Autos im Moor ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bergepanzer
    Bürger


    • 11.05.2005
    • 188
    • S-H / NDS
    • Nase, Augen, H-I-R-N

    #1

    Autos im Moor ...

    ... die Reste dessen, was ihr hier seht, ist die Vorderachse eines Lloyd LP 600 "Alexander", Baujahr 1959 - 1961. Er liegt seit sicherlich 35 Jahren kopfüber im Sumpf.
    So war das früher. Hinein, gluckerglucker - weg war der Müll. Heute einfach unvorstellbar!

    Das andere ist ein VW-Fleischtransporter, Baujahr 1970. Steht seit 1979 im Knick. Dient als Futterstand.

    Jajaaaa, das sind die Schätze, nach denen ICH suche.
    Angehängte Dateien
  • ODAS
    Heerführer

    • 19.07.2003
    • 2350
    • Niedersachsen
    • Minelab XT70

    #2
    Hallo,

    einen Lloyd habe ich auch mal im Wald gefunden...

    War schwer zu erkennen, was es mal war aber hat grad noch so geklappt.
    Bin mal gespannt wann der Bauer den entfernt, ist jedenfalls gut zu sehen.

    Lloyd lp 400
    gebaut von 1951 - 57
    13000 stück

    Gruß,
    ODAS
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Bergepanzer
      Bürger


      • 11.05.2005
      • 188
      • S-H / NDS
      • Nase, Augen, H-I-R-N

      #3
      Hallo ODAS ...

      ... hier kommt auch gleich die Frontstoßstange für Deinen grauen Lloyd ... top erhalten aus dem Moor.

      Und wo wir schon bei Borgward, Goliath und Co. sind: anbei auch noch die Reste einer Fronthaube vom Goliath GD 750-Dreiradlieferwagen (1949 - 1955). Das war der Vorgänger vom "Goli".
      Die lag gleich nebenan am Hochmoor.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • mistermethan
        Heerführer

        • 31.07.2003
        • 2961
        • Sachsen, Dresden
        • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

        #4
        Das

        ist ja überaus interessant was bei Euch in den Wäldern und Mooren so rumliegt! Besonders reizvoll finde ich den Bulli als Futterstand, da erfahren die Waldbewohner ja leibhaftig was deutsche Wertarbeit ist.....


        Marco
        Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

        Adolf Pichler

        Kommentar

        • ODAS
          Heerführer

          • 19.07.2003
          • 2350
          • Niedersachsen
          • Minelab XT70

          #5
          Zitat von mistermethan
          ist ja überaus interessant was bei Euch in den Wäldern und Mooren so rumliegt! Besonders reizvoll finde ich den Bulli als Futterstand, da erfahren die Waldbewohner ja leibhaftig was deutsche Wertarbeit ist.....


          Marco
          Hallo,

          technisch ist dies wirklich sehr interessant, was so in D noch an alten Autos so rumliegt! Umwelttechnisch ist es ein Frevel hoch drei! Deswegen hat der Bauer nachdem ich das Automobil oder besser den Rest sehr kenntlichgemacht habe (liegt direkt an einer stark benutzen Kieskuhle) damals noch 1 Jahr gegeben, das Ding zu entfernen, danach erinner ich ihn nochmal kurz und dann kommt das Ordungsamt und lässt das Ding räumen....

          Denn soetwas gehört nicht in unsere Umwelt...
          Besonders da man für sone Fracks immer noch Schrottgeld bekommt, kann man ja erwarten, das der Bauer das Ding entsorgt... wenn nicht dann entsorgt es halt en anderer für ihn und dann bekommt er kein Geld mehr sondern muss es bezahlen... selber Schuld!!! Zeit genug hatte er dan ja

          Naja, ich freue mich autotechnisch immer über einen Fund, umwelttechnisch auch, da es oft schnell dem Zustand entsprechend überlassen wird und wenn nicht, dann macht dies der Eigentümer nur einmal...
          dickschädel gibt es ja immer wieder

          Gruß,
          ODAS

          Kommentar

          • mistermethan
            Heerführer

            • 31.07.2003
            • 2961
            • Sachsen, Dresden
            • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

            #6
            Nein,

            dahin gehört es warlich nicht! Trotzdem finde ich es außergewöhnlich soetwas zu jetzt zu lesen, das war hier im Osten nach der Wende Gang und Gebe, wurde aber meistens schon beräumt.
            Wie der Bulli dorthin kam und warum er dort bleiben mußte würde mich besonders interessieren, zumal ja noch begehrte Anbauteile rumliegen. Hat er noch seinen Boxer intus (vermutlich nicht mehr...)?

            Schönes Thema, Marco
            Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

            Adolf Pichler

            Kommentar

            • ODAS
              Heerführer

              • 19.07.2003
              • 2350
              • Niedersachsen
              • Minelab XT70

              #7
              Zitat von mistermethan
              dahin gehört es warlich nicht! Trotzdem finde ich es außergewöhnlich soetwas zu jetzt zu lesen, das war hier im Osten nach der Wende Gang und Gebe, wurde aber meistens schon beräumt.
              Wie der Bulli dorthin kam und warum er dort bleiben mußte würde mich besonders interessieren, zumal ja noch begehrte Anbauteile rumliegen. Hat er noch seinen Boxer intus (vermutlich nicht mehr...)?

              Schönes Thema, Marco
              Hallo Marco,

              ja ist echt interessant, warum man einen Bulli als Futerstand genommen hat

              Ich habe schon einige "oldtimer" "Schrotthaufen" bei uns in der Gegend (Westen, ländlich)gefunden, darunter war auch einen Käfer mit Doppelbereifung(angeschweisst)... also manchmal muss man zu dem Alter doch auch schmunzeln, was da manchmal verändert wurde...

              Gruß,
              ODAS

              Kommentar

              • Bastler
                Heerführer

                • 15.02.2002
                • 4283
                • Dortmund
                • SC 625 ,B.J. 1944

                #8
                Hmm so außergewöhnlich schlimm ist der Umweltfrevel da auch nicht,außer Öl und Batterie ist an soeinem alten Auto eh nix schädliches drann...und wie oft findet man in der Natur lose Autobatterien und Kanister mit Altöl,das ist kaum weniger schlimm wie das Auto im Ganzen,fällt nur weniger ins Auge...

                Kommentar

                • Bergepanzer
                  Bürger


                  • 11.05.2005
                  • 188
                  • S-H / NDS
                  • Nase, Augen, H-I-R-N

                  #9
                  Zweifellos: Das sind heute ...

                  ... Ordnungswidrigkeiten; wenn nicht gar Straftatbestände!

                  Früher war das Umweltbewußtsein halt noch nicht ausgeprägt. Da kann man den Leuten keinen Vorwurf machen, wenn sie den Wagen in die Müllgrube am Ortsausgang geschoben haben. Fragt mal Eure Eltern!.

                  Futterstand: Es ist lediglich die Karosserie. Motor, Getriebe, Achsen wurden schon ausgebaut, als der Wagen frisch auf der Koppel stand. Von dem Haufen Eisenoxid geht jedenfalls keine Umweltgefährdung aus.

                  Andererseits sollte man sich auch überlegen, ob man die Dinge nicht einfach dort beläßt, wo sie sind. Denn mit einer Entfernung dieser Reste fügt man dem sensiblen Biosystem, welches im Laufe der Jahrzehnte drum herangewachsen ist, meist größeren Schaden zu. Oder will jemand den Lloyd mit nem Hubschrauber bergen?

                  Er ist Behausung für Eidechsen und Frösche. In einem DKW Junior z.B., der in einer zugewucherten Mergelgrube liegt, sind jede Menge Blindschleichen unterwegs.

                  Fotografieren und bei schatzsucher.de reinstellen sollte reichen.

                  Kommentar

                  • Andi08/15
                    Heerführer

                    • 26.06.2003
                    • 2048
                    • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                    • Garret ACE250

                    #10
                    Tach,

                    schon interessant, was noch so rumoxydiert. Schöne Funde!
                    Aber bei aller Umweltliebe, nach 35 Jahren oder so, dürfte nichts mehr drin sein, was nicht schon ausgelaufen und vergammelt wäre, der Rest ist bestimmt so fest, das es untrennbar mit dem Gehäuse verbunden ist, mein Vater hatte ein Motorrad gehabt, das wollten wir nach 30 Jahren gangbar machen, das Getriebeöl ließ sich durch gutes Zureden jedenfalls nicht entfernen und trotzte selbst Benzin zum Lösen äußerst hartnäckig. Also, auf radikal Ökofaschist in reinster grüner Form mit ungewaschenen Zottelhaaren wollen wir doch bitte nicht machen, wenns damals schon die Froschbekloppten gegeben hätte, würden wir heute gar nichts so schönes finden, das soll natürlich keine Aufforderung sein, seinen Ölwechsel in ner Kuhle im Wald zu machen...
                    Aber bei aller Umwelthysterie, es gibt viel wichtigeres und schlimmeres als ne vergammelte Achse irgendwo in der Pampa.

                    MFG Andi!
                    § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                    (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                    ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                    Kommentar

                    • mistermethan
                      Heerführer

                      • 31.07.2003
                      • 2961
                      • Sachsen, Dresden
                      • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                      #11
                      grins...

                      ...Froschbekloppten...

                      Eins muß man dem Andi wirklich lassen, er sieht das immer aus einer zeitnahen, realen Sichtweise! Was wäre denn das Forum, wenn es hier nur um Verlorengegangenes ginge?

                      Sich über die trockene Ausdrucksweise manchmal kugelrundlachend, Marco
                      Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                      Adolf Pichler

                      Kommentar

                      • Watzmann
                        Heerführer

                        • 26.11.2003
                        • 5014
                        • Großherzogtum Baden

                        #12
                        Solche Sachen kann man noch vielerorts finden.
                        Die meisten Orte hatte ihre Müllgruben bis Anfang der 70er in Betrieb und ich kann mich erinnern,daß in meinem Geburtsort auch Autos verbuddelt wurden!
                        Jetzt wohn ich irgendwo anderst,stiefel gestern durch den Wald und was finde ich?
                        Die Reste eines Goggomobils!
                        Habe ich tatsächlich einen alten Müllplatz entdeckt.

                        Gruß Daniel
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Henry
                          Landesfürst

                          • 02.07.2001
                          • 855
                          • Friedrichshafen

                          #13
                          Solche wilde Müllhalden sind Heute die reinsten Schatzgruben !
                          Ich habe vor Jahren eine zeitlang Medikamenten- Fläschchen gesammelt die zumeist mundgeblasen waren. Diese fanden sich haufenweise in solchen Müllablagerungen !
                          Ich hab meine Sammlung irgendwann verkauft und rech viel Geld für die Flaschen bekommen. Eine hab ich mir aufgehoben da auf dieser so richtig schön ein Totenkopf abgebildet ist und darunter Giftflasche steht . Lings und rechts vom Totenkopf steht ebenfalls „Gift“ . Der jetzige Inhalt ist aber nicht original, wobei oft noch irgendwelche Sachen in den Flaschen sind . Nebenbei Habe ich auch schon Altes Porzellan, Silberbesteck, Uhrwerke aus Messing und andere Gerätschaften aus nicht rostenden oder verwitternden Materialien gefunden .

                          Gruß Henry
                          Angehängte Dateien
                          [
                          Thomas Kliebenschedel

                          Kommentar

                          • Panhead
                            Geselle


                            • 05.11.2004
                            • 58
                            • Rheinland Pfalz
                            • VIKING, VIKING und nochma VIKING

                            #14
                            Fläschchen

                            Tag Henry,
                            habe ich letzt auch haufenweise gefunden, nur mit dem saubermachen ... . Die Öffnungsdurchmesser sind doch recht klein. Hasst Du eine Idee, bzw. wie hattest Du die damals saubergemacht ? Sind recht dekorativ und erfreuen sich in unserem Freundeskreis großer Beliebtheit, nur das Reinigen innen ... .

                            Danke und Gruß

                            Pan

                            Kommentar

                            • Deistergeist
                              Moderator

                              • 24.11.2002
                              • 19525
                              • Barsinghausen am Deister

                              #15
                              Moin!
                              Das Problem kenne ich, auch die kleinste Flaschenbürste ist zu gross. Oft hilft dann zerstampfter Tab für die Spülmaschine und heisses Wasser drauf. Einige Stunden stehen lassen....öfter schütteln...gut ausspülen...fertig!
                              Leider kann man auch Reinigerpulver für die Spülmaschine kaufen, der geht natürlich auch. Warum "leider"? Tja, wenn man das Zeug mit Spülmaschinensalz verwechselt...dann ist die Maschine Schrott.

                              MfG Morgeneineneuespülmaschinekaufendergeist
                              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                              Kommentar

                              Lädt...