Geheimnisvoller "Panther Ausf. A" (Prototyp?)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bono1975
    Geselle


    • 29.07.2009
    • 89
    • Bochum
    • Augen, Nase, Hände

    #61
    Hmmm ...

    ... auch wenn ich mich damit jetzt blamieren sollte, denn ich habe von Panzern allgemein und von deutschen Panzern speziell nicht wirklich das übermäßige Fachwissen, aber ich habe gestern selber mal ein wenig geblättert und gesehen, das die M10-Verschnitte an ziemlich genau DIESEN Stellen wo die Nippel sitzen (Pseudo)-Ersatzkettenglieder an der Oberwanne angebracht hatten.
    Könnten das einfach, auch wenn ich meine gelesen zu haben das es sehr gut geschweißte Nähte waren, feldmäßig angebrachte Halterungen gewesen sein? Zum Beispiel für Außenlasten die ab Werk an dieser Stelle nicht vorgesehen waren wie Kettenglieder für Mimikri-Panzer ... denn wer weiß schon wie Einzelstücke im Feld provisorisch umgemodelt wurden um den Gegner zu täuschen (die KM hat dafür ganze Schiffe auf hoher See innerhalb von einer Woche dreimal umgetarnt zum Beispiel).
    Und was man in den Ardennen (war doch da, oder?) als M10 fuhr kann irgendwo im Osten als Pseudo-Russe getarnt worden sein meine ich ...

    Grüße,

    Marcus
    (Diese Nachricht wurde automatisch erstellt und ist ohne Unterschrift gültig)

    Kommentar

    • dragon_66
      Heerführer


      • 07.09.2005
      • 1642
      • Duisburg

      #62
      Mal einen Uraltthread aus der Versenkung holend. Bis jetzt hat sich das Geheimnis der "Nippel" zwar nie geklärt, dafür gibt es bei YT einen 47 min Bericht über die Restaurierung des Littlefiled-Panthers.



      Aus meiner Sicht gut gemacht.

      Gerade erst gefunden: J. Littlefield ist am 7.1.2009 im Alter von 59 Jahren gestorben: http://mishalov.net/military-vehicle...-vehicles.html
      Grüße aus dem POTT
      Glückauf - der Andre

      Kommentar

      Lädt...