Panzer
Moin moin Andy05/15,
wenn Du interesse an Panzerinstandsetzung hast wende Dich doch mal an ein Heeresinstandsetzungswerk, da kannst Du Dir bestimmt mal ansehen was das für ein Aufwand ist selbst bei modernen Fahrzeugen. Ich hatte mal das Verknügen 15 Jahr in einem sog. Pantzerwerk tätig gewesen sein zu können und da wurden die Kisten bis auf die letzte Schraube auseinander genommen u. wieder zusammengebaut mit dem Ergebnis 10% über Neubauqualität.
Bei so einem historischen Fahrzeug ist der Aufwand wegen Nachbau nicht mehr erhältlicher Teile riesig.
MfG
Kai
ps hups, habe was vergessen, in der Wehrtechnischen Studiensammlung in Koplenz werden auch WK2 Fahrzeuge instantfesetzt, frage doch mal bei denen nach, Besucher sind da bestimmt willkommen.
Moin moin Andy05/15,
wenn Du interesse an Panzerinstandsetzung hast wende Dich doch mal an ein Heeresinstandsetzungswerk, da kannst Du Dir bestimmt mal ansehen was das für ein Aufwand ist selbst bei modernen Fahrzeugen. Ich hatte mal das Verknügen 15 Jahr in einem sog. Pantzerwerk tätig gewesen sein zu können und da wurden die Kisten bis auf die letzte Schraube auseinander genommen u. wieder zusammengebaut mit dem Ergebnis 10% über Neubauqualität.
Bei so einem historischen Fahrzeug ist der Aufwand wegen Nachbau nicht mehr erhältlicher Teile riesig.MfG
Kai
ps hups, habe was vergessen, in der Wehrtechnischen Studiensammlung in Koplenz werden auch WK2 Fahrzeuge instantfesetzt, frage doch mal bei denen nach, Besucher sind da bestimmt willkommen.
: ?



Kommentar