Hi Pori
Die 15-cm-Kanone 16 wurde von der 15-cm Kanone 18 ersetzt, die ab 1938 im Heer eingeführt wurde. Diese Waffe wog 12.460 kg und hatte ein 8.200 mm langes Rohr. Die 43 kg schwere Kanonengranate 18 konnte bei einer v0 von 890 m/Sek. bis zu 24.825 m weit verschossen werden. Die Rohrerhöhung lag bei - 2° bis +45°, die Feuergeschwindigkeit bei 2 Schuß in der Minute. 1941 gab es drei Batterien mit der 15-cm-Kanone 18: 821, 1./822 und 909. Der Transport der Geschütze erfolgte in zwei Lasten.
Kommentar