Der Panzer im Bombentrichter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Obelix
    Heerführer


    • 02.03.2004
    • 1841
    • Hemmingen-Arnum
    • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

    #1

    Der Panzer im Bombentrichter

    So, wie an anderer Stelle schon versprochen, hier weitere Infos und Photos zu dem Panzer aus dem Loch.

    An der Stader-Landstraße, heute Vahrenwalder-Straße, von Hannover in Richtung Langenhagen, befand sich bis zum Ende des 2. WK die Waffenmeisterei.
    Diese verfügte über einen eigenen Bahnanschluss und war nur ca. 300 m von der Reichsautobahn Hannover – Berlin (heutige A2) entfernt. In der Nähe der Waffenmeisterei befand sich die Emmich- und die Cambrai-Kaserne, sowie der alte Flughafen. Auch der Mittelkanal befindet sich in der unmittelbarer Nähe des Geländes.
    Daher ist es nicht verwunderlich, dass das Gebiet im Krieg stark bombardiert wurde. Nach Ende des Krieges übernahmen die Engländer Teile des Geländes und nutzten es ebenfalls für Instandsetzungseinheiten.
    Seit 1998 wurde das Gelände nicht mehr durch das Militär genutzt und lag brach. 2001 wurde das Gelände zu einem Industriepark umgebaut. Dazu mussten die noch vorhandenen Verwaltungs- und Werkhallen abgerissen werden.

    Bild 1: Kartenausschnitt von 1968, umrandete Felder - ehemalige Größe der Anlage - große Umrandung, die von den Engländern nach dem Krieg weiterhin genutzte Fläche.
    Angehängte Dateien
    In Freiheit dienen!
  • Obelix
    Heerführer


    • 02.03.2004
    • 1841
    • Hemmingen-Arnum
    • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

    #2
    der Panzer

    Da man durch die Bombardierung noch Blindgänger vermutete, wurde das Gebiet flächendeckend abgesucht. Nach Zeitzeugenaussagen sollte sich in einem Bombentrichter ein Panzer befinden.
    Nachstehend die Photos des tatsächlich geborgenen Panzers. Hierbei handelt es sich wohl um eine Art Selbstfahrlafette aus dem 1. WK. Vermutlich wurde das Fahrzeug zu Beginn des Frankreichfeldzugs im 2. WK erbeutet und zur Instandsetzung nach Hannover geschafft.
    Der Panzer, inkl. Geschütz, wurde nach der Bergung in das militärhistorische Museum nach Dresden gebracht, wo es zur Zeit restauriert wird.
    Angehängte Dateien
    In Freiheit dienen!

    Kommentar

    • Obelix
      Heerführer


      • 02.03.2004
      • 1841
      • Hemmingen-Arnum
      • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

      #3
      die Geschütze (1)

      Ebenfalls wurden etliche deutsche und russische Geschütze geborgen. Kleinwaffen (Gewehre, Maschinengewehre usw.) und Munition wurden selbstverständlich direkt nach der Bergung vom Gelände entfernt.
      Angehängte Dateien
      In Freiheit dienen!

      Kommentar

      • Obelix
        Heerführer


        • 02.03.2004
        • 1841
        • Hemmingen-Arnum
        • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

        #4
        die Geschütze (2)

        Noch ein paar Ansichten von den geborgenen Geschützen.
        Angehängte Dateien
        In Freiheit dienen!

        Kommentar

        • Obelix
          Heerführer


          • 02.03.2004
          • 1841
          • Hemmingen-Arnum
          • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

          #5
          die Geschütze (3)

          So, dass reicht wohl erst mal an Bildmaterial.
          Da sage noch mal wer, dass man in Deutschland nichts mehr findet und immer in die baltischen Länder zum Sondeln fahren muss.

          Jetzt sind die Experten dran, die abgelichteten Objekte zu identifizieren.

          Gruß

          Obelix
          Angehängte Dateien
          In Freiheit dienen!

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19529
            • Barsinghausen am Deister

            #6
            @Obelix:
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            • Muecke
              Heerführer

              • 12.10.2003
              • 2414
              • Deutschland

              #7
              Danke für die schönen Aufnahmen.

              Gruß Uwe

              Kommentar

              • Sauerländer
                Heerführer

                • 05.01.2003
                • 2027
                • NRW, Sauerland

                #8
                @ Obelix

                SUPER Bilder
                Gruß, Sauerländer

                Kommentar

                • Robbells († 2021)
                  Heerführer


                  • 11.08.2004
                  • 2823
                  • Berlin
                  • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                  #9
                  "im Sammlerparadies"

                  da kribbelt es einem richtig in den Fingern......

                  Interessante Bilder..Danke

                  Bye Robbells

                  ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                  Robbels hat uns am 10.08.2021
                  völlig überraschend für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • Bofu
                    Landesfürst

                    • 26.03.2003
                    • 726
                    • Schleswig-Holstein
                    • Tesoro Cibola mit großer DD, C.scope CS1MX

                    #10
                    Das hätte ich echt gern Live gesehen, danke für diesen Bericht!

                    Gruß Jörn

                    Das lässt doch wieder auf große Funde hoffen
                    Der Student studiert, der Arbeiter arbeitet, der Chef scheffelt!

                    Kommentar

                    • mistermethan
                      Heerführer

                      • 31.07.2003
                      • 2961
                      • Sachsen, Dresden
                      • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                      #11
                      oha!

                      Zitat von Obelix
                      .
                      Der Panzer, inkl. Geschütz, wurde nach der Bergung in das militärhistorische Museum nach Dresden gebracht, wo es zur Zeit restauriert wird.
                      dem werde ich doch diese Woche gleich mal auf den Grund gehen! Momentan ist das eigentliche Museum zwar wegen Totalrekonstruktion geschlossen, aber eine Übergangsausstellung ist offen, und um zu dieser zu gelangen, muß man über die Freifläche gehen. Vielleicht habe ich von dort aus einen Blick auf das zarte Teil und kann ein Bild machen. Leider stehen derartige Exponate palettenweise auf dem Nachbargrundstück, nur zu dumm das das militärisches Sperrgebiet ist und der Kasernenkommandat mit Schusswaffengebrauch droht...

                      Mal schauen! Marco
                      Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                      Adolf Pichler

                      Kommentar

                      • Kesha
                        Einwanderer

                        • 12.08.2003
                        • 12
                        • NRW

                        #12
                        Die Inschrift auf dem Reifen im zweiten Bild ist übrigens wirklich putzig
                        und beschreibt einen schwarzen Reifen ausserordentlich präzise:

                        "Rotes Dreieck" :-)

                        Kommentar

                        • Bommel
                          Einwanderer


                          • 17.09.2004
                          • 12

                          #13
                          Top!Da geht mir einer ab!
                          Der Schrott der in meiner Gegend liegt stammt ausnahmsweise mal nicht vom Bundestag!!!

                          Kommentar

                          • Noricus
                            Bürger


                            • 10.05.2005
                            • 169
                            • Oberösterreich
                            • XP Goldmaxx

                            #14
                            Na, wenn ich so etwas ersondeln täte, würde ich mich sicher freuen.
                            Nur beim Einstecken und Mitnehmen käme ich ins Grübeln.
                            ...und wie wohl die Nachbarn gucken würden, wenn ich sowas im Garten aufstellte?
                            Ob mir das wer bei eBay abkaufen würde?
                            Wie hoch die Versanmdkosten wären?

                            Kommentar

                            • Tack
                              Ritter


                              • 26.11.2005
                              • 356
                              • Siegerland/Wittgenstein

                              #15
                              Zitat von Noricus
                              Na, wenn ich so etwas ersondeln täte, würde ich mich sicher freuen.
                              Nur beim Einstecken und Mitnehmen käme ich ins Grübeln.
                              ...und wie wohl die Nachbarn gucken würden, wenn ich sowas im Garten aufstellte?
                              Ob mir das wer bei eBay abkaufen würde?
                              Wie hoch die Versanmdkosten wären?
                              Wir haben einen großen Garten mit vielen Bäumen.....
                              Ich würde sie dir bestimmt in ebay abkaufen!!!
                              Können wir ja auch so regeln. Da sparst du halt ebay Gebühren!
                              ...................
                              .Veni,vidi,vici .
                              ...................

                              Kommentar

                              Lädt...