Vorderlader 19.Jhd.??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • erich 1964
    Heerführer


    • 31.08.2007
    • 4108
    • Raetia - Rätien
    • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

    #1

    Vorderlader 19.Jhd.??

    Ich dennke das ist ein Dekostück. Der Besitzer sagt es sei ein Scheunenfund und ein bayrischer Vorderlader 19.jhd. Bin mal gespannt was ihr denkt....
    GF.erich
    Angehängte Dateien
    Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!
  • Zardoz
    Heerführer


    • 27.02.2004
    • 4032
    • Hasufurth
    • 6.Sinn

    #2
    Da braucht es mal genaue Maße.....
    Gesamtlänge, Innendurchmesser vom Lauf.
    Den Ladestock bitte noch fotografieren und ein Bild von der Gegenschlossplatte.

    Ich würde sagen "Echt" und Bayer, Österreicher oder Franzose.

    Gruß
    Zardoz
    Zuletzt geändert von Zardoz; 16.11.2023, 17:04.
    Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

    Kommentar

    • Bergedienst
      Heerführer


      • 16.09.2019
      • 1838
      • TH

      #3
      Ich würde sagen der würde sich gut an meiner Wand machen
      Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

      Kommentar

      • Zardoz
        Heerführer


        • 27.02.2004
        • 4032
        • Hasufurth
        • 6.Sinn

        #4
        Was willst denn du mit nem "Ausländer" an der Wand 🤔😉😁

        Gruß
        Zardoz
        Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

        Kommentar

        • erich 1964
          Heerführer


          • 31.08.2007
          • 4108
          • Raetia - Rätien
          • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

          #5
          Zitat von Zardoz
          Da braucht es mal genaue Maße.....
          Gesamtlänge, Innendurchmesser vom Lauf.
          Den Ladestock bitte noch fotografieren und ein Bild von der Gegenschlossplatte.

          Ich würde sagen "Echt" und Bayer oder Franzose.

          Gruß
          Zardoz
          Gesamtlänge 1,45m Lauf innen 18mm
          Den Ladestock bekomme ich nicht so leicht raus...will keine Zange nehmen..
          Der Besitzer sagt er hat ihn selbst in einer Scheune gut versteckt gefunden...hat ihn nur abgestaubt sonst war er so im Fundzustand..
          Danke für die Mühe!!
          Angehängte Dateien
          Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

          Kommentar

          • Zardoz
            Heerführer


            • 27.02.2004
            • 4032
            • Hasufurth
            • 6.Sinn

            #6
            Alles deutet auf ein österreichisches M 1798.
            Ausführung für Dragoner.
            Die komplette Garnitur aus Messing spricht dafür.
            Aber die Stempel/Punzen sind französisch.
            Das "Fusil d'Infanterie a Silex modele 1816" ist im Prinzip die gleiche Waffe.

            Es ist aber bekannt, das Österreich seine Waffen und Teile davon, überall hin verkauft hat.

            Aber zu Bayern finde ich da keinen Bezug.
            Vielleicht finde ich noch was raus.

            Gruß
            Zardoz
            Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

            Kommentar

            • erich 1964
              Heerführer


              • 31.08.2007
              • 4108
              • Raetia - Rätien
              • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

              #7
              Vielen,vielen Dank Zardoz! Wahnsinn was du alles herausfindest
              Interessant wäre noch wie alt....und wieviel es wert sein könnte...
              hätte nicht an die Echtheit geglaubt weil es so perfekt erhalten ist...
              Lg.erich
              Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

              Kommentar

              • erich 1964
                Heerführer


                • 31.08.2007
                • 4108
                • Raetia - Rätien
                • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                #8
                Natürlich wäre sehr interessant wie es in der Tiroler Scheune gelandet ist...stammt es aus der Zeit der Tiroler Freiheitskriege 1809...gehörte es einem Franzosen etc. ??
                leider wohl nicht mehr herauszufinden...
                Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                Kommentar

                • Zardoz
                  Heerführer


                  • 27.02.2004
                  • 4032
                  • Hasufurth
                  • 6.Sinn

                  #9
                  Zitat von erich 1964
                  Vielen,vielen Dank Zardoz! Wahnsinn was du alles herausfindest
                  Interessant wäre noch wie alt....und wieviel es wert sein könnte...
                  hätte nicht an die Echtheit geglaubt weil es so perfekt erhalten ist...
                  Lg.erich
                  Vom Alter her, würde ich auf eine Produktion vor 1807/08 tippen.
                  Da danach die Garnituren auf Eisen umgestellt wurden.
                  Dagegen spricht aber der Stempel mit 1816 auf dem Schaft
                  Auch produzierten, die italienischen Hersteller in Österreich, nach diesem Datum noch mit Messinggarnituren weiter.
                  Egal ob für den Export oder Eigenbedarf.
                  Ausgehend von der Schaftstempelung, ist es eine Infanterie Gewehr 1816/22.

                  Bezüglich der Stempel/Punzen habe ich mich nochmals schlau gemacht.
                  Ist definitiv eine österreichische Fertigung.
                  Die aber durchaus ihren Dienst bei einer bayerischen Bürgerwehr versehen hat.

                  Zum Zustand..... Die Schaftkappe scheint zu fehlen.
                  Der Schaft selbst ist in einem nicht allzu guten Zustand.
                  Die Waffe gehört fachmännisch zerlegt, gereinigt und geölt.
                  Dies sollte man aber nur machen wenn man es kann.
                  Wenn zerlegt, dann den Schaft vom Holzwurm befreien.
                  Falls beim zerlegen der Mechanik zuviel Kraft aufgewendet werden muss, oder wenn Schraubenköpfe abzureißen/verziehen drohen.
                  Sofort aufhören, das würde den Wert gewaltig nach unten drücken.

                  Zum Wert.....
                  Vorderlader dieses Baujahres, ohne Aptierung auf Perkussion, sind auf dem Sammlermarkt begehrt, da recht selten zu bekommen.
                  Mit seeehhhr viel Glück, kann man solch ein Modell für 6-700€ , in einem Zustand wie dieser, bekommen.
                  In der Regel nicht unter 1000€.
                  In einem guten Zustand geht der Preis auch problemlos Richtung 1600 - 2000€.

                  Eine ID per Foto, ist bei solchen, nicht eindeutig bestimmbaren Stücken, immer nur eine 95% Sache.
                  Für eine 100% Expertise bräuchte ich das Stück in der Hand, bzw. zerlegt auf dem Tisch.
                  Da im zerlegten Zustand noch weitere Stempel/Punzen auftauchen können.


                  Gruß
                  Zardoz
                  Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                  Kommentar

                  • trilobit
                    Heerführer


                    • 01.09.2009
                    • 3054
                    • thüringen

                    #10
                    von romeo lernen heisst siegen lernen!
                    danke für die tolle beschreibung!
                    Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                    -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                    (SirQuickly)

                    Kommentar

                    • 36Sandhase41
                      Heerführer


                      • 21.08.2020
                      • 3294
                      • 96187 Stadelhofen
                      • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                      #11
                      Jawoll!!! Echt immer wieder faszinierend !!

                      Ein tolles Fundstück, dazu meinen Glückwunsch
                      und sehr gute Bilder !!!

                      Kommentar

                      • erich 1964
                        Heerführer


                        • 31.08.2007
                        • 4108
                        • Raetia - Rätien
                        • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                        #12
                        Ich kann auch nur nocheinmal staunend DANKE sagen lieber Zardoz!!!
                        Danke sandhase!
                        GF erich
                        Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                        Kommentar

                        • Bergedienst
                          Heerführer


                          • 16.09.2019
                          • 1838
                          • TH

                          #13
                          Zitat von Zardoz
                          Was willst denn du mit nem "Ausländer" an der Wand 🤔😉😁

                          Gruß
                          Zardoz
                          Ist das einer))
                          Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

                          Kommentar

                          • ghostwriter
                            Moderator

                            • 24.09.2003
                            • 12048
                            • Großherzogtum Baden
                            • Suchnadeln

                            #14
                            besser so, als anders …

                            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                            dr. koch - "1984"
                            😲

                            Kommentar

                            • rhaselow1
                              Heerführer


                              • 13.12.2009
                              • 4969
                              • meck.pomm.
                              • Fisher,F2,F75 Ltd

                              #15
                              Ja solche Infos lese ich auch immer wieder gern mit….Man lernt hier richtig viel… Danke Zardoz… m.f.g.Rico😉

                              Kommentar

                              Lädt...