A4b contra Bell X1

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Henry
    Landesfürst

    • 02.07.2001
    • 855
    • Friedrichshafen

    #1

    A4b contra Bell X1

    Nur mal am Rande bemerkt !!

    Das zweite Model des A4b „Bastards“ Baureihe B, Ausführung B, Hersteller MW mit der Serienbaunummer 17543, startete am 24.01.1945, 13:00 Uhr erfolgreich vom Prüfstand X. Nach dem Abheben war der Flug ruhig, im absteigenden Ast in der 215. Flugsekunde erfolgte dann der Flügelbruch und Mehrere darauf folgende Explosionen.
    Das A4b erreichte eine Höhe von rund 80 km und eine Geschwindigkeit von 1200 m/s, das wären Mach 4 ! Der Entwurf des A4b wird als Gleiter bezeichnet der aus dem Entwurf des A9 ( A4v12c ) hervorgegangen und für eine Fluggeschwindigkeit von bis Mach 6 gedacht war.
    Das A4b war demzufolge kein Baliestischer Flugkörper ( Geschoss ) wie das A4, sonder ein Flugzeug das durch seine Auftrieberzeugenden Flügel eine bestimmte Strecke zurücklegen sollte. Demnach war nicht die Bell X 1 das erste Überschall Flugzeug das die Schallmauer durchbrach, sonder das A4b ! Das A4b war vorneweg für den Überschallschnellen Flug gedacht, dieses Ziel wurde am 24.1.1945 erreicht, mehr als 2 Jahre bevor es die Amerikaner am 14.10.1947 mit ihrer Bell X1 geschafft hatten !!

    Henry
    Zuletzt geändert von Henry; 14.08.2005, 15:49.
    [
    Thomas Kliebenschedel
  • mülli
    Ritter


    • 11.07.2005
    • 316
    • freital
    • Bountyhunter Lone Star

    #2
    Woher hast du das?Aus einem Buch, wenn ja wie heißt das?

    Grüße Mülli
    Schönen Gruß aus Sachsen

    Kommentar

    • A4 Rakete
      Heerführer


      • 14.03.2005
      • 1432
      • NRW

      #3
      Hallo zusammen,
      schaut euch mal diesen Link dazu an:



      Habe ich grad beim googeln gefunden.
      So kann man das natürlich auch betrachten!!

      Gruß A4 Rakete
      semper prorsum - numquam retrorsum

      Kommentar

      • TID
        Landesfürst

        • 17.06.2000
        • 659
        • Schwanewede
        • MD-3009

        #4
        WAs ist mit der Fluganweisung für die ME 262 nicht im Sturzflug zu fliegen, da die Maschine dabei Überchallgeschwindigkeit erreichen kann und die Konstruktion dafür nicht ausgelegt war??

        Ansonsten finde ich das es einen signifikanten Unterschied gibt, die X1 hat das öfter gemacht...

        TID

        Kommentar

        • A4 Rakete
          Heerführer


          • 14.03.2005
          • 1432
          • NRW

          #5
          Hallo TID,
          das ist schon richtig,allerdings wurde die Bell X1 meines wissens immer von einem Flugzeug aus
          bei einer gewissen Höhe abgeworfen,
          um dann mit eigenem Antrieb diese Geschwindigkeiten zu erzielen.
          Die A4b startete vom Boden aus und erreichte mit eigener Kraft diese Geschwindigkeit.

          Für die Me262 gibt es sogar authentische Pilotenberichte,
          die dieses Phänomen des Durchbrechens der Schallmauer detailliert schildern.

          Allerdings weiß ich nicht,ob sie mittlerweile für jedermann zugänglich sind.
          Vor ein paar Jahren hat der Spiegel darüber mal berichtet.
          Wo die ihre Quellen her haben ,entzieht sich meiner Kenntnis.

          Gruß A4 Rakete
          semper prorsum - numquam retrorsum

          Kommentar

          • A4 Rakete
            Heerführer


            • 14.03.2005
            • 1432
            • NRW

            #6
            Hallo,
            hier ein paar Infos der Bell X1,allerdings auf Englisch.

            Hier der Link: http://www.nasm.si.edu/research/aer...raft/bellx1.htm

            Und noch über die A4b:



            Quelle:http://www.uni-protokolle.de/Lexikon/A4b.html

            Wer sich mehr und intensiver mit der Entwicklung der A4b beschäftigen möchte,der sollte sich auf jedenfall Henrys Seite anschauen.
            Sehr informativ.


            Gruß A4 Rakete
            semper prorsum - numquam retrorsum

            Kommentar

            • Henry
              Landesfürst

              • 02.07.2001
              • 855
              • Friedrichshafen

              #7
              Schon richtig!
              Bell X1 ? Die konnten ja auch , nach dem „Krieg“ !
              Eine Tatsache bleibt das A4b es dennoch !!

              Me 262 war nich für Überschallflug gedacht, das A4b schon !!

              Die Infos gibt es in keinem Buch, soweit ich weis. Allerdings im Archiv den Deutschen Museum sind die endsprechenden unterlagen !

              Gruß Henry

              Zitat von TID
              WAs ist mit der Fluganweisung für die ME 262 nicht im Sturzflug zu fliegen, da die Maschine dabei Überchallgeschwindigkeit erreichen kann und die Konstruktion dafür nicht ausgelegt war??

              Ansonsten finde ich das es einen signifikanten Unterschied gibt, die X1 hat das öfter gemacht...

              TID
              Zuletzt geändert von Henry; 14.08.2005, 21:35.
              [
              Thomas Kliebenschedel

              Kommentar

              • A4 Rakete
                Heerführer


                • 14.03.2005
                • 1432
                • NRW

                #8
                Zitat von Henry
                Schon richtig!
                Bell X1 ? Die konnten ja auch , nach dem „Krieg“ !
                Eine Tatsache bleibt das A4b es dennoch !!

                Me 262 war nich für Überschallflug gedacht, das A4b schon !!

                Die Infos gibt es in keinem Buch, soweit ich weis. Allerdings im Archiv den Deutschen Museum sind die endsprechenden unterlagen !

                Gruß Henry
                Hallo zusammen,
                die Me262 war nicht für den Überschallflug ausgelegt
                (da hat Henry vollkommen Recht),d.h. allerdings nicht,daß es nicht doch Testflüge im Überschall gegeben hat.
                Denn wie hätten die deutschen Testpiloten denn sonst darüber berichten können,wenn sie nicht es erlebt haben????

                Hier nochmal ein besserer Link zur Bell X1:

                http://www.californiasciencecenter....llX1/BellX1.php


                Gruß A4 Rakete
                semper prorsum - numquam retrorsum

                Kommentar

                • erwin210360
                  Ritter


                  • 27.05.2005
                  • 555
                  • Schwäbisch Hall, BW

                  #9
                  Hi, der Link funzt nicht ==> http://www.californiasciencecenter....llx1/BellX1.php

                  Erwin
                  Gruss Erwin

                  In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.

                  Kommentar

                  • Generator
                    Ratsherr


                    • 30.05.2005
                    • 248
                    • Berlin
                    • gesichtsmittige nase und 10 schmutzige finger

                    #10
                    Aber die Bell ist - und ich denke, darauf kommt es an - nach dem flug die erde in einem stück erreicht.
                    A dwarf standing on the shoulders of a giant may see farther than a giant himself.

                    Robert Burton in "Anatomy of Melancholy"

                    Kommentar

                    • A4 Rakete
                      Heerführer


                      • 14.03.2005
                      • 1432
                      • NRW

                      #11
                      Zitat von erwin210360
                      Hallo, ja habe ich auch bemerkt,deswegen versucht mal diesen Link:




                      Gruß A4 Rakete
                      semper prorsum - numquam retrorsum

                      Kommentar

                      • Henry
                        Landesfürst

                        • 02.07.2001
                        • 855
                        • Friedrichshafen

                        #12
                        Zitat von Generator
                        Aber die Bell ist - und ich denke, darauf kommt es an - nach dem flug die erde in einem stück erreicht.

                        Es war von mir keine Absicht eine Grundsatzdiskussion los zu trampeln,
                        wenn ich Lottozahlen voraus sage und dann kommen bei der Ziehung diese Zahlen, dann habe ich 6 „Richtige“, vergesse ich den Schein abzugeben dann habe ich keinen Gewinn. Deswegen ändern sich aber die getippten Zahlen nicht !!

                        Durchbreche ich mit einem Fluggerät das für den Überschallschnellen Flug konstruiert wurde die Schallmauer ohne das dieses Gerät vor oder bei dem Durchbruch der Schallmauer zerbricht, so hat das Gerät seinen Zweck erfüllt !
                        Das war die Absicht dieses Versuches und es hat funktioniert. Die Schallmauer wurde durchbrochen, wie lange das Gerät im Überschallbereich geflogen ist, ist Nebensache .
                        Es ändert nichts an der Tatsache das , das Gerät unbeschadet die Schallmauer durchbrechen konnte ! Die wichtige Innovation für den überschallschnellen Flug an den Tragflächen und des Leitwerks wurden am A4b erfolgreich umgesetzt 2,5 Jahre bevor die gleichen an die Naturgesetze gebundenen Innovationen am Bell X1 den überschallschnellen Flug ermöglichten. Das ist und bleibt eine Historische Tatsache, auch wenn kein Pilot am Bord war oder im heutigen „rechtlichen“ Sinn ein „Gleiter“ ( Segelflugzeug ) gar kein Flugzeug ist !

                        Gruß Henry
                        Zuletzt geändert von Henry; 15.08.2005, 18:42.
                        [
                        Thomas Kliebenschedel

                        Kommentar

                        • Deistergeist
                          Moderator

                          • 24.11.2002
                          • 19523
                          • Barsinghausen am Deister

                          #13
                          Da hat Henry Recht. Wer etwas erfunden oder als Erster geschafft hat-das ist auch eine Sache der "Werbung". Oder einfach der Durchsetzungsfähigkeit. Immerhin glauben einige Millionen Menschen auf der Welt auch heute noch: Die Glühbirne wurde von einem Amerikaner erfunden...

                          Glückauf!
                          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                          Kommentar

                          • A4 Rakete
                            Heerführer


                            • 14.03.2005
                            • 1432
                            • NRW

                            #14
                            Zitat von Deistergeist
                            Da hat Henry Recht. Wer etwas erfunden oder als Erster geschafft hat-das ist auch eine Sache der "Werbung". Oder einfach der Durchsetzungsfähigkeit. Immerhin glauben einige Millionen Menschen auf der Welt auch heute noch: Die Glühbirne wurde von einem Amerikaner erfunden...

                            Glückauf!
                            Hallo,
                            genau oder die Kernspaltung,Raketentechnik,Strahlantrieb oder oder oder.......

                            Gruß A4 Rakete
                            semper prorsum - numquam retrorsum

                            Kommentar

                            • Ur-Saar
                              Bürger


                              • 11.07.2005
                              • 172
                              • Saarland
                              • White´s 6000 / MD3009

                              #15
                              Moin, Moin.
                              Das ist irgend wie so, wie mit der Me209. Ihr Geschwindigkeitsrekord von 755km/h wurde wärend des Krieges von der Ta152, der Do335 und selbst manchen Me109 eingestellt.
                              Aber der offizielle Rekord wurde, glaub ich, erst mitte der sechziger Jahre von einer modifizierten Mustang auf über 800 km/h geschraubt. Genaueres müsste ich jetzt nachschlagen.
                              Davon ab, soll es auch vorgekommen sein, daß die Me162 Komet die Schallmauer, wenn auch im Sinkflug oder besser Sturzflug, durchbrochen hat.
                              Naja, Amis haben immer Recht.
                              Gruß Jörg
                              Si vis pacem, para bellum.
                              "wenn du den Frieden willst, so rüste zum Kriege"

                              Kommentar

                              Lädt...