Luftwaffenmuseum Berlin-Gatow

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robbells († 2021)
    Heerführer


    • 11.08.2004
    • 2823
    • Berlin
    • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

    #1

    Luftwaffenmuseum Berlin-Gatow

    Hallo zusammen,letzte Woche war ich dienstlich in der Nähe vom Flugplatz Gatow.Ich hatte zwar keine Zeit bin aber mal kurz durchgesprintet um Schnellmal ein paar Bilder zu machen.Eigentlich Hauptsächlich um Aufnahmen von dem dort vorhandenen Flakscheinwerfer und der 8,8 Flak zu machen.

    Das Museum ist absolut Sehenswert !!! Besonders natürlich für Flugzeugfreaks!Es giebt aber auch einige andere Details zu sehen.Auf den sehr weitläufigen Gelände sind viele Flugzeuge Ausgestellt.Die Sammlung setzt sich aus ca.155 Luftfahrzeugen 5000 Uniformteilen 30000 Büchern zu sammen.(Quelle Flyer) Dort eine Austellung vom Kaiserreich übers Dritte Reich bis zur Bundeswehr.

    Anschrift:
    Luftwaffenmuseum der Bundeswehr
    Kladower Damm 182

    14089 Berlin-Gatow

    Offnungszeiten:
    Dienstag bis Sonntag von 9.00-17.00 Uhr
    Montags Geschlossen

    Eintritt Frei!!!

    Bye Robbells

    +MC Donnel Douglas RF-4E "Phantom II"

    +im Hangar

    +NSU Kettenkraftrad.Davon gabs mal 8000 Stück!!!

    +Fieseler Storch

    +Flakscheinwerfer 150 cm Duchmesser (Aufgeprozt)
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Robbells († 2021); 01.04.2005, 21:00.

    ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

    Robbels hat uns am 10.08.2021
    völlig überraschend für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team
  • Robbells († 2021)
    Heerführer


    • 11.08.2004
    • 2823
    • Berlin
    • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

    #2
    und noch...

    einige Bilder.

    +im Hangar (ich weiss nicht was es ist hatte Zeitnot )

    +Fundmotor (mit Betonresten??!!)

    + 8,8 Flak

    +Außenaufnahmen

    Bye Robbells
    Angehängte Dateien

    ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

    Robbels hat uns am 10.08.2021
    völlig überraschend für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • René 80
      Ratsherr

      • 16.03.2003
      • 205
      • Sachsen Anhalt/Wernigerode
      • Minelab Sovereign Elite

      #3
      Berlin-Gatow

      Hallo,

      ich war im Januar da. Echt ein sehenswertes Museum, nur schade das über 90% der ausgestellten Flugzeuge Russenkram ist. Ist aber halb so wild, allein die originale Me163 ist die Anfahrt schon wert . Am meisten interessieren mich die Hangars neben dem Museum die nicht zugänglich sind, wer weiß was da drin noch so rum steht.

      Gruß
      René
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • A4 Rakete
        Heerführer


        • 14.03.2005
        • 1432
        • NRW

        #4
        Hallo ,
        sind ja echt tolle Exponate zu sehen.
        Wie man sieht auch die Spitze einer A4/V2 Rakete,sowie der Triebwerksofen.
        Sollte man sich echt anschauen.

        Grüsse A4 Rakete
        semper prorsum - numquam retrorsum

        Kommentar

        • maxiei
          Ritter


          • 27.03.2005
          • 466
          • Leipzig
          • Lügendetektor :o)

          #5
          Ja,schöne Exemplare dort.Vorallem die Bf109 interessiert sehr.So eine Me163 gibts auch bei mir in der Nähe im Luftfahrttechnischen Museum in Merseburg.
          Dort gibts auch viele sehenswerte Exponate(Luftfahrt,Autos,Motorröder usw.)Eine wirklich schöne Sammlung.

          maxiei
          Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten!

          Kommentar

          • svenismk2
            Heerführer

            • 11.12.2003
            • 1214
            • nrw,alpen am niederrhein
            • whites classic

            #6
            @ Robbels bei dem Motor müste es sich eigentlich um einen DB 601 handeln.
            In Memory of Jimmy! 25.04.2006, and "Die Süsse" 02.04.2007,und Ivy 09.09.2007

            Kommentar

            • Bendwick
              Einwanderer


              • 02.04.2005
              • 6

              #7
              Ich war im letzten Sommer auch dort und habe einige Bilder auf meine Page geladen:











              S~

              Kommentar

              • Michael aus G
                Heerführer

                • 26.07.2000
                • 2655
                • Gera

                #8
                Zitat von René 80
                ...Echt ein sehenswertes Museum, nur schade das über 90% der ausgestellten Flugzeuge Russenkram ist...
                Gruß
                René
                Na, ganz so ist es nicht. Als das Museum noch in Appen bei Hamburg in der Unteroffizierschule der Luftwaffe beheimatet war, gab es kaum "Russenkram". Wieso auch, denn es stellte in Teilen die Entwicklung der dt. Luftwaffe bis zu diesem Zeitpunkt dar. Nach dem Umzug nach Gatow, kam der Teil der NVA Luftstreitkräfte nur hinzu. Als legitimer Teil eben derselben Geschichte. Nur ganz wenige Exponate passen nicht so ganz hinein, wie die Teile der Heeresrakete A4/V2 z.B., sind aber genauso sehenswert. Ein Grossteil liegt aber noch unrestauriert, aber zumindest gesichert, in dem für Publikum nichtzugänglichen Hangar. Da wird in den nächsten Jahren noch so manches Schätzchen wiederauferstehen.
                Zuletzt geändert von Michael aus G; 05.04.2005, 10:28.
                Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                Kommentar

                • Simon
                  Heerführer


                  • 05.02.2004
                  • 2275
                  • Linsengericht
                  • Helix 10 , Helix 12

                  #9
                  Wem Berlin zu weit ist, kann natürlich auch das wehrtechnische Museum in Koblenz besuchen. Das Museum ist absolut sehenswert, und schildert die wehrtechnische Geschichte Deutschlands in beeindruckender Art und Weise. Ausgestellt sind dort Waffen, Fahrzeuge, Fluggeräte und dergleichen.
                  Wenn ich mal wieder in der Gegend bin (Verwandtschaft) werde ich dort nochmal vorbeischauen.

                  Kommentar

                  • Robbells († 2021)
                    Heerführer


                    • 11.08.2004
                    • 2823
                    • Berlin
                    • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                    #10
                    Wenn...

                    ja wenn,ich mal vielll Zeit hab.Dann schau ich mir alles nochmal mal in Ruhe

                    an.

                    Schöne Bilder habt ihr ja noch gepostet!!!

                    Danke!

                    @Rene 80 und Bentwick ,TOP Bilder!!!

                    Bye Robbells

                    ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                    Robbels hat uns am 10.08.2021
                    völlig überraschend für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • Erkunder
                      Geselle


                      • 16.04.2004
                      • 59

                      #11
                      Zitat von René 80
                      Hallo,

                      Am meisten interessieren mich die Hangars neben dem Museum die nicht zugänglich sind, wer weiß was da drin noch so rum steht.

                      Gruß
                      René
                      Da drinne restaurieren sie alte Flugzeuge! Ein riesen Puzzel sozusagen.

                      MfG! E.
                      Ungewöhnliche Orte entdecken

                      Kommentar

                      • René 80
                        Ratsherr

                        • 16.03.2003
                        • 205
                        • Sachsen Anhalt/Wernigerode
                        • Minelab Sovereign Elite

                        #12
                        Das war mich eigentlich auch klar, gerade deswegen möchte ich da mal ein Blick reinwerfen. Irgendetwas wird ja zur Zeit wieder aufgebaut, was man durch Spenden unterstützen kann, weiß aber im Moment nicht mehr um welches Modell es sich da genau gehandelt hat. Wurden aus Platzmangel nicht auch einige Flugzeuge nach Berlin Tempelhof verlegt????

                        Gruß
                        René

                        Kommentar

                        • Bendwick
                          Einwanderer


                          • 02.04.2005
                          • 6

                          #13
                          Auf jeden Fall steht dort gerade eine He 111 and der fleißig gebastelt wird.

                          Kommentar

                          • mercenairi
                            Bürger


                            • 14.05.2004
                            • 116
                            • Brensbach
                            • nur n olles NVA Teil :-))) geht aber schon

                            #14
                            auch eine oder zwei go ??? lastensegler werden da restauriert....

                            Kommentar

                            Lädt...