Opa´s Bilder Teil VI. - ein habbich noch ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25930
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #1

    Opa´s Bilder Teil VI. - ein habbich noch ...

    ... ein Bild ist noch da - von denen, die ich zeigen möchte ...

    1. Frage: Was für ein Modell?

    2. Frage: Wo könnte das sein??

    ... der Zaun wirkt auf mich irgendwie nicht wie Frankreich ...


    Danke!
    Jörg
    Angehängte Dateien
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)
  • hauptmann
    Ratsherr

    • 03.01.2003
    • 263
    • hamburg
    • md 3009

    #2
    Hallo,

    habe ein ganz ähnliches Foto von meinem Opa aus dem Rußlandfeldzug; zeigt auf jeden Fall den selben Panzertyp und ist dort auf der Rückseite mit "Renault-Beute-Tank" beschrieben. In der Bilderfolge sieht man in dem Fall das Teil auf einem Eisenbahnwagen als Begleitschutz für den Zug (Panzerzug möglicherweise, aber nicht richtig zu erkennen) direkt hinter einem Flakwagen mit einer 2 cm. Werde die Bilder auch mal posten.

    Grüße

    hauptmann

    Kommentar

    • Eifelgeist
      Ehren-Moderator
      Heerführer

      • 13.03.2001
      • 2593
      • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

      #3
      Das Bild zeigt einen leichten Kampfpanzer R 35 der französischen Streitkräfte. 3,7-cm-Kanone und nur 2 Mann Besatzung!

      Erbeutete R-35-Gestelle wurden deutscherseits häufig zu Pak-Selbstfahrlafetten umgebaut.

      Gruß
      Eifelgeist
      Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

      Wer hier vorüber geht, verweile!
      Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
      Deutschland zerfällt in viele Teile.
      Das Substantivum heißt: Zerfall.

      Was wir hier stehn gelassen haben,
      das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
      Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
      auf den ein Volk gekommen ist.


      Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

      Kommentar

      • Eifelgeist
        Ehren-Moderator
        Heerführer

        • 13.03.2001
        • 2593
        • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

        #4
        Re: Opa´s Bilder Teil VI. - ein habbich noch ...

        Original geschrieben von Sorgnix
        ... 2. Frage: Wo könnte das sein??

        ... der Zaun wirkt auf mich irgendwie nicht wie Frankreich ...
        Da keine Hoheitsabzeichen sichtbar sind, tippe ich auf Frankreich.

        Das Gebäude im Hintergrund wirkt auf mich sehr französisch. Zaunspezialist bin ich allerdings nicht ...

        Eifelgeist
        Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

        Wer hier vorüber geht, verweile!
        Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
        Deutschland zerfällt in viele Teile.
        Das Substantivum heißt: Zerfall.

        Was wir hier stehn gelassen haben,
        das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
        Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
        auf den ein Volk gekommen ist.


        Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

        Kommentar

        • Eifelgeist
          Ehren-Moderator
          Heerführer

          • 13.03.2001
          • 2593
          • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

          #5
          Korrektur

          Da nur 2 Stützrollen, wird es sich wohl eher um einen leichten Kampfpanzer H 35 / H 38 / H 39 handeln ...

          Der Turm war mit dem des R 35 identisch.

          Eifelgeist
          Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

          Wer hier vorüber geht, verweile!
          Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
          Deutschland zerfällt in viele Teile.
          Das Substantivum heißt: Zerfall.

          Was wir hier stehn gelassen haben,
          das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
          Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
          auf den ein Volk gekommen ist.


          Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25930
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6
            Super!

            Vielen Dank für die Ausführungen!!

            Das hilft zumindest bei der Identifizierung weiter.

            ... die zeitliche Zuordnung ist nicht so einfach.
            Die Hälfte der Bilder sind Stadtaufnahmen von Paris.
            ... ich gehe mal nicht davon aus, daß er dort seinen Urlaub verbracht hat. Da wird es ihn wohl eher gen Heimat zu Frau und Kind gezogen haben ... - also isses Sommer 1940. Zumindest für die Stadtbilder.

            Nun sind auf einigen Bildern wohl französische Panzer zu sehen.
            Wenn noch nicht mit Dt. Kreuz gekennzeichnet, werden sie wohl kurz vor Beuteübernahme gemacht worden sein - also Westfront.
            (... oder führten Polen bzw. Rußland teilw. auch diese Modelle??)

            Zwischen allen anderen Bildern stecken viele Gruppenbilder.
            Auf denen hat er EK I + II. angelegt - was er gleichzeitig in Rußland verliehen bekam.
            Auf einigen Panzerbildern trägt er sie auch.
            ... deshalb die Aussage weiter oben wg. "Urlaub" ...
            Dann sind die Bilder also heftig durchmischt. Schwer, alle eindeutig zuzuweisen ...

            Oma lebt übrigens noch ( ) - falls einer meinte, die an anderer Stelle angesprochene Wohnungsräumung wäre gleichbedeutend mit ihrem Ableben gewesen ...
            ... wir werden sie heute Nachmittag mal ein wenig vorsichtig zum Thema führen. Vielleicht kriegt sie ja noch was zusammen.
            (man hätte wohl früher fragen sollen ... )


            Unten ne kleine Zeitungsmeldung

            Gruß - und Danke nochmal
            Jörg
            Angehängte Dateien
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • KeksAmLeben
              Heerführer

              • 08.01.2001
              • 4908
              • Eichsfeld (Thüringen)
              • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

              #7
              Hmm na der wurde dann ja schon identifiziert.
              "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

              "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

              - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
              - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
              - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
              - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
              - 6./Panzerbataillon 203
              2020 - dato

              Kommentar

              Lädt...