Luftwaffenlaterne?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Columbo
    Heerführer


    • 12.07.2020
    • 1221
    • Bayern

    #1

    Luftwaffenlaterne?

    Hallo zusammen,

    Beim obligatorischen Verwandtschaftsfeiertagsbesuch ist mir diese Laterne untergekommen. Sie wird als weihnachtliche Dekobeleuchtung verwendet und hat ein, wie ich finde, zeitloses Design. Beim Blick unter die Lampe fiel mir allerdings die Stempelung auf, die die Laterne in ein anderes Licht rückt. Laut Recherche im Netz wurde sie bei der Luftwaffe verwendet, doch ich würde gerne mehr über das Objekt erfahren. Kann mir jemand bezüglich der Bedeutung der Stempelung helfen? Laut www steht FLUV für Flieger-Unterkunfts-Verwaltung, doch was muss ich mir darunter vorstellen? Wo oder für welchen Zweck wurden diese Lampen bei der Luftwaffe verwendet? Ist BB ein Herstellercode und wenn ja, für welchen?

    Vielleicht kann mich ja jemand erleuchten
    Angehängte Dateien
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    die flieger-unterkunfts-verwaltung (Fl.U.V.)
    lieferte und verwaltete die meisten gebrauchs-
    gegenstände, die in einrichtungen und unterkünften der
    luftwaffe gebraucht wurden.

    der stempel war also fast auf jedem gegenstand, vom
    porzellangeschirr, über aschenbecher und stühle bis zum
    kpl. wandschrank usw. aufgebracht.

    wozu die lampe aber genau gebraucht wurde …
    das kann ich leider nicht sagen!?

    das "BB" im kreis dürfte schon der hersteller bzw. -logo
    sein, denn "1937" ist ganz bestimmt das herstelljahr …

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19522
      • Barsinghausen am Deister

      #3
      Sehr einfache Bauart, habe ich noch nie gesehen. Eventuell für Lagerschuppen etc, ohne Stromanschluss? Zelte?

      Der Hersteller wurde ja bei WH Material in einem Code angebracht, 3 Buchstaben. Mit 2 Buchstaben kenne ich das nicht, aber Luftwaffe hat da eventuell andere Regeln.

      Schönes Teil!


      Glückauf! Thomas
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #4
        thomas,
        einen dreistelligen (klein)buchstabencode,
        gab es 1937 noch nicht, der kam erst später!!

        muss mal literatur sichten …

        nachtrag:


        leider nichts zur verwendung!?

        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • Columbo
          Heerführer


          • 12.07.2020
          • 1221
          • Bayern

          #5
          @Marc

          1938

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #6
            uups, … okay …
            hab mich bei der jahreszahl vertan!?
            aber der rest stimmt trotzdem …

            schönes stück, toll erhalten …
            erzielt so wohl auch ganz gute preise!?

            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            • Columbo
              Heerführer


              • 12.07.2020
              • 1221
              • Bayern

              #7
              Vielen Dank für die Infos

              In einem anderen Forum hab ich dazu noch folgendes gefunden:
              mein onkel ( war bei der luftwaffe) hatt mir so eine geschenkt und meinte das diese lampe für die feldmäsige unterbringung als zeltbeleuchtung vorgesehen war.
              Hallo zusammen! Habe die schöne Kerzenlampe schon länger in meinem Fundus. Aus welcher Zeit sie stammt is ja an der Stempelung zu sehen. Von der Luftwaffe? Weiss da jemand mehr drüber?? Bei uns im Gebiet scheint es die öfter zu geben, meine…


              Klingt nicht abwegig und ist genau das, was Deistergeist vermutet.

              Kommentar

              • Mathias75
                Ritter


                • 07.05.2011
                • 448
                • Thüringen

                #8
                Antwort

                Als erstes: schönes Stueck. Vor nicht all zu langer Zeit bekam ich die selbe beim Entruempler hier. Mit originaler Verglasung...und die ist Milchglas. Deine Lampe ist Vorkriegsware. Ich habe eine zweite identische...komplett verkupfert... Keine Ahnung wer warum das so gemacht hat. Da fehlen die Gläser. Ich hab deswegen schon Forschung zum Glasnachkauf gemacht. Die Banditen wollen ein Haufen Geld dafür. Na ich kann warten. Zur Benutzung dieser Laterne: immer wieder kommt da die Anwendung bei der Flak. Das wuerde mir auch das Milchglas naeher bringen. Glasklare Scheiben mit Licht waeren zu sehr sichtbar...MfG

                Kommentar

                • ghostwriter
                  Moderator

                  • 24.09.2003
                  • 12048
                  • Großherzogtum Baden
                  • Suchnadeln

                  #9
                  Zitat von Mathias75
                  Zur Benutzung dieser Laterne:
                  immer wieder kommt da die Anwendung bei der Flak.
                  wo ist immer?
                  und warum ist dann
                  ein "Fl.U.V." auf der laterne!?

                  Militärische Antiquitäten Emig Luftwaffe Unterkunftslaterne aus Aluminium datiert 1939, ungereinigtes Stück in Laternen, Lampen, Taschenlampen, Laternen, La

                  ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                  … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                  dr. koch - "1984"
                  😲

                  Kommentar

                  • Sir Quickly
                    Heerführer


                    • 24.01.2010
                    • 3155
                    • Rhain-Mein
                    • Oculus Rift

                    #10
                    Zitat von Mathias75
                    [...] Ich hab deswegen schon Forschung zum Glasnachkauf gemacht. Die Banditen wollen ein Haufen Geld dafür. Na ich kann warten.
                    Warum Warten statt Schneiden?
                    Ich habe keine Ahnung genau diese Lampe betreffend, aber das wird doch hundsordinäres Glas in 4 mm Stärke sein, oder sogar noch dünner. Sowas (in der Größe) liegt beim Glaser in der Abfalltonne, beim Sperrmull, etc. Und einen Glasschneider kann wirklich jeder bedienen, der nicht mit Händen auf dem Rücken gefesselt ist. Zumindest nach ein paar Fehlversuchen.

                    Oder unterscheidet sich das Material tatsächlich in irgendeiner Form vom nächstbesten, uralten Glasrest/-bruch?

                    Kommentar

                    • Zardoz
                      Heerführer


                      • 27.02.2004
                      • 4032
                      • Hasufurth
                      • 6.Sinn

                      #11
                      Aussagen bzw. Vermutungen, über den Verwendungszweck dieser Laterne, gibt es einige.
                      Wobei ich Unterkunft/Zeltlaterne für am wahrscheinlichsten halte.

                      Hallo zusammen! Habe die schöne Kerzenlampe schon länger in meinem Fundus. Aus welcher Zeit sie stammt is ja an der Stempelung zu sehen. Von der Luftwaffe? Weiss da jemand mehr drüber?? Bei uns im Gebiet scheint es die öfter zu geben, meine…



                      Erstaunlich finde ich eher die Preise die für so ein Teil aufgerufen werden 😲🙄🫢

                      Gruß
                      Zardoz
                      Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                      Kommentar

                      • Mathias75
                        Ritter


                        • 07.05.2011
                        • 448
                        • Thüringen

                        #12
                        Antwort

                        Zur FLUV....wie vorab erwähnt: Flieger Unterkunftsverwaltung....weil eben die Flak auch ein Teil der Luftstreitkraefte war. Flakkampfabzeichen der LW läuft eben auch unter Luftwaffenkampfabzeichen. Die Flak oder die regulären Luftstreitkraefte wurden eben von der FLUV ausgestattet,ausgerüstet und mit diversen Material beliefert.
                        Das angesprochne Milchglas wird sich frueher oder spaeter beim Entruempler finden...Ich hab da kein Druck. Die erwaehnte Lampe war jetzt bestimmt 30 Jahre ohne Glas..da kommt's aufn halbes Jahr nicht an.

                        Kommentar

                        • Zardoz
                          Heerführer


                          • 27.02.2004
                          • 4032
                          • Hasufurth
                          • 6.Sinn

                          #13
                          Flak Einheiten gab es bei allen drei Teilstreitkräften.
                          Zitat:
                          "Die Flakartillerie (Flugabwehrartillerie, auch Flak-Artillerie geschrieben) war eine Waffengattung, deren Einheiten in der deutschen Wehrmacht der Luftwaffe unterstand. Daneben existierten im Heer der Wehrmacht Heeres-Flakartillerie und in der Kriegsmarine die Marine-Flak-Einheiten."


                          Wobei diese Laterne wohl definitiv der Luftwaffe zugehörig ist.

                          Gruß
                          Zardoz
                          Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                          Kommentar

                          • ghostwriter
                            Moderator

                            • 24.09.2003
                            • 12048
                            • Großherzogtum Baden
                            • Suchnadeln

                            #14
                            vielleicht ist ja …
                            an den flugabwehrgeschützen der
                            luftwaffe, ein haken zum anhängen
                            der laterne dran!?

                            laden bei schummrigem licht …

                            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                            dr. koch - "1984"
                            😲

                            Kommentar

                            • Zardoz
                              Heerführer


                              • 27.02.2004
                              • 4032
                              • Hasufurth
                              • 6.Sinn

                              #15
                              Ich hab auch schon was von "Flugfeldbeleuchtung" gelesen 🙄🤔😉

                              Aber als Beleuchtung für die Bedienung 🤔 interessante Idee 😲
                              Das würde auch die ganzen Lampen mit defekten Glasscheiben erklären ☝️
                              Pro Schuss eine zerdepperte Scheibe.
                              Aber das dauernde neue anzünden der Kerze war bestimmt nervig.
                              Dafür waren dann wohl die Flak Helfer dabei 🤔😉🤣

                              Gruß
                              Zardoz
                              Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                              Kommentar

                              Lädt...