Panzermuseum Munster

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rattenjäger
    Banned
    • 12.03.2002
    • 197
    • Rheinland-Pfalz

    #1

    Panzermuseum Munster

    Hallo @ll,
    wir haben letzte Woche auf dem Rückweg von Hamburg einen Abstecher nach Munster gemacht.
    Abfahrt Soltau (Munster steht auch dran), ca 12 km Landstraße bis Munster. Das Museum liegt am nördlichen Ortsrand.
    Eintritt 5.- €, aber es lohnt sich.
    Viele Panzer, angefangen mit dem Wotan von 1917, bis zum Leo.
    Am beeindruckensten ist aber der Königstiger.
    Also wer in der Nähe ist, unbedingt mal anschauen.
    Die Digicam hatte ich leider nicht dabei.
    Ach ja, was auch noch wichtig ist:
    Das Außengelände wird zur Zeit neu gestaltet.
    Ich konnte da mit jemanden vom Museum sprechen, er meinte sie wollen da so etwas wie ein aktives, experimentelles Museumskonzept realisieren.
    Es sollen dann Vorführungen mit Panzern erfolgen, Gäste sollen auch mitfahren können (gegen einen Obulus).
    Und das schärfste, man kann dann, unter Anleitung natürlich, mal selbst fahren.
    Und das Oberschärfste: Das geht dann auch mit dem Königstiger!!
    Ich habe mich schon angemeldet.
    Den genauen Termin gebe ich dann, wenn ich ihn kenne noch bekannt.
    Freu mich schon drauf, wird bestimmt riesig.
    Gruß
    Dietmar
    sailing Neptun22 riding HONDA NTV
  • KeksAmLeben
    Heerführer

    • 08.01.2001
    • 4908
    • Eichsfeld (Thüringen)
    • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

    #2
    Das hieße aber sie müssten den tiger erstmal wieder fahrtüchtig machen.
    "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

    "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

    - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
    - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
    - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
    - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
    - 6./Panzerbataillon 203
    2020 - dato

    Kommentar

    • Bofu
      Landesfürst

      • 26.03.2003
      • 726
      • Schleswig-Holstein
      • Tesoro Cibola mit großer DD, C.scope CS1MX

      #3
      Original geschrieben von KeksAmLeben
      Das hieße aber sie müssten den tiger erstmal wieder fahrtüchtig machen.
      Wieso Keks?

      Meiner Meinung nach ist der Königstieger fahrbereit! Er hat sogar immer eine kleine Schale unterm Rumpf um das Öl auf zu fangen!

      Gruß Jörn
      Der Student studiert, der Arbeiter arbeitet, der Chef scheffelt!

      Kommentar

      • KeksAmLeben
        Heerführer

        • 08.01.2001
        • 4908
        • Eichsfeld (Thüringen)
        • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

        #4
        Der einzige funktionstüchtige Tiger steht in Saumur in Frankreich.
        Und das ist ein Königstiger.
        Geölt werden muss das Teil natürlich trotzdem damit nix festrostet.
        So eine schale steht unter fast jedem Museumsstück.
        "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

        "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

        - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
        - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
        - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
        - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
        - 6./Panzerbataillon 203
        2020 - dato

        Kommentar

        • Alfred
          Heerführer

          • 23.07.2003
          • 3840
          • Hannover/Laatzen
          • Augen, Nase, Tastsinn

          #5
          Genau, das ist auch meine Information. Das weltweit einzig einsatzbereite Exemplar steht in Saumur.
          Schliesslich sind die Tamiya-Leute damals extra von Japan dahin gereist, um die Geraeusche fuer meinen 1:16 Tiger I zu digitalisieren (der KT hatte die gleiche Maybach-Maschine)
          . Bombastischer Sound nur leider nicht in Munster...
          Schoen´ Gruss

          I would never want to be a member of a group whose symbol was a
          guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

          Kommentar

          • Bofu
            Landesfürst

            • 26.03.2003
            • 726
            • Schleswig-Holstein
            • Tesoro Cibola mit großer DD, C.scope CS1MX

            #6
            ups,

            das wußt ich nich, danke für die Aufklärung!

            Gruß Jörn
            Der Student studiert, der Arbeiter arbeitet, der Chef scheffelt!

            Kommentar

            • revolution77
              Heerführer

              • 04.04.2002
              • 1091
              • Bodensee

              #7
              Tja wäre ja echt zu schön um wahr zu sein.. ein überdimensionaler Sandkasten (vorzugsweise noch historisch korrekt gestaltet) und mal schnell nach nem sch**ss Arbeitstag Druck abbauen und Tiger fahren...

              Selbst wenn das Ding fahrbereit wäre, überlegt mal was für ein Wartungsaufwand und was ne Verschwendung - da sind eh nur wenige Tiger (oder Königstiger oder was auch immer für ne Ausführung) vorhanden und dann Hinz und Kunz da einfach so reinsitzen und rumheizen, bzw. mitfahren lassen - ne ne dat glaub ich nich.. (auch wenns echt ne verlockende Vorstellung ist - schwelg träum.. hach seufz)

              Wenn überhaupt könnt ich mir vorstellen, dass die sowas mit nem neueren Teil machen..

              Aber träumen darf man ja und wenns wirklich stimmen sollte - wo wie was kann man sich da anmelden...

              Kommentar

              • Alfred
                Heerführer

                • 23.07.2003
                • 3840
                • Hannover/Laatzen
                • Augen, Nase, Tastsinn

                #8
                Kosten?

                Rattenkiller, hast Du denn auch nach den Kosten gefragt?

                Mal angenommen, die wollen ihren Tiger II fahrbereit machen:
                Der Koloss verbrennt auf der Strasse fast 800(!) l Benzin(!)/100 km. Im Gelaende sogar weit ueber 1000.

                Auch ein modernerer Panzer braucht auf 100 km noch soviel, das man damit schon einen Flugzeugtraeger starten koennte.

                Ich kann das so recht nicht glauben, vor allem die Sache mit dem Koenigstiger nicht. Obwohl ich mir vorstellen koennte, das dann die Freaks aus aller Welt angereist kommen und richtige Summen auf den Tisch blaettern wuerden.

                Aber wir planen in naechster Zeit mit einigen Leuten aus Hannover nach Munster auszuruecken. Dann koennen wir ja nochmal nachhaken.
                Schoen´ Gruss

                I would never want to be a member of a group whose symbol was a
                guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

                Kommentar

                • sepp
                  Ritter

                  • 13.09.2002
                  • 416
                  • Hagen-Haspe

                  #9
                  leo zwo 280 l. diesel auf hundert km im gelände.
                  beetpott.de

                  Kommentar

                  • Toxin
                    Geselle

                    • 28.08.2003
                    • 74
                    • Düsseldorf
                    • habe ich keinen

                    #10
                    Ein Freund von mir war vor kurzem im Museeum und hat einige schöne Fotos gemacht.
                    Vielleicht interessiert das ja jemanden.
                    Hier sind sie zu finden: http://www.panzertaktik.de/munster/page_01.htm

                    Achja, der Panther ist wohl ein Befehlspanther mit "Kanone" aus Alu.

                    Kommentar

                    • MB-Basti
                      Einwanderer

                      • 07.11.2003
                      • 6
                      • Edemissen

                      #11
                      Hi,

                      ja der Tiger II B der in Munster steht ist absolut
                      fahruntüchtig !

                      Der Turm wurde vor Jahren zwar mal von Fa. Wegmann
                      (ehm. Hersteller) restauriert, und auch auch die Wanne
                      wurde von außen mal überarbeitet. (Neue Schürzen und
                      Ausrüstung, sowie neuer, realistischer Tarnanstrich)

                      Aber von Innen ist die Wanne komplett Schrott !

                      Motor und Getriebe sind irreparabel defekt, und es
                      sind zahlreiche Drehstabfedern gebrochen !

                      Also um den wieder fahrfähig zu machen, müsste
                      man hundertausende von Euro´s investieren !

                      Aber sonst sind fast alle Panzer-Oldtimer aus dem WWII
                      die in Munster stehen schon fahrfähig , so z.B. auch der
                      Panther I, hier z.B. 1993 bei der Vorführung zum 100.
                      Geburtstag der Garnison Munster:






                      Wird allerdings auch nicht mehr von dem originalen
                      Maybach-Benzin-Motor angetrieben, sondern von einem
                      MTU-Dieselmotor (aus einem Marder).

                      Das man demnächst auch im Panzermuseum Munster mit
                      einem Panzer mitfahren kann, kann ich mir auch gut vorstellen,
                      ich halte es aber für höchst unwahrscheinlich, das man dafür
                      einen der deutschen Panzer-Oldtimer aus dem WWII nehmen
                      wird !! Wenn dann wird man da mit so einem MTW oder T34
                      mitfahren können... aber das ist ja auch schon sehr nett...

                      Mal mit so einem deutschen Großkampfwagen aus dem WWII
                      (Panther od. Tiger) mitfahren zu dürfen, das wäre allerdings
                      wirklich mal ein Traum ...

                      Mit besten Schwermetallgrüßen
                      Sebastian

                      Kommentar

                      • Darkone
                        Bürger

                        • 20.07.2003
                        • 188

                        #12
                        5€`? Hmm war das vor der EuroZeit 10 DM? Ich weiß ned mehr...zu lang her.

                        Kommentar

                        • Dirk
                          Ratsherr

                          • 28.07.2000
                          • 240
                          • NRW-Essen
                          • Augen und Nase!!

                          #13
                          Moin!
                          Alles Quatsch!
                          Tiger II,Panther und so einige andere sind 100% FAHRBEREIT!!
                          GA&GF
                          Dirk
                          P.S
                          Der Panther hat sogar eine Alarmanlage!!!!!!
                          Nicht jeder der auf dich schei.. ist automatisch dein Feind!
                          Und nicht jeder der dich aus der Schei.. rausholt automatisch dein Freund!!!

                          Kommentar

                          • MB-Basti
                            Einwanderer

                            • 07.11.2003
                            • 6
                            • Edemissen

                            #14
                            Hi,

                            ja, wie gesagt, der Panther I in Munster ist fahrbereit,
                            der Tiger II B aber sicher nicht !

                            Wie kommst du drauf das der Tiger II B in Munster fahrbereit wäre ?

                            Der einzigste noch fahrbereite Tiger II B steht im französischen
                            Panzermuseum Saumur...




                            Mit besten Schwermetallgrüßen
                            Sebastian

                            Kommentar

                            • MarcusCDe
                              Ratsherr

                              • 28.11.2003
                              • 259
                              • Neustadt am Rübenberge, am Rande der Wedemark
                              • 1x Nase 2xHände 2xAugen

                              #15
                              Hi,
                              ich war während meiner Bw-Zeit immer mal wieder als Arbeitskommando und auch nach Dienst abends als ´Hobby-
                              Kommandant´ zum warten, pflegen und reinigen der Fahrzeuge im Panzermuseum.
                              Daher kann ich MB-Basti nur recht geben, dass der Panther 1 fahrbereit ist (ich hatte nämlich die Ehre während der 100-Jahr-Feier ´ne Runde mitzufahren) und der Tiger II hat zumindest ein defektes Getriebe, dass ist mein Kenntnisstand.
                              Desweiteren wurden zumindest bei einigen moderneren Panzern
                              meines Wissens nach die Bordkanonen zugemacht und der Motor gezogen, auf Grund von Abrüstungsabkommen.
                              So z.Bsp. beim T-72, der bei der 100-Jahr-Feier ja auch noch gefahren ist.

                              Deutsche Panzerfahrer: Schmal denken und breit fahren :-)

                              Panzer Hurra!

                              Marcus
                              „Mut ist oft Mangel an Einsicht, während Feigheit nicht selten auf guten Informationen beruht.“
                              Peter Ustinov

                              Kommentar

                              Lädt...