Neulich bei den Einhörnern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wobo
    Heerführer


    • 12.03.2013
    • 1192
    • Uelzen

    #16
    Zitat von Öschi
    Das war zu meinen biblischen Zeiten mit der M-109 so, ...
    Ich platzier dir meine Mumpel auf ein Cent-Stück auf 30km.
    Und wovon träumst du Nachts, die M-109 kommt doch nur gut 20 km ...

    Es ging hier Vordergründig um die (sarkastisch/humorvolle) Entsorgung von alten Raketen ...

    Mein Junior hat 3 Jahre bei den 31er in Lüneburg "gelernt"
    (die 1./31 war zudem die Pateneinheit der Gemeinde Suhlendorf)
    dann 3 Jahre Studium in München, dann 4 Jahre Zugführer Pz-Lehrbrigade Munster,
    mitlerweile war "Frieden", die Bw wollte die 12ender loswerden, da hat er zugegriffen.
    Ich weiß also was die 155er leisten kann ...

    Gruß Wolf
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Crysagon
      Moderator

      • 21.06.2005
      • 5669
      • "Throtmanni" So fast as Düörpm

      #17
      Zitat von Bergedienst
      Da wurde Mist eingekauft, ganz einfach, nebenbei gute Tradition, nicht erst seit den Starfightern. Ich hab 1988 mit Mun geballert die war von 1961, die war handhabungssicher) . Egal. Bau endlich das ROV fertig!
      Nur ulkig das da auch die unzerstörbare Bückware aus Hungerland dabei ist. Dachte "Ostware" ist besser?

      In einem Lager im baden-württembergischen Wermutshausen werden demnach außerdem etwa 2500 Flugkörper "Strela" in Holzkisten aufbewahrt. Die Munition würde "oxidieren/korrodieren mit teilweiser Schimmelbildung, die zur Schädigung der Munitionslagerhäuser sowie zur Beeinträchtigung des Personals" führen könnten.

      Die Bundeswehr besitzt anscheinend mehrere Tausend unbrauchbare Raketen. Einem Bericht zufolge sondern sie hochexplosive Stoffe ab und fangen teilweise an zu schimmeln. Darunter soll auch das Personal leiden, aber Nachfragen hätten "keine Beschleunigung des Entsorgungsprozesses" erwirken können.

      Kommentar

      Lädt...