Jagd Tiger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Muecke
    Heerführer

    • 12.10.2003
    • 2414
    • Deutschland

    #1

    Jagd Tiger

    Wende mich hiermit mal an die Experten in Sachen " Tarnbemalung " von Panzern. Habe jetzt, nachdem ich mein altes 8,8 Modell in den Händen hatte, mal wieder mit dem Modellbau begonnen und einen " Jagd Tiger " in 1:48 in Bearbeitung. Jetzt suche ich nach einem guten Tarnmuster. Habt ihr eventuell zeitgenössische Fotos oder Links dahingehend im Angebot? Das Ganze soll mit einem " Airbrush " durchgeführt werden. Eine gute Modellbauseite mit eventuellen Vorgaben wäre natürlich auch nicht schlecht. Das Modell ist übrigens fahrbereit mit kleinem Elektromotor und stammt für wenig Penunse aus der Tschechei. Liegt schon ein paar Monde auf Balken aber jetzt packte es mich wieder mal in der kalten Jahreszeit. Einige Details stimmen zwar nicht so 100% ig, aber das verzeihe ich dem Hersteller. Koreaner wissen es wahrscheinlich nicht besser.

    Danke an euch von

    Uwe
    Angehängte Dateien
  • Wigbold
    Heerführer

    • 25.11.2000
    • 3670
    • 76829 Landau / Pfalz
    • OGF - L + W

    #2
    Tarnen, täuschen und verpissen

    Hi Uwe,

    dieser LINK hilft Dir vielleicht schon mal weiter.

    Ganz unten unter Wehrmacht.

    Getarnterweise, Wigbold
    Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
    Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

    Mark Twain



    ... weiter neue Wege gehen !

    Kommentar

    • Muecke
      Heerführer

      • 12.10.2003
      • 2414
      • Deutschland

      #3
      Uiii,

      sehr schnelle Antwort und ein prima link.

      Danke Dir recht herzlich.

      Uwe

      Kommentar

      • Petepit
        Heerführer


        • 17.06.2004
        • 3240
        • Bad Lauterberg
        • MD 3006, Whites 3900

        #4
        Hallo Mücke, probiers mal hiermit







        Gruß

        Peter
        Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

        Kommentar

        • Büffel
          Landesfürst

          • 08.09.2003
          • 946
          • ...
          • Garrett Euroace + AT Pro

          #5
          Besser als jedes Farbprofil,sehr rares Farbfoto des Aberdeen-Jagdtigers Ende 40er oder Anfang 50er

          Kommentar

          • Sauerländer
            Heerführer

            • 05.01.2003
            • 2027
            • NRW, Sauerland

            #6
            Die Seite, ist wirklich Super.

            Danke, Wigbold.
            Gruß, Sauerländer

            Kommentar

            • MrSheepy
              Landesfürst

              • 26.06.2003
              • 970
              • Wesel, NRW
              • C Scope 770

              #7
              @Büffel:

              Link defekt und der Abeerden Tiger ist schon übermalt worden und zwar falsch!

              Der wurde direkt am Fundort schon umgestrichen.
              Keine Signatur ist auch ne Signatur!

              Kommentar

              • Toxin
                Geselle

                • 28.08.2003
                • 74
                • Düsseldorf
                • habe ich keinen

                #8
                Hallo Muecke,
                wie macht man denn so ein Modell? Ist das ein fertiger Bausatz oder hast Du das irgendwie anders zusammengebaut?
                Sieht ja cool aus!

                Kommentar

                • Muecke
                  Heerführer

                  • 12.10.2003
                  • 2414
                  • Deutschland

                  #9
                  Zitat von Toxin
                  Hallo Muecke,
                  wie macht man denn so ein Modell? Ist das ein fertiger Bausatz oder hast Du das irgendwie anders zusammengebaut?
                  Sieht ja cool aus!
                  Ist ein normaler Plastebausatz. Alles Einzelteile. Ganz schön schwierig, da das Teil ja fährt und alles beweglich sein muss. Ein Tropfen Kleber zu viel und das wars dann. Nach langer Abstinenz zu dem Thema ganz schön popelig. Auf alle Fälle für mich eine schöne Beschäftigung in dieser trostlosen Jahreszeit.

                  Uwe

                  Kommentar

                  • Büffel
                    Landesfürst

                    • 08.09.2003
                    • 946
                    • ...
                    • Garrett Euroace + AT Pro

                    #10
                    @MrSheepy
                    Wo hast du denn das her das er direkt am Fundort schon umgestrichen wurde,das hör ich das erste mal.Warum sollte man sowas machen?
                    Hast du da ne Quelle?

                    Kommentar

                    • Büffel
                      Landesfürst

                      • 08.09.2003
                      • 946
                      • ...
                      • Garrett Euroace + AT Pro

                      #11

                      @MrSheepy
                      Wo hast du denn das her das er direkt am Fundort schon umgestrichen wurde,das hör ich das erste mal.Warum sollte man sowas machen?
                      Hast du da ne Quelle?

                      Kommentar

                      • Muecke
                        Heerführer

                        • 12.10.2003
                        • 2414
                        • Deutschland

                        #12
                        Panzermänner vor!

                        Danke nochmal für eure Mitarbeit. Bin jetzt bestens im Bilde und habe mich selten so mit der Materie (Panzer) auseinandergesetzt.Beim genauen Betrachten der unterschiedlichen Abbildungen fiel mir, neben einigen kleineren Abweichungen, eine ziemlich drastische auf. Folgendes:

                        Auf allen Fotos besitzt der Jagd - Tiger fünf äußere Laufrollen. Bei meinem Modell sind das aber nur vier.
                        Richtig verbaut habe ich alles. Gab es da unterschiedliche Fahrgestelle oder was? Oder haben die koreanischen Freunde (Academy Kit) ihrer Fantasie freien Lauf gelassen? So ein grober Fehler darf doch nun nicht auftauchen, oder? Vergleicht doch noch einmal selbst. Hier kommt noch einmal die Seitenansicht des Modells.

                        Gruß Uwe
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Büffel
                          Landesfürst

                          • 08.09.2003
                          • 946
                          • ...
                          • Garrett Euroace + AT Pro

                          #13
                          Hallo Uwe
                          ja es gab 2 verschiedene Laufwerke,von Porsche und von Henschel.
                          Das vom Modell ist eigentlich keins von beiden,fürs Henschellaufwerk fehlt vorn eine äußere Laufrolle und beim Porschelaufwerk sind die Laufrollen weiter auseinander.
                          Aber das Modell ist glaub ich auch mehr als Spielzeug gedacht als ein authentisches Modell.

                          Mario

                          Kommentar

                          • Muecke
                            Heerführer

                            • 12.10.2003
                            • 2414
                            • Deutschland

                            #14
                            Nu isser fertig

                            Wollte euch das fertige Endprodukt nicht vorenthalten und hoffe, daß ihr auch mal was von euren Modellen vorzeigt. Macht doch einfach mal einen neuen Thread dazu auf.

                            Das der Bausatz in Bezug auf Originalität zu wünschen übrig lässt, stellten wir ja schon fest. Es machte trotzdem Spaß das Ding zu bauen. Werde demnächst mal noch einen in 1:35 bauen.

                            Mfg Uwe
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Toxin
                              Geselle

                              • 28.08.2003
                              • 74
                              • Düsseldorf
                              • habe ich keinen

                              #15
                              Also das Fahrgestellt bei dem Modeel ist aufgrund der eng beeinander liegenden Laufrollen zumindest dem von Henschel ähnlicher als dem Porsche-Fahrgestell mit recht weit auseinander liegenden Laufrollen, aber in beiden Fällen fehlt da was.

                              Aber schön bemalt!

                              Kommentar

                              Lädt...