Was für Artillerie?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Poritaner
    Heerführer

    • 14.02.2002
    • 2914
    • Saarland

    #1

    Was für Artillerie?

    Hallo zusammen,

    wer kann mir was zu dem Bild sagen?
    Was sind das für Geschütze?

    Gruss Poritaner
    Angehängte Dateien
    "Wenn Du mit Gott sprichst, bist Du ein Heiliger."
    "Wenn Gott mit Dir spricht, bist Du ein Irrer."

    - Dr. House -
  • Speedy [† 2007)
    .
    • 04.12.2000
    • 1427
    • Mainz, Rhoiland-Palz

    #2
    Ari

    Moin moin Pori,
    schwere Feldatillerie 15 cm, wurde auf zwei Lasten verteil transportiert, im Vordergrund sieht man die Lafette.
    MfG
    Kai
    Speedy hat uns am 8.12.2007
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Poritaner
      Heerführer

      • 14.02.2002
      • 2914
      • Saarland

      #3
      Und wie nannten sich die Geschütze?
      "Wenn Du mit Gott sprichst, bist Du ein Heiliger."
      "Wenn Gott mit Dir spricht, bist Du ein Irrer."

      - Dr. House -

      Kommentar

      • Speedy [† 2007)
        .
        • 04.12.2000
        • 1427
        • Mainz, Rhoiland-Palz

        #4
        Kanone

        Hi Pori
        Die 15-cm-Kanone 16 wurde von der 15-cm Kanone 18 ersetzt, die ab 1938 im Heer eingeführt wurde. Diese Waffe wog 12.460 kg und hatte ein 8.200 mm langes Rohr. Die 43 kg schwere Kanonengranate 18 konnte bei einer v0 von 890 m/Sek. bis zu 24.825 m weit verschossen werden. Die Rohrerhöhung lag bei - 2° bis +45°, die Feuergeschwindigkeit bei 2 Schuß in der Minute. 1941 gab es drei Batterien mit der 15-cm-Kanone 18: 821, 1./822 und 909. Der Transport der Geschütze erfolgte in zwei Lasten.



        Aus lexikon-der-wehrmacht.de
        MfG
        Kai
        Speedy hat uns am 8.12.2007
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        Lädt...