Torpedofangboot TF 20

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mario
    Ritter

    • 03.12.2002
    • 469
    • Niederschöna

    #1

    Torpedofangboot TF 20

    ... ich suche ein paar Informationen zu dem TF 20.
    - Bilder, Skizzen, Technische Daten u.s.w. - desweiteren brauche ich Infos speziell zum Einsatz dieses Bootes unmittelbar nach dem Krieg - also Besatzung, Einsatzfahrten u.s.w. ... wer kann mir helfen ??

    MfG mf
    Man hat´s nich leicht, aber leicht hat´s einen !
  • Hajo
    Heerführer

    • 29.09.2003
    • 3112
    • NRW
    • C-Scope 1220 B

    #2
    "Bootsarchiv"
    gib das einmal bei Google ein,dort findest Du ein Forum,welches Dir sicher weiterhelfen kann.
    Gruß
    Uli
    Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

    Kommentar

    • Speedy [† 2007)
      .
      • 04.12.2000
      • 1427
      • Mainz, Rhoiland-Palz

      #3
      TF 20

      Moin moin Mario,
      Torpedofangboot TF 13 - 20, Bauwerft Rotterdamse Droogdok, 1942-1943, T. 386/491, Lg. 58/62m, B. 6,77, Tfg. 1,94/2,4, 6240 PS, 24 Kn, 2 x 2 cm Flak, Lager f. 14 Torpedos, 1945 amerik. Beute, GM-SA, bis 1947, dann an Russland.
      MfG
      Kai
      Speedy hat uns am 8.12.2007
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • Mario
        Ritter

        • 03.12.2002
        • 469
        • Niederschöna

        #4
        Danke erst mal für die vielen Antworten ! - das was ich noch nich weiß war aber leider nicht dabei, naja mal weiterschauen . Bin aber trotzdem für alle weiteren Antworten dankbar !

        MfG mf
        Man hat´s nich leicht, aber leicht hat´s einen !

        Kommentar

        • Speedy [† 2007)
          .
          • 04.12.2000
          • 1427
          • Mainz, Rhoiland-Palz

          #5
          TF

          Moin moin Mario,
          leider habe ich da nicht mehr.
          Spekulativ, aber frage doch mal bei der Redaktion des Zeitschrift/Heftreihe "Der Landser" nach vieleicht haben die was in ihrem Archiv.
          MfG
          Kai
          PS. ist, glaube ich, http://www.landser.de/impressum.html zu finden Das war ein geistes Blitz.
          Speedy hat uns am 8.12.2007
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • Mario
            Ritter

            • 03.12.2002
            • 469
            • Niederschöna

            #6
            OK, danke erstmal für die ... lauwarme Spur !

            MfG mf
            Man hat´s nich leicht, aber leicht hat´s einen !

            Kommentar

            • Speedy [† 2007)
              .
              • 04.12.2000
              • 1427
              • Mainz, Rhoiland-Palz

              #7
              TF 20

              Moin moin Mario,
              ich finde das garnicht so lauwarm, probieren eben.
              Ich glaube es gibt da noch eine Marineauskunftsstelle, bin mir aber nicht sicher, zumindest für die Besatzung.
              MfG
              Kai
              Speedy hat uns am 8.12.2007
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              Lädt...