tiger l, 1 million $

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schaumal571
    Ritter


    • 02.02.2004
    • 323
    • Baden Württemberg
    • MD 3010

    #1

    tiger l, 1 million $

    interessanter bericht in der mdz vom heutigen tage was so unsere alten tiger l wert sind

    zu sehen unter:
    Nachsichtig Verachtung mit seelischer Heiterkeit zu verbinden, ist die beste Philosophie.
  • Toxin
    Geselle

    • 28.08.2003
    • 74
    • Düsseldorf
    • habe ich keinen

    #2
    Sollte das nicht ein Panzer VI "Tiger" sein?
    Und nur 5 erhaltene Exemplare weltweit? Zumindest in Munster steht doch noch ein nicht in dem Artikel erwähnter.
    Sind die schlecht informiert oder ich?

    Kommentar

    • schaumal571
      Ritter


      • 02.02.2004
      • 323
      • Baden Württemberg
      • MD 3010

      #3
      hi toxin,

      nun lass den doch ihren spass, vielleicht können die auch nicht zählen.

      auf jeden fall 1 million doller schon heftig...oder
      Nachsichtig Verachtung mit seelischer Heiterkeit zu verbinden, ist die beste Philosophie.

      Kommentar

      • beit
        Einwanderer


        • 02.02.2004
        • 11

        #4
        Ich denke sie meinen die Tiger die laufen koenen.

        Kommentar

        • hopfenhof
          Heerführer

          • 16.03.2003
          • 2906
          • sa
          • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

          #5
          nich schlecht dann werd ich mal doch in unserem Moor suchen lolololo
          Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

          Kommentar

          • Alfred
            Heerführer

            • 23.07.2003
            • 3840
            • Hannover/Laatzen
            • Augen, Nase, Tastsinn

            #6
            oh
            Dann hab ich wohl vor 3,5 Jahren zufaellig einen der beiden Tiger I in Frankreich entdeckt. Ich war auf Rundreise im Invasionsgebiet in der Normandie und ploetzlich stand er da vor mir, an einer Strasse in der Naehe von Camembert.
            Der ist gegen Kriegsende wegen Spritmangel, wenn ich mich recht erinnere, in der Naehe aufgegeben worden.

            Sonst weiss ich nur noch vom letzten funktionsfaehigen Tiger II im Museum in Saumur (der hat den digitalisierten Originalsound fuer meinen Tamiya T1 geliefert
            Angehängte Dateien
            Schoen´ Gruss

            I would never want to be a member of a group whose symbol was a
            guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

            Kommentar

            • mistermethan
              Heerführer

              • 31.07.2003
              • 2961
              • Sachsen, Dresden
              • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

              #7
              schöner Panzer...

              da hätt ich auch gern mal drauf gesessen! Nur was ist denn das für eine komische Lackierung??

              Marco
              Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

              Adolf Pichler

              Kommentar

              • Alfred
                Heerführer

                • 23.07.2003
                • 3840
                • Hannover/Laatzen
                • Augen, Nase, Tastsinn

                #8
                Korrekter Anstrich...

                Die Tarnung wurde natuerlich streng nach Vorschrift restauriert (nur welche Vorschrift, ist leider nicht bekannt
                Der Ort, wo er steht, heisst uebrigens Vimoutiers (ca. 10 Km von Camenbert entfernt).
                Zu diesem Tiger und seiner Bergung gibts auch jede Menge im Netz, z.B. hier
                Schoen´ Gruss

                I would never want to be a member of a group whose symbol was a
                guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

                Kommentar

                • Poritaner
                  Heerführer

                  • 14.02.2002
                  • 2914
                  • Saarland

                  #9
                  Zitat von beit
                  Ich denke sie meinen die Tiger die laufen koenen.

                  Also wenn Du das so meinst wie Du es schreibst.....ich würde mal ERST den Link von Schaumal betrachten und dann mein Kommentar abgeben!
                  "Wenn Du mit Gott sprichst, bist Du ein Heiliger."
                  "Wenn Gott mit Dir spricht, bist Du ein Irrer."

                  - Dr. House -

                  Kommentar

                  • WOLFE
                    Geselle

                    • 20.08.2003
                    • 65
                    • Wien-Hernals

                    #10
                    Tiger

                    Mal eine Frage: Gibt es eigentlich eine Zusammenstellung, wieviele +/- restaurierte Tiger I, II, Sturmtiger etc. noch existieren und "besuchbar" sind?
                    Die Museen (Mittel)Europas sind ja schnell herausgegoogelt, aber hat jemand Infos über Exemplare bei Privatsammlern, Vereinen oder Museen, die nicht so bekannt sind (spez. Übersee)??
                    Danke
                    WOLFE

                    Kommentar

                    • Speedy [† 2007)
                      .
                      • 04.12.2000
                      • 1427
                      • Mainz, Rhoiland-Palz

                      #11
                      Panzer

                      Moin moin Wolfe,
                      Tjenun, es gibt tatsächlich noch jede Menge privat Leute die sowas panzerisches haben, in Frankreich hat einer auf ner Wiese einen P IV (stark verrostet) rum stehen, in einem polnischen Örtchenmuseum steht auch noch ne P IV Wanne ohne Turm rum, bei den Ami's gibt es Privatsammler die da noch einiges mehr oder weniger haben, sogar die Australie's haben etliches von den Fahrzeugen sogar ne ME 262 Nachtjägerversion, auf einer Insel in der Südsee stehen vor dem Haus eines Arztes 2 deutsche 5 cm Pak und wenn ich mich richtig erinnere Stammt der 8 rad Spähpanzer der Wehrtechnischen-Studiensammlung aus einer Scheune bei Flensburg, hat da glatt jemand nach dem Krieg vergessen.
                      MfG
                      Kai
                      PS. die Angaben stammen aus meiner Erinnerung und die genauen Orte weiss ich jetzt at hoc auch nicht.
                      Speedy hat uns am 8.12.2007
                      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      • Wittmann2003
                        Einwanderer

                        • 01.09.2003
                        • 9
                        • Reutlingen

                        #12
                        Hallo ich hab einmal ein bisschen Rumgegooglet und hab eine Seite gefunden wo man ziemlich viele Panzer sieht von Museen. Ein Panzer 4 ist auch dabei.
                        Schaut euch doch einmal das Bild ganz rechts unten an --- das ist doch der Hammer oder?

                        Vorsicht ist besser als Nachsicht!!

                        Kommentar

                        Lädt...