Fesselballon für Objektschutz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Omega
    Geselle


    • 13.09.2004
    • 50
    • Süd-Niedersachsen
    • MD3009

    #1

    Fesselballon für Objektschutz

    Hallo Forum,

    ich brauche Informationen über Fesselballonanlagen wie sie von der WH zur Fliegerabwehr an festen Objekten eingesetzt wurden, z.B. für Industrieanlagen,Talsperren usw. bitte alles voschlagen Bücher,Fotos,Links etc.

    Gruß
    Omega
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    hmh, ...

    hier mal ein link !?
    `n bißchen was steckt drin ...

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • Omega
      Geselle


      • 13.09.2004
      • 50
      • Süd-Niedersachsen
      • MD3009

      #3
      Sperrdrachen

      Hallo Ghostwriter
      danke für den link, ich wußte garnicht das es auch Sperrdrachen gab.

      Gruß
      Omega

      Kommentar

      • Claus
        • 24.01.2001
        • 6219
        • Bernau bei Berlin
        • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

        #4
        Hallo Omega

        viel habe ich ja nicht gefunden, vor allem nicht über Fesselballone.

        Aber über Sperrballone häng ich dir mal 2 Bilderchen an.
        Es gibt dazu auch einen Text, aber der beschäftigt sich hauptsächlich mit den techn. Einzelheiten der Entschärfung.

        claus
        Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

        Kommentar

        • Omega
          Geselle


          • 13.09.2004
          • 50
          • Süd-Niedersachsen
          • MD3009

          #5
          Hallo Claus,
          danke für die Bilder, laut Text sind das englische Sperrballone, oder?

          Omega

          Kommentar

          • Muhns
            Landesfürst

            • 22.08.2002
            • 755

            #6
            Moin,
            Sperrballone?

            ...da hab ich auch was zu, ich hab den Scan an anderer Stelle hochgeladen, weil das sonst zu fummelig wird.

            [img=http://img166.exs.cx/img166/8159/fotoballonsperremodell1pq.th.jpg]

            Kommst du aus dem Braunschweiger Raum?

            Grüße
            MUHNS
            "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

            Kommentar

            • Omega
              Geselle


              • 13.09.2004
              • 50
              • Süd-Niedersachsen
              • MD3009

              #7
              Hallo Muhns,
              wo hast Du denn dieses Bild her ? Die Konstruktion sieht ja spektakulär aus.

              Ich bin noch etwas weiter Südlich zuhause, wohne im Süd-Harz.

              Omega
              Zuletzt geändert von Omega; 26.01.2005, 18:22. Grund: Mein Computer war nicht so schnell beim Bild laden.

              Kommentar

              • Muecke
                Heerführer

                • 12.10.2003
                • 2414
                • Deutschland

                #8
                Hallo ihr Ballonspezis,

                das vom Kollegen Muhns gezeigte Modell gab es in Wirklichkeit und wurde u.a. zum Schutze der Stadt London angewendet.

                Quelle:"Schütze dich vor Luftgefahr!" Ebner - Neuss, Berlin 1935

                MfG Uwe
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Omega
                  Geselle


                  • 13.09.2004
                  • 50
                  • Süd-Niedersachsen
                  • MD3009

                  #9
                  Hallo Muecke,
                  hast Du diese besagte Quelle vorliegen ? Wenn ja würde mich der Objektschutz mit Sperrballonen für kleinere Objekte wie Industrie-Gebäude oder Talsperren interessieren.

                  Gruß Omega

                  Kommentar

                  • Muecke
                    Heerführer

                    • 12.10.2003
                    • 2414
                    • Deutschland

                    #10
                    Zitat von Omega
                    Hallo Muecke,
                    hast Du diese besagte Quelle vorliegen ? Wenn ja würde mich der Objektschutz mit Sperrballonen für kleinere Objekte wie Industrie-Gebäude oder Talsperren interessieren.

                    Gruß Omega
                    Hallo Omega,

                    ja das Buch befindet sich in meinem Besitz. Da es eher den zivilen Selbstschutz abdeckt, war die Sache mit den Ballonen eher Zufall und es finden sich keine weiteren Zusammenhänge für Dein Interessengebiet. Das Buch selbst ist allerdings sehr interessant.

                    Ich grüble schon die ganze Zeit nach und glaube zu wissen, daß es mal einen Sonderband des " Waffenarsenals" gab, der sich mit dieser Thematik umfassend auseinandersetzte. Leider habe ich den gerade nicht.Schade!

                    Ich schaue mal, ob ich noch etwas anderes finde.

                    MfG Uwe

                    Kommentar

                    • Omega
                      Geselle


                      • 13.09.2004
                      • 50
                      • Süd-Niedersachsen
                      • MD3009

                      #11
                      Hallo Muecke,
                      den Sonderband habe ich vorliegen, ist aber Schwerpunkt 1.WK und Beobachtungsballone der WH.
                      Vielen Dank und Gruß
                      Omega

                      Kommentar

                      • Muhns
                        Landesfürst

                        • 22.08.2002
                        • 755

                        #12
                        Zitat von Omega
                        Hallo Muhns,
                        wo hast Du denn dieses Bild her ? Die Konstruktion sieht ja spektakulär aus.
                        Omega
                        Moin moin,
                        das Bild ist ein Scan aus der "Sirene", einer Zeitschrift des RLB - die Ausgabe aus der das Bild stammt ist aus dem Jahr 1936.

                        Grüße
                        MUHNS
                        "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

                        Kommentar

                        Lädt...