Auto vergraben?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Migu
    Ritter

    • 16.06.2000
    • 491
    • München
    • keinen mehr

    #1

    Auto vergraben?

    Hallo !
    ich habe auf einem ehem. Übungsplatz etwas gefunden, was wie ein Getriebe eines Autos aussieht, mir scheint das Auto liegt dort auf dem Kopf am Rande eines Bombentrichters, ein Trampelpfad verläuft direkt über das offenliegende Getriebe. Mehr ist von dem Auto bis jetzt nicht zu erkennen.
    Es ist relativ unwahrscheinlich, daß von Euch jemand das Fahrzeug anhand dieses Getriebes identifizieren kann aber ich dachte ich poste es mal hier und was meint ihr, lohnt es sich da mal zu buddeln?


    Zuletzt geändert von Migu; 01.11.2003, 17:58.
    Sondengang ist aller Laster Anfang!
  • Claus
    • 24.01.2001
    • 6219
    • Bernau bei Berlin
    • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

    #2
    also

    ich würd sagen ja, vielleicht liegt ja was interessantes im Handschuhfach...

    claus
    Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

    Kommentar

    • Blindschleichl
      Landesfürst

      • 14.11.2002
      • 632
      • Regensburg
      • Hab nix:-(

      #3
      Getriebewanderung?

      Hat sich also das Getriebe vom Auto im laufe der Jahre selbständig entfernt?
      An dem Tag Deiner Geburt beginnst Du zu sterben.

      Kommentar

      • Migu
        Ritter

        • 16.06.2000
        • 491
        • München
        • keinen mehr

        #4
        Ja, sehr lustig!
        Ich hatte eigentlich auf Antworten wie z.B " Die Gußtechnik des Getriebes lässt auf Nachkriegskfz schliessen" oder aber " Für ein Auto ist das zu klein" gehofft.
        naja, vielleicht kann ja noch jemand was dazu sagen..
        Sondengang ist aller Laster Anfang!

        Kommentar

        • Oelfuss
          Heerführer

          • 11.07.2003
          • 7794
          • Nds.
          • whites 3900 D pro plus

          #5
          Sieht aus wie Alu-Druckguß und Heckantrieb = Nachkriegsmodell.

          Schätze ich....
          bang your head \m/

          Kommentar

          • Blindschleichl
            Landesfürst

            • 14.11.2002
            • 632
            • Regensburg
            • Hab nix:-(

            #6
            Ölschraube

            Hab die ganze Zeit nachgedacht, was mir an den Fotos aufgefallen ist. Jetzt bin ich draufgekommen

            Ist der Knubbl auf der linken Seite etwa die Schraube fürs Getriebe-Öl? Sieht aus als wäre sie lackiert oder sonstwie farblich markiert.
            Wurde/wird das nicht bei Militärfahrzeugen gemacht?
            Verschiedene Farben für verschiedene Wartungsvorgänge?
            An dem Tag Deiner Geburt beginnst Du zu sterben.

            Kommentar

            • Markus
              Admin

              • 18.06.2000
              • 7266
              • 45357 Essen

              #7
              Ich würde sagen das es von der Grösse her auf jeden Fall ein PKW-Getriebe sein könnte.
              Wenn das rechts die Antriebswelle sein soll, hab ich das SO noch nie gesehen, und ich hab schon das eine oder andere Getriebe gesehen.
              Der Hebel in der Mitte könnte für die Kupplungsbetätigung sein.

              Das Material, soweit man das sagen kann, würde ich auf jeden Fall in der Nachkriegszeit einordnen.

              Der "Knubbel"
              Fürs Getriebeöl ist der sicher nicht. Für Wartungszwecke müsste er auch seitlich am Getriebe angebracht sein, nicht unten. Als Ablasschraube kommt das eher auch nicht in Frage, sowas ist beim aufsetzen schnell abgerissen und die ganze Suppe läuft aus. Da würde ich eher tippen, das dort ein Umlenkhebel o.ä. sitzt/sass.

              Ich würde sagen, da hilt nur graben

              Gruss
              Markus



              denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
              (Wolfgang Niedecken)

              Kommentar

              • herb
                Bürger

                • 20.08.2003
                • 164
                • Niederösterreich

                #8
                Der "Knubbel"

                ist die Entlüftung.

                Das ist die Oberseite, der Hebel ist die Kupplungsbetätigung.

                VW und FIAT ist es nicht, aber da käme einiges in Frage (z.B. Simca Renault, NSU)

                mfg herb

                Kommentar

                • Mario
                  Ritter

                  • 03.12.2002
                  • 469
                  • Niederschöna

                  #9
                  Hmmmm

                  ... schwierig zu sagen !

                  - ich glaub die einzigste Möglichkeit näheres zu erfahren heist :
                  Klappspaten frei !!
                  Man hat´s nich leicht, aber leicht hat´s einen !

                  Kommentar

                  • Migu
                    Ritter

                    • 16.06.2000
                    • 491
                    • München
                    • keinen mehr

                    #10
                    naja, ich denke wenn es ein Nachkriegsmodell ist spar ich mir das buddeln...
                    nacher muss ich den Schrott noch entsorgen wenn mich jemand sieht,,
                    Sondengang ist aller Laster Anfang!

                    Kommentar

                    • Mario
                      Ritter

                      • 03.12.2002
                      • 469
                      • Niederschöna

                      #11
                      Hm

                      wie groß is denn der bereich in dem die Sonde ausschlägt (also die größe des Objektes) ?

                      da sieht man evtl. ob das nur ein Fragment is oder was ganzes

                      vielleicht kannste ja mal noch´n paar stellen oberflächlich freilegen
                      Man hat´s nich leicht, aber leicht hat´s einen !

                      Kommentar

                      • Migu
                        Ritter

                        • 16.06.2000
                        • 491
                        • München
                        • keinen mehr

                        #12
                        Ich bin da noch nicht mit der Sonde gewesen, man sieht aber, daß da wenigstens im Bereich von 1*2m was zusammenhängendes ist. Aber das Getriebe sieht wirklich sehr "neuzeitlich" aus, also lass ich es in Frieden Ruhen.
                        Da ist ja dann sonst wohl nicht viel zu erwarten
                        Sondengang ist aller Laster Anfang!

                        Kommentar

                        • Huskie
                          Landesfürst

                          • 18.01.2003
                          • 627
                          • Benterode / Niedersachsen

                          #13
                          Hallo Migu
                          Wenn du das Auto in Kassel auf der Dönche gefunden hast, ist es ein alter VW- Kübel.
                          Ich habe mir das Getriebe lange angeschaut und dann so eins bei uns im VW-Werk gesehen.

                          Kann mich aber auch Irren.
                          Gruß
                          vom Huskie
                          ----------------------------------------------------

                          Kommentar

                          • Migu
                            Ritter

                            • 16.06.2000
                            • 491
                            • München
                            • keinen mehr

                            #14
                            nee is hier in München
                            Sondengang ist aller Laster Anfang!

                            Kommentar

                            • fährtenleser
                              Anwärter

                              • 01.04.2003
                              • 15
                              • Neuwied

                              #15
                              Die Antriebswellen seitlich hinter der Glocke lassen mich auf alten Audi 80 schliessen!

                              Kommentar

                              Lädt...