Tag Leute !
War im Bereich Schlesien sondeln und habe u.a. ein gut erhaltenes Polizeikoppelschloß nebst dem dazugehörigen Gegenhaken gefunden. Dieser Gegenhaken hat eine Form, die mir zwar aus der Literatur bekannt, aber noch nicht untergekommen ist.
Frage nun: gehört dieser Gegenhaken zu einem Web - Koppelriemen ? Hatte solche die Polizei überhaupt im Einsatz ?
Mir sind diese nur führ die "normalen" Werhrmachts- bzw. SS - Einheiten zur Tropenuniform geläufig. Wäre der Riemen aber nun aus Leder gewesen, hätte dieser noch da sein müssen - wie das Leder am Schloß beweist.
Frage zwei: im Abstand von rund 12 Metern lag eine Erkennungsmarke mit SS - SAN. ERS. KP. - Stempelung. Nun hatte ja die Polizei teilweise ja auch SS Marken, zumeist aber mit SS Pol. Stempelung. Kann diese Marke dennoch zu dem "Polizisten" gehören ?
Danke für Eure Hinweise. Gruß, Adebar
War im Bereich Schlesien sondeln und habe u.a. ein gut erhaltenes Polizeikoppelschloß nebst dem dazugehörigen Gegenhaken gefunden. Dieser Gegenhaken hat eine Form, die mir zwar aus der Literatur bekannt, aber noch nicht untergekommen ist.
Frage nun: gehört dieser Gegenhaken zu einem Web - Koppelriemen ? Hatte solche die Polizei überhaupt im Einsatz ?
Mir sind diese nur führ die "normalen" Werhrmachts- bzw. SS - Einheiten zur Tropenuniform geläufig. Wäre der Riemen aber nun aus Leder gewesen, hätte dieser noch da sein müssen - wie das Leder am Schloß beweist.
Frage zwei: im Abstand von rund 12 Metern lag eine Erkennungsmarke mit SS - SAN. ERS. KP. - Stempelung. Nun hatte ja die Polizei teilweise ja auch SS Marken, zumeist aber mit SS Pol. Stempelung. Kann diese Marke dennoch zu dem "Polizisten" gehören ?
Danke für Eure Hinweise. Gruß, Adebar
