Auto- und Technik-Museum Bad Oeynhausen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sebastian
    Geselle


    • 21.06.2005
    • 51
    • Minden/Westfalen

    #1

    Auto- und Technik-Museum Bad Oeynhausen

    Hallo zusammen

    War heute mal im Technik und Automuseum in Bad Oeynhausen.Ich muss schon sagen,ist einen Besuch wert.Nachstehend habe ich nen paar Bilder eingestellt.Wer alle haben möchte (100 Stk. als ZIP/38 MB) PN schreiben mit email,ich schicke sie dann rüber.Interessant war,das das ganze Gelände mit irgendwelchen mil. Fhz. vollsteht...Eintritt 5 €,dafür bekommt ihr Unmengen an Autos,Motorräder,Flugzeuge,Helikopter und historische Maschinen.Schätze das man sich da gut 2-3 Stunden ohnen probleme aufhalten kann.

    Gruß Sebastian

    Folgende Bilder zeigt 1 Außenaufnahme und 2 geborgene Bomber
    Angehängte Dateien
    ***Ehre wem Ehre gebührt***
  • Sebastian
    Geselle


    • 21.06.2005
    • 51
    • Minden/Westfalen

    #2
    ...was draußen so "rumsteht"...
    Angehängte Dateien
    ***Ehre wem Ehre gebührt***

    Kommentar

    • Sebastian
      Geselle


      • 21.06.2005
      • 51
      • Minden/Westfalen

      #3
      ...ein Teil von dem,was euch drinnen erwartet...
      Angehängte Dateien
      ***Ehre wem Ehre gebührt***

      Kommentar

      • Sebastian
        Geselle


        • 21.06.2005
        • 51
        • Minden/Westfalen

        #4
        ...restaurierte Fahrzeuge...
        Angehängte Dateien
        ***Ehre wem Ehre gebührt***

        Kommentar

        • Oelfuss
          Heerführer

          • 11.07.2003
          • 7794
          • Nds.
          • whites 3900 D pro plus

          #5
          Tolle Eindrücke. Ich wusste garnicht, das es dort sowas gibt. Haben Die einen eigenen Link?

          Schade das die Fahrzeuge draussen hinter S-Draht stehen.
          bang your head \m/

          Kommentar

          • Sebastian
            Geselle


            • 21.06.2005
            • 51
            • Minden/Westfalen

            #6
            ne,die habe keinen eigenen Link,aber die nette Frau an der Kasse sagte mir,dass es unter der Woche bzw. evtl. auch an Samstagen die Möglichkeit gäbe,diese Fhz. auf Nachfrage zu besichtigen,je nahdem wer gerade da wäre...

            Gruß Sebastian
            ***Ehre wem Ehre gebührt***

            Kommentar

            • uebeltaeter
              Ritter


              • 05.07.2005
              • 414
              • Berlin
              • MD 3009

              #7
              In Post 4 ist das der Turm von ´nem Panzer I oder ist der vom Panzer II? Ich stell mich grad doof an beim Suchen. :-/
              Das war der uebeltaeter...

              Kommentar

              • Petepit
                Heerführer


                • 17.06.2004
                • 3240
                • Bad Lauterberg
                • MD 3006, Whites 3900

                #8
                Ist ein schönes Museum. Ich habe es im Juli 2003 während meines Zivildienstes besichtigen können.
                Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                Kommentar

                • Eifelgeist
                  Ehren-Moderator
                  Heerführer

                  • 13.03.2001
                  • 2593
                  • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

                  #9
                  Zitat von uebeltaeter
                  In Post 4 ist das der Turm von ´nem Panzer I oder ist der vom Panzer II? Ich stell mich grad doof an beim Suchen. :-/
                  Vermutlich ein Turm vom Panzer III ohne Kampfwagenkanone (Kwk).

                  Gruß
                  Eifelgeist
                  Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

                  Wer hier vorüber geht, verweile!
                  Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
                  Deutschland zerfällt in viele Teile.
                  Das Substantivum heißt: Zerfall.

                  Was wir hier stehn gelassen haben,
                  das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
                  Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
                  auf den ein Volk gekommen ist.


                  Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

                  Kommentar

                  • Sebastian
                    Geselle


                    • 21.06.2005
                    • 51
                    • Minden/Westfalen

                    #10
                    Ja,Eifelgeist hat recht,Panzer III.Ist ne Leihgabe aus Koblenz.

                    Gruß Sebastian
                    ***Ehre wem Ehre gebührt***

                    Kommentar

                    • uebeltaeter
                      Ritter


                      • 05.07.2005
                      • 414
                      • Berlin
                      • MD 3009

                      #11
                      Zitat von Sebastian
                      Ja,Eifelgeist hat recht,Panzer III.Ist ne Leihgabe aus Koblenz.

                      Gruß Sebastian
                      Danke. Die seitliche Luke und die fehlende Kanone hatten mich ein wenig aus dem Konzept gebracht.
                      Das war der uebeltaeter...

                      Kommentar

                      • mistermethan
                        Heerführer

                        • 31.07.2003
                        • 2961
                        • Sachsen, Dresden
                        • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                        #12
                        das

                        sind ja äußerst interessante Bilder!
                        Ich erkenne da auch einiges an russischer Technik, die Mi oder den SPW 60/70 PB. Lassen die das da einfach so im Freigelände stehen, das verrottet doch über die Jahre!?
                        Das Panzerwrack ist auch ein nettes Überbleibsel, dem Aussehen nach sicherlich mal irgendwo aus der Erde geborgen.

                        Ich denke die 5 Eus sind gut investiertes Geld bei dem Fundus....

                        Marco
                        Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                        Adolf Pichler

                        Kommentar

                        • Speedy [† 2007)
                          .
                          • 04.12.2000
                          • 1427
                          • Mainz, Rhoiland-Palz

                          #13
                          P III

                          Moin moin uebeltaeter,
                          ist der P III Turm von einem Beobachtungspanzer III, statt der Kanone waren zusätzliche Funkgeräte eingebaut und anstelle der Kanone ein MG, die kleine Klappe auf dem Turmdeck war für ein Periskop. http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/...anzer3Beob.htm
                          MfG
                          Kai
                          Speedy hat uns am 8.12.2007
                          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                          In stillem Gedenken,
                          das SDE-Team

                          Kommentar

                          • Dachs
                            Landesfürst

                            • 13.08.2001
                            • 622
                            • Minden Westfalen
                            • Meine Nase und den Verstand

                            #14


                            Das Museeum ist eigentlich nur so ein Nebenerwerb. Der eigentliche Hitergrund ist der Verleih von Militaria und Waffen an Film Firmen für Dreharbeiten ect. Da gibt es auch noch eine Seite im Netz die ich aber gerade nicht finde.

                            Gruss Sven
                            Wer suchet der findet, wer nicht sucht ist tot.

                            Kommentar

                            • Petepit
                              Heerführer


                              • 17.06.2004
                              • 3240
                              • Bad Lauterberg
                              • MD 3006, Whites 3900

                              #15
                              Ich habe hier auch noch ein paar Bilderchen ausgegraben. Sie stammen von meinem Besuch 2003. Sind allerdings nicht besonders, da ich zhu diesem Zeitpunkt nur eine Billigcam hatte.
                              Angehängte Dateien
                              Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                              Kommentar

                              Lädt...