Strandfund Wangerooge

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Obelix
    Heerführer


    • 02.03.2004
    • 1841
    • Hemmingen-Arnum
    • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

    #1

    Strandfund Wangerooge

    Hallo,

    angefügt seht Ihr 2 Bilder eines Fundstücks von der schönen Insel Wangerooge. Dies habe ich eines Tages am Strand gefunden. So wie auf den Bildern sah es am Fundtag nicht aus. Es war über und über mit dickem Rost überzogen. Nur durch Zufall habe ich es entdeckt, weil ein wenig Messing durch den Rost blitzte.

    Zu Wangerooge und der militärischen Bedeutung dieser Insel im 2. WK wurde hier schon anderer Stelle berichtet.
    Was kann dieses Teil für eine Funktion gehabt haben und auf welchem Fahrzeug, bzw. Geschütz war es installiert?

    Zur Beschriftung, da sie auf dem Photo nicht eindeutig zu identifizieren ist, von links - nach rechts:

    5 cm Abk. K. // See- u. Erd-Z. // U-Ziele // Leuchtgeschoß // Scheinwerfer // Gefechts- u. Übungsladung

    Nun interessiert mich Eure Meinung.

    Gruß


    Obelix
    Angehängte Dateien
    In Freiheit dienen!
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #2
    Nach Deinem Text (die Schrift ist leider nicht zu lesen) kommt ja nur die Einstellung einer Zieloptik (für ein Geschütz?) in Frage.

    Leider nicht so ganz mein Gebiet
    bang your head \m/

    Kommentar

    • zirpl
      Heerführer

      • 15.09.2002
      • 1729
      • Bei den 7 Zwergen
      • Tesoro Cortez

      #3
      Fragt man..

      sich nur ob es zu einem Schiffgeschütz oder einem Geschütz der Küstenbefestigung handelt? Da sind die Artillerie Spezialisten gefragt. Aber auch ohne Ahnung: Herzlichen Glückwunsch ,schöner Fund. In zwei Wochen bin ich auch wieder am Strand. Bei mir sind es aber immer nur Kronkorken

      Gruß Zirpl

      Kommentar

      • mistermethan
        Heerführer

        • 31.07.2003
        • 2961
        • Sachsen, Dresden
        • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

        #4
        schöner Fund!!!

        ich glaube auch das es ein Teil einer Zieloptik ist, besonders wenn man die militärische Vergangenheit bedenkt.

        @ zirpl:

        Du solltest vielleicht weniger Bierpullen mitnehmen, da werden es auch weniger Kronkorken.....

        Marco
        Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

        Adolf Pichler

        Kommentar

        • mistermethan
          Heerführer

          • 31.07.2003
          • 2961
          • Sachsen, Dresden
          • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

          #5
          hmmmm

          Zitat von Obelix
          5 cm Abk. K. // See- u. Erd-Z. // U-Ziele // Leuchtgeschoß // Scheinwerfer // Gefechts- u. Übungsladung
          irgendwie fehlen mir da auch die Luftziele! Und U-Ziele (Unterwasser???) von Land aus zu bekämpfen, mhhh seltsam . Wo bleiben die Experten?!

          Marco
          Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

          Adolf Pichler

          Kommentar

          • Obelix
            Heerführer


            • 02.03.2004
            • 1841
            • Hemmingen-Arnum
            • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

            #6
            Artillerie

            Hallo,

            hatte mir eigentlich etwas mehr von meiner Anfrage erhofft. Wo bleiben die Spezialisten der Artillerie? Werden die Geschütze heute nur noch elektronisch gerichtet?

            Muss wohl doch ein seltenes Stück sein, was mir da vor die Füße gekommen ist.

            Gruß

            Obelix
            In Freiheit dienen!

            Kommentar

            • EnigmaM4
              Bürger


              • 05.08.2004
              • 162
              • Dortmund

              #7
              Vielleicht schaust du mal im Zeiss Archiv nach. Da findest du viele Infos zu Zielvorrichtungen (Zielfernrohre usw.) Zeiss hat wohl neben der Fa. Busch die meisten optischen Geräte an die Wehrmacht geliefert.

              Gruß

              EnigmaM4

              Kommentar

              • B52
                Geselle


                • 20.12.2004
                • 81
                • Warendorf
                • Leider kein

                #8
                Zerstörer

                Wenn ich mich Recgt entsinne müßte das teile zu einem Geschütz eines Zerstörers gehören da mein einstellen kann was Abgeschossen werden soll ich schau mal nach ob ich mehr dazu finde aber ich kann mich auch Irren
                Lebe jeden Tag als wenn es dein letzter Tag auf Erden ist.

                Kommentar

                • ghostwriter
                  Moderator

                  • 24.09.2003
                  • 12048
                  • Großherzogtum Baden
                  • Suchnadeln

                  #9
                  hmh, ...

                  denke eher an die anzeige einer zieloptik des geschützes, denn wie willst du mit dem teil ein geschütz(-rohr) einstellen??

                  ungefähre größenangaben wären eventuell hilfreich!!!

                  ansonsten sehr schöner fund!!
                  Zuletzt geändert von ghostwriter; 23.02.2005, 16:31.

                  ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                  … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                  dr. koch - "1984"
                  😲

                  Kommentar

                  • dirk ganster
                    Landesfürst


                    • 13.01.2005
                    • 856
                    • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

                    #10
                    Könnte das unter Umständen ein Teil einer Art Zünderstellmaschine sein?
                    Ist das Ding mal an Bord eines Flugzeugs installiert gewesen? So eine Art mechanische Übermittlungsvorrichtung, ähnlich dieser Dinger, mit denen man auf alten Schiffen die Befehle von der Brücke zum Maschinenraum übermittelte?
                    Nur ein paar Vorschläge,
                    Dirk
                    Zuletzt geändert von dirk ganster; 23.02.2005, 17:13.
                    Glück auf,

                    Dirk

                    Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

                    Kommentar

                    • Obelix
                      Heerführer


                      • 02.03.2004
                      • 1841
                      • Hemmingen-Arnum
                      • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

                      #11
                      zum 2. Bild...

                      ...des Fundes sei noch gesagt, dass sich im oberen Teil vermutlich eine Art Wasserwage befunden haben muss. Glassplitter in dem Metallring lassen darauf schließen. Also tippe ich mal in Richtung der Ausrichtung von Geschützen.
                      Ähnliches Instrument gab es bei dem Fla-Geschütz 40-mm-Bofors L/70 der Bundeswehr. Siehe Anhang.

                      Gruß


                      Obelix
                      Angehängte Dateien
                      In Freiheit dienen!

                      Kommentar

                      • B52
                        Geselle


                        • 20.12.2004
                        • 81
                        • Warendorf
                        • Leider kein

                        #12
                        Ausrichtung

                        Ich hab mit einem Bekannten gesprochen der bei der Marine in Wilhelmshaven
                        ist er Meint das das Gerät zur Ausrichtung eines Geschützes einer Zerstörerklasse gehörte die verschiedenen Angaben auf dem Gerät dienten der ausrichtung der Bordkanonen auf Ziele je nach verwendung ob Explosivgeschoß oder Leuchtkugeln zb. es gab immer ein Richtwert für jedes Geschoß meinte er aber er fragt nochmal genau nach
                        Lebe jeden Tag als wenn es dein letzter Tag auf Erden ist.

                        Kommentar

                        • ghostwriter
                          Moderator

                          • 24.09.2003
                          • 12048
                          • Großherzogtum Baden
                          • Suchnadeln

                          #13
                          hmh, ...

                          irgendwas war da doch mal mit den satzzeichen??

                          (nichts für ungut ... aber es liest sich halt viel einfacher!!)

                          @b52: ach so, ... trotzdem ein "willkommen"!!
                          Zuletzt geändert von ghostwriter; 24.02.2005, 11:34. Grund: nachtrag!!

                          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                          dr. koch - "1984"
                          😲

                          Kommentar

                          • Husar
                            Landesfürst

                            • 07.11.2000
                            • 754

                            #14
                            5cm Abkommen-Kannone, Marinegeschütz zum Üben, WW 2

                            Kommentar

                            Lädt...