Ein „Gyroscop“ – aber wozu gehört dieses?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Henry
    Landesfürst

    • 02.07.2001
    • 855
    • Friedrichshafen

    #1

    Ein „Gyroscop“ – aber wozu gehört dieses?


    Entgegen der Beschreibung handelt es sich nicht um einer der in ein A4 gehört und wenn ich mich nicht täusch auch nicht zu einer V1 !!
    Ich vermute das er zu einem „Künstlichen Horizont“ eines Flugzeug gehört Me 109 oder FW 190 u.s.w.

    Gruß Henry
    [
    Thomas Kliebenschedel
  • Hajo
    Heerführer

    • 29.09.2003
    • 3112
    • NRW
    • C-Scope 1220 B

    #2
    Was sagt denn das Herstellercode aus?
    Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

    Kommentar

    • Immelmann
      Heerführer


      • 23.12.2004
      • 5638
      • Hessen

      #3
      Kurszentrale KZ 14
      Gerät Nr. 127-306B
      Baureie 2-
      Werk Nr. 6239...(unleserlich)
      Hersteller: gzy

      Gruß nico
      Zuletzt geändert von Immelmann; 20.08.2005, 22:08.
      Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
      "Semper Fi - you rat, you fry!"

      Kommentar

      • Alfred
        Heerführer

        • 23.07.2003
        • 3840
        • Hannover/Laatzen
        • Augen, Nase, Tastsinn

        #4
        Der Herstellercode besagt, das es sich um die Fa. Albert Patin aus Berlin handelt, Hersteller von Fermeldetechnik. Das ist ueber´s Web noch rel. leicht herauszufinden. Ob es sich aber um den Kreisel z.B. einer FW 190 handelt, ist schon schwieriger...
        Die Kreiselplattformen der V1 oder V2 sehen jedenfalls voellig anders aus. Ueberreste der V1-Gyrogehaeuse kann man sich im Museumsbereich des Mittelwerkes anscheuen, da liegen jede Menge rum.
        V2/A4 siehe z.B. hier
        (Quelle: http://www.v2rocket.com/start/makeup/design.html)
        Schoen´ Gruss

        I would never want to be a member of a group whose symbol was a
        guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

        Kommentar

        • Henry
          Landesfürst

          • 02.07.2001
          • 855
          • Friedrichshafen

          #5
          Zitat von Alfred
          Der Herstellercode besagt, das es sich um die Fa. Albert Patin aus Berlin handelt, Hersteller von Fermeldetechnik. Das ist ueber´s Web noch rel. leicht herauszufinden. Ob es sich aber um den Kreisel z.B. einer FW 190 handelt, ist schon schwieriger...
          Die Kreiselplattformen der V1 oder V2 sehen jedenfalls voellig anders aus. Ueberreste der V1-Gyrogehaeuse kann man sich im Museumsbereich des Mittelwerkes anscheuen, da liegen jede Menge rum.
          V2/A4 siehe z.B. hier
          (Quelle: http://www.v2rocket.com/start/makeup/design.html)
          Das was im Mittelwerk rum liegt sing keine Kreisel sonder „Kompasse“ die V1 hat 3 Kreisel die sich auf eine Abgewinkelten Trägerplatte befinden. Ich hab irgendwo ein Foto auf der Festplatte, allerdings sind da nochmals 2500 Bilder. Es wird also ein bisschen dauern bis ich es zeigen kann ! In dem Buch „Peenemünde West“ ist eine Zeichnung der Steuerung mit einer Vereinfachten Darstellung der „Kreisel- Plattform“

          Gruß Henry
          [
          Thomas Kliebenschedel

          Kommentar

          • A4 Rakete
            Heerführer


            • 14.03.2005
            • 1432
            • NRW

            #6
            Hallo zusammen,
            was gibts denn nun eigentlich Neues über diesen angeblichen Kurskreisel der A4/V2 zu berichten?

            Das Angebot ist gestern Abend beendet worden und das Teil hat für 1.660 Euros den Besitzer gewechselt.
            (Ebay-Artikelnummer: 6202144076)
            Hat einer aus Österreich erstanden.

            Ist das Teil jetzt eigentlich tatsächlich aus der A4/V2 ?

            Wer weiß da näheres?

            Gruß A4 Rakete
            semper prorsum - numquam retrorsum

            Kommentar

            • Bastler
              Heerführer

              • 15.02.2002
              • 4283
              • Dortmund
              • SC 625 ,B.J. 1944

              #7
              Kann es nicht beschwören,aber glaube die von der V2 sind kleiner und deutlich flacher...

              Kommentar

              • A4 Rakete
                Heerführer


                • 14.03.2005
                • 1432
                • NRW

                #8
                Zitat von Bastler
                Kann es nicht beschwören,aber glaube die von der V2 sind kleiner und deutlich flacher...
                Hallo,das meine ich eigentlich auch.

                Siehe hier: http://www.v2rocket.com/start/makeup/sci12.jpg

                Gruß A4 Rakete
                semper prorsum - numquam retrorsum

                Kommentar

                • Henry
                  Landesfürst

                  • 02.07.2001
                  • 855
                  • Friedrichshafen

                  #9
                  Das es kein Gyroskop für ein A4 ist steht 100% fest !
                  Ich habe leider keines in meiner Sammlung, aber dafür mehr als ein Dutzend Fotos mit A4 Kreisel im eingebauten Zustand und nebenbei den Kompletten
                  Report der Operation „Backfire” der ist bei weitem ausführlicher als die “Raubkopie” der Gerätebeschreibung vom 2.1.1945 die am laufenden Band bei eBay angeboten wird !
                  Im Report sind einige Bilder und der Komplette Schaltplan der Steuerung bis in das letzte Detail ! Nur am Rande bemerkt, befindet sich das Original der Gerätebeschreibung „A4“ im Archiv des Deutschen Museum . Wer sich eine legale Kopie der „kompletten“ Gerätebeschreibung ohne „Schutzrechtverletzung“ besorgen möchte, kann sich diese dort kopieren Lassen . In der Gerätebeschreibung heißen die Teile „Richtgeber“ . im Bild unten sind die Richtgeber im eingebauten und verschlossenen Zustand zu sehen. Das obere „schlechte“ Bild ist eine Kopie der Kopie vom Original wie man es bei ebay erhält, unten als „Ausschnitt“ eingebaut nochmals der Bereich der Richtgeber als Scann vom Original Bild Nr. 10103 Archiv des Deutsches Museum München. Der „Backfire Report“ liegt im Archiv des NASM - USA den kann man sich dort kopieren lassen !
                  ( ist in beiden fällen aber nicht billig !! )

                  Gruß Henry
                  Angehängte Dateien
                  [
                  Thomas Kliebenschedel

                  Kommentar

                  • A4 Rakete
                    Heerführer


                    • 14.03.2005
                    • 1432
                    • NRW

                    #10
                    Hallo Henry,
                    das dies nicht von der A4 / V2 sein konnte,dachte ich mir schon.

                    Na dann hat sich der Österreicher ja was tolles ersteigert.

                    Gruß A4 Rakete
                    semper prorsum - numquam retrorsum

                    Kommentar

                    • Henry
                      Landesfürst

                      • 02.07.2001
                      • 855
                      • Friedrichshafen

                      #11
                      Schlimmer ist die Tatsache das der Anbieter des Kreisels ein Dr. Ing ist und Mitarbeiter der Iq-Bremen ! Ich habe ihn auf diesen Irrtum hingewiesen und im geraten das Angebot abzuändern . Offensichtlich reichte der Iq dann doch nicht um zu merken das die Aufrechterhaltung des Angebotes den Straftatbestand des versuchten Betruges erfüllt !

                      Gruß Henry
                      [
                      Thomas Kliebenschedel

                      Kommentar

                      • A4 Rakete
                        Heerführer


                        • 14.03.2005
                        • 1432
                        • NRW

                        #12
                        Hallo Henry,
                        vielleicht sollte man den Käufer davon unterrichten?

                        Gruß A4 Rakete
                        semper prorsum - numquam retrorsum

                        Kommentar

                        • ChrisMAg2
                          Ratsherr


                          • 14.12.2004
                          • 202
                          • Lehrte, Niedersachsen

                          #13
                          Und damit wir nicht ganz dumm sterben, habe ich folgendes gefunden:

                          --Eine Kurszentrale (wird zeichnerich wie dieser Apparat beschrieben) ist das Auswertegerät des Mutterkopasses. Die Anzeigeinstrumente dafür im Cockpit sind die "Flugzeugführer- u. Funkpeil-tochterkompassrosen". Es kann auch verwandt werden als Signalgeber für den Kurs-od. Autopiloten.--

                          Gefunden wird dieses Gerät in allen Flugzeugen, die ein Mutterkompaß und einen oder beide Anzeigegeräte haben.
                          Gruß
                          Christian M. Aguilar

                          Kommentar

                          • Bastler
                            Heerführer

                            • 15.02.2002
                            • 4283
                            • Dortmund
                            • SC 625 ,B.J. 1944

                            #14
                            Soein wichtiges Gerät aus einem deutschen Kampfflieger wäre bei korrekter Beschreibung warscheinlich auch nicht billiger weggegangen schätz ich mal....

                            Und Leute die solche Summen auf den Tisch legen wissen normal auch ganz genau was sie sich da an Land ziehen.

                            Kommentar

                            • Henry
                              Landesfürst

                              • 02.07.2001
                              • 855
                              • Friedrichshafen

                              #15
                              Richtig !

                              Ich denke das es sehr wahrscheinlich genau so ist, b.z.w. so ein Teil wird immer einen Preis in so einem Umfang erreichen ! Es reicht völlig aus das es sich um ein Gyroskop aus dem WK2 handelt ! Das verhalten des Anbieters bleibt dennoch nicht korrekt, da man nie ausschließen kann das der Bieter eben ein A4 Teil wollte aber keine Ahnung hat wie dieses aussieht .
                              Daher hätte ich es nicht erwartet das ein Herr mit einem derartigen Bildungsstand sich über
                              die gut gemeinte Aufklärung seines Irrtums hinweg setzt !

                              Gruß Henry
                              [
                              Thomas Kliebenschedel

                              Kommentar

                              Lädt...