke gibt es aus Neusilber und Alu in der 1. Form (Blickrichtung des Adlers wie beim Reichswehrschloß) aus dem Jahr 1936, dann die 2. Form mit geänderter Blickrichtung aus Alu, Neusilber und Zink.

            In der Regel wurden sie nur an der Ausgehuniform getragen, da nicht feldgrau lackiert und stets ohne Lederwiderhalt. Funde auf Schlachtfeldern und POW-Lagern zeigen aber, daß sie auch im Felde Verwendung fanden.

            Viele Grüße, Dierk
            Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

            Funde, wollt ihr ewig liegen?

            Kommentar

            • trilobit
              Heerführer


              • 01.09.2009
              • 3054
              • thüringen

              #7
              @ dierk

              Vorzügliche ausführung!
              Danke
              Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

              -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
              (SirQuickly)

              Kommentar

              • Adebar
                Ritter

                • 19.08.2002
                • 469
                • Irgendwo
                • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

                #8
                Zitat von trilobit
                @ dierk

                Vorzügliche ausführung!
                Danke
                Danke. Zwei seltene Varianten habe ich noch vergessen - 1. und 2. Modell gab es auch in Neusilber, durchgeprägt, wie das Reichswehrschloß. Gab es beide nur 1936, danach war die Verwendung von Buntmetall für Koppelschlösser generell verboten.
                Diese Varianten wurden kammermäßig ausgegeben, es sind Stücke mit Truppenstempel auf dem Widerhalt bekannt.

                Viele Grüße, Dierk
                Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

                Funde, wollt ihr ewig liegen?

                Kommentar

                Lädt...