Panzer soweit das Auge reicht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • revolution77
    Heerführer

    • 04.04.2002
    • 1091
    • Bodensee

    #1

    Panzer soweit das Auge reicht

    Bin grad beim rumsurfen auf folgende Seite gestossen...

    Also auch wenn ich nicht sicher bin ob die wirklich alle original sind... sinds nette bilder





    Greez

  • Bofu
    Landesfürst

    • 26.03.2003
    • 726
    • Schleswig-Holstein
    • Tesoro Cibola mit großer DD, C.scope CS1MX

    #2
    Jepp!

    Richtig tolle Seite!

    Sollen alle Echt sein dort in Kubinka!

    Gruß Jörn
    Der Student studiert, der Arbeiter arbeitet, der Chef scheffelt!

    Kommentar

    • Muhns
      Landesfürst

      • 22.08.2002
      • 755

      #3
      Moin zusammen,
      soweit mir bekannt, steht in Kubinka der letzte erhaltene Minenräumer "Specht" (Alket) - ein wirklich martialisches Gefährt (wenn man so sagen will). Hier, so sieht er aus:



      Grüße
      MUHNS
      "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

      Kommentar

      • Darkone
        Bürger

        • 20.07.2003
        • 188

        #4
        Kubinka? *bookmarks durchwühl*

        http://www.glasnet.ru/~rvb/kubinka/ (war ein Russenpanzer Liebhaber *g*)

        Kommentar

        • sepp
          Ritter

          • 13.09.2002
          • 416
          • Hagen-Haspe

          #5
          die maus ist wohl ein nachbau.
          beetpott.de

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19529
            • Barsinghausen am Deister

            #6
            Hallo!
            Die Maus ist kein Nachbau. Wenn ich mich richtig erinnere, stammt der Turm allerdings von einer anderen Maus.
            Es gab nur 2 Exemplare.
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            • sepp
              Ritter

              • 13.09.2002
              • 416
              • Hagen-Haspe

              #7
              ich war immer der meinung,die hätten das ding gesprengt!?
              beetpott.de

              Kommentar

              • KeksAmLeben
                Heerführer

                • 08.01.2001
                • 4908
                • Eichsfeld (Thüringen)
                • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                #8
                Original geschrieben von Deistergeist
                Hallo!
                Die Maus ist kein Nachbau. Wenn ich mich richtig erinnere, stammt der Turm allerdings von einer anderen Maus.
                Es gab nur 2 Exemplare.
                Es gab eine Maus.
                Die wurde in Kummersdorf gesprengt.
                Aus derern resten und aus Produktionsresten wurde die maus in Kubinka von den Russen wieder zusammengebaut
                "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                - 6./Panzerbataillon 203
                2020 - dato

                Kommentar

                • Muhns
                  Landesfürst

                  • 22.08.2002
                  • 755

                  #9
                  Moin,
                  hier mal ein paaar Daten:

                  "MAUS"
                  (Entwurf zum TIGER III)
                  Gefechtsgewicht: 188 to
                  Bewaffnung: 12,8cm KwK
                  7,5cm KwK
                  max. Panzerung: 240mm
                  Motor: V12 DB
                  Leistung: 1080 PS
                  Vmax: 21 km/h
                  Besatzung: 6 Mann

                  Mit der Tarnbezeichnung "MAUS" wurde der Kampfwagen-Entwurf der Fa. Porsche bezeichnet, vom dem 1943/44 zwei Prototypen gebaut wurde waren, und 1945 drei weitere sich in Produktion befanden.




                  Die Maus trägt den von Krupp entwickelten 50to schweren Kampfturm, welchen auch der Adler-Tiger III - Entwurf der E90 tragen sollte, und weswegen der Adler-Tiger III um eine Laufrolle verlängert werden musste, und in E100 umbenannt wurde. Bis zum Kriegsende war noch nicht entschieden wurden, oder der Porsche - TIGER III "Maus" oder der Adler - TIGER III "E90/E100" in Serien gehen sollt. Die Vergleichsfahrten waren für Sommer 1945 geplant.

                  Quelle: www.nast-sonderfahrzeuge.de

                  Gruß
                  MUHNS
                  "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

                  Kommentar

                  • Deistergeist
                    Moderator

                    • 24.11.2002
                    • 19529
                    • Barsinghausen am Deister

                    #10
                    Danke Muhns!
                    Ich habe in einem Buch was zum Thema gelesen-aber ich finde es gerade nicht...Saustall hier...
                    Ich denke wir können uns darauf einigen, dass die Russen-Maus aus Originalteilen besteht.?! Wenn ich das Buch finde, setze ich die Infos mit Quellenangabe rein. Allerdings muss der Autor ja nicht unbedingt richtig liegen.
                    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                    Kommentar

                    • Darkone
                      Bürger

                      • 20.07.2003
                      • 188

                      #11
                      Da ich erst kürzlich wieder das Buch über die Versuchsstelle Kummersdorf gelesen habe und darin nat. auch ein wenig etwas über die Maus stand, werd ich auch mal meinen Senf zu geben.

                      Zitat:
                      Als die Kriegsereignisse näher an Kummersdorf heranrückten, ließ man in der Verskraft auch die beiden >>Mäuse<< für den Einsatz vorbereiten. Sie wurden in Richtung Wünsdorf gefahren, an der Kreuzung der heutigen Fernverkehrsstraße 96 in Richtung Töpchin blieb eine >>Maus<< mit einem Antriebsschaden liegen. Sie ist kurze Zeit später von der Roten Armee unzerstört erbeutet worden. Der zweite Panzerkampfwagen konnte einige Kilometer weiter gesprengt werden.
                      Quelle: Die Heeresversuchsstelle Kummersdorf, Podzun-Pallas Verlag

                      Kommentar

                      • kloppe
                        Ritter

                        • 22.04.2001
                        • 557
                        • BERLIN
                        • White´s 3900 D Pro Plus

                        #12
                        hay leute

                        ich war schon in dem panzermuseeum in kubinka. Wirklich geil !!! alles orginal. auch die maus. wurde aus zwei kapputten eine ganze gemacht.
                        CU Kloppe


                        Tote Soldaten sind niemals allein, denn immer werden treue Kameraden bei ihnen sein.

                        Kommentar

                        • Speedy [† 2007)
                          .
                          • 04.12.2000
                          • 1427
                          • Mainz, Rhoiland-Palz

                          #13
                          Maus

                          Moin moin Leute,
                          die Kublinka-Maus sah nicht immer so aus wie sie heute da steht, die Russen hatten vorab Beschußversuche durchgeführt, habe irgendwo noch Bilder davon, später erst wurden die Einschußlöcher zu geschweißt und so ist dann heute im Museum zu sehen.
                          MfG
                          Kai
                          Speedy hat uns am 8.12.2007
                          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                          In stillem Gedenken,
                          das SDE-Team

                          Kommentar

                          • Deistergeist
                            Moderator

                            • 24.11.2002
                            • 19529
                            • Barsinghausen am Deister

                            #14
                            Hallo Speedy, die Bilder würden mich interessieren. Wenn es nicht zu viel Arbeit macht, danach zu Suchen...
                            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                            Kommentar

                            • Muhns
                              Landesfürst

                              • 22.08.2002
                              • 755

                              #15
                              Hallo,
                              um die Wartezeit auf die Bilder zu verkürzen, poste ich noch ein paar der Modellbilder, bitte nicht hauen


                              Maus mit Turmsimulator


                              Maus "betriebsbereit"


                              F. Porsche und die Maus mit Turmsimulator

                              Weitere interessante historische Bilder wird Sebastian sicher posten, ich habe ihm mal den Link auf den Thread gesandt.

                              Gruß
                              MUHNS
                              "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

                              Kommentar

                              Lädt...