Musketengabel oder Astgabel?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #1

    Musketengabel oder Astgabel?

    Dieses Teil kommt aus einer Scheune und befand sich in einer Kiste mit schmiedeeisernen Werkzeugteilen,Hufeisen usw.
    Länge beträgt 24 cm,Gabelweite oben ist 8 cm.
    Sieht ein wenig nach Praktikantenversuch aus.
    Kann es eine Musketengabel sein oder wurden damit nur die Pflaumen vom Baum gerüttelt?
    In dem einen Loch der Tülle steckt noch ein geschmiedeter Nagel.
    Angehängte Dateien
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    egal für was die ist …
    und egal ob praktikantenstück,
    den zweck konnte sie durchaus erfüllen!?

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19529
      • Barsinghausen am Deister

      #3
      Ich habe keine Ahnung. Aber vom Gefühl her tendiere ich zur Musketengabel...
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • kugelhupf
        Ritter


        • 21.01.2013
        • 354
        • Baden Württemberg

        #4
        Sehr schönes Teil! Ob es wirklich eine Musketengabel ist, kann ich auch nicht sagen, würde aber gut zu meiner noch zu restaurierender Büchse passen. Sieht aber alt aus

        Gruß
        kugelhupf

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7038
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Ich finde das Teil auch gabeltauglich.Muskete,Pulverhorn & Bajonett habe ich.Kugelzange 18mm-19mm muß ich noch erbeuten.
          Demnächst könnte auf der Baustelle ein alter Besen mit gediegenem Stiel verschwinden...

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19529
            • Barsinghausen am Deister

            #6
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            • Zardoz
              Heerführer


              • 27.02.2004
              • 4035
              • Hasufurth
              • 6.Sinn

              #7
              Muskete, Bajonett und Pulverhorn würde ich gerne mal sehen !?
              Könntest da mal Bilder einstellen 🙏


              Gruß
              Zardoz
              Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

              Kommentar

              • 36Sandhase41
                Heerführer


                • 21.08.2020
                • 3294
                • 96187 Stadelhofen
                • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                #8
                "Alte Besen" sind bestimmt schon öfter auf Baustellen
                verschwunden ....
                Sorry, der musste jetzt sein

                Kommentar

                • Erdspiegel
                  Heerführer


                  • 16.07.2008
                  • 7038
                  • zwischen Schutt & Scherben
                  • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                  #9
                  Zitat von Zardoz
                  Muskete, Bajonett und Pulverhorn würde ich gerne mal sehen !?
                  Könntest da mal Bilder einstellen 🙏


                  Gruß
                  Zardoz
                  Hast Du gesehen.Wurde hier schonmal vorgestellt,finde bloß das Thema nicht mehr.
                  Ist ein preußisches Infanteriegewehr M 1809,um 1839 aptiert auf Perkussionszündung.Hat noch die Schaftkappe aus Messing und einen glatten Lauf.Ich habe gelesen,das die auch dann bei den alten Modellen Züge reingeschnitten haben.
                  Der Prügel ist immer noch im Fundzustand.Lag gut verpackt unter den Dielen eines brandenburgischen Siedlerhauses.Der Vater des Eigentümers hatte das Stück '45 vor den Russen versteckt.
                  Die beiden anderen Teile muß ich erst raussuchen.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • kugelhupf
                    Ritter


                    • 21.01.2013
                    • 354
                    • Baden Württemberg

                    #10
                    Schönes Teil, wobei die Gabel wohl deutlich älter sein dürfte.

                    Gruß
                    kugelhupf

                    Kommentar

                    • Crysagon
                      Moderator

                      • 21.06.2005
                      • 5669
                      • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                      #11
                      Ist eine Musketengabel

                      Schau mal hier in das Video, bitte die Schwedischen Musketiere beachten

                      Kommentar

                      Lädt...