auffi!
lasst doch den amis ihren erfolg,die haben planmäßig und hartnäckig dran gearbeitet.und sie haben das erbeutete wissen teilweise gar nicht benutzt.
bestes beispiel ist die flügelform der x1.von der pfeilform der me ist da nix zu sehen.die taucht erst bei der super-sabre auf!
viel wichtiger ist aber die ausrichtung des leitwerkes.um sauber und in allen lagen steuerbar in den überschallflug zu kommen,muß das höhenleitwerk komplett schwenkbar sein.hat man nur klappen,werden diese im übergangsbereich von den schockwellen getroffen und sind funktionslos.
bei der bell konnte man das ganze leitwerk zur trimmung auf und ab bewegen.
chuck yeager hat mit diesem trick die schallmauer durchbrochen.zuvor brachte ihn das normale höhenruder in arge schwierigkeiten.
lasst doch den amis ihren erfolg,die haben planmäßig und hartnäckig dran gearbeitet.und sie haben das erbeutete wissen teilweise gar nicht benutzt.
bestes beispiel ist die flügelform der x1.von der pfeilform der me ist da nix zu sehen.die taucht erst bei der super-sabre auf!
viel wichtiger ist aber die ausrichtung des leitwerkes.um sauber und in allen lagen steuerbar in den überschallflug zu kommen,muß das höhenleitwerk komplett schwenkbar sein.hat man nur klappen,werden diese im übergangsbereich von den schockwellen getroffen und sind funktionslos.
bei der bell konnte man das ganze leitwerk zur trimmung auf und ab bewegen.
chuck yeager hat mit diesem trick die schallmauer durchbrochen.zuvor brachte ihn das normale höhenruder in arge schwierigkeiten.
Kommentar