Büssing-NAG?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robbells († 2021)
    Heerführer


    • 11.08.2004
    • 2823
    • Berlin
    • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

    #1

    Büssing-NAG?

    Heute bei der Rückreise von einem Kurztrip entdeckt.

    Sind das die Überreste eines Büssing NAG Burglöwe Möbelkoffers?

    Oder liege ich da vollkommen falsch?

    Leider konnte ich keine besseren Bilder machen da ein Zaun davor ist und keiner zum Fragen da war.

    Fundort B87!

    Bye Robbells
    Angehängte Dateien

    ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

    Robbels hat uns am 10.08.2021
    völlig überraschend für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team
  • Alfred
    Heerführer

    • 23.07.2003
    • 3840
    • Hannover/Laatzen
    • Augen, Nase, Tastsinn

    #2
    Wende dich mal an den Kollegen Lohengrin.
    Der ist hier nicht taeglich online, hat aber beste Kontakte zu einem Buessing-Traditionsverein, bestehend hauptsaechlich aus ehemaligen Mitarbeitern in Braunschweig.
    Schoen´ Gruss

    I would never want to be a member of a group whose symbol was a
    guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

    Kommentar

    • Robbells († 2021)
      Heerführer


      • 11.08.2004
      • 2823
      • Berlin
      • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

      #3
      Danke..

      Alfred für den Tip!

      Habe eben selbst bei mir in einem meiner Bücher ein Vergleichsbild gefunden.

      Könnte doch sein ..oder?

      Wenn hat das teil aber lang durchgehalten.

      Bye Robbells


      Bildquelle:Lastkraftwagen der Wehrmacht /Reinhard Frank
      Angehängte Dateien

      ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

      Robbels hat uns am 10.08.2021
      völlig überraschend für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • Lohengrin
        Geselle


        • 16.08.2004
        • 72
        • Braunschweig

        #4
        Hi Robells,

        also das Foto unten ist eindeutig ein Burglöwe, Bj. vermutlich um 1936, der Aufbau könnte von Schumann oder so sein, aber Aufbautenhersteller hat es da sehr viele gegeben, da müßte ich erst mal ein wenig graben.

        Die Fotos oben sind interessant, aber leider wenig aussagekräftig, denn das Fahrgestell ist nicht zu erkennen, und damit kann das alles sein. Ein Nutzfahrzeug ist nicht nur an seinem Aufbau zu identifizieren, da dieser fast immer von einem Aufbautenhersteller kam (und kommt) und eher selten vom Fahrgestellhersteller. Aufbautenhersteller gab es wie Sand am Meer, und bis heute ist es selbst uns nicht gelungen, eine vollständige Typografie aller Büssing-Fahrzeuge zu erstellen, und diese würde auch immer unvollständig bleiben. Selbst nach über 20 Jahren intensiver Forschung und Sammelleidenschaft tauchen immer noch Fahrzeuge mit Aufbauten auf, die unbekannt und nicht einzuordnen sind.

        Es wäre schön, wenn Du den genauen Standort Deines Funds mitteilen könntest (per PM), damit wir weiter ermitteln können, worum es sich handelt und ob das überhaupt ein Büssing ist.

        Anbei ein Foto von einem Burglöwen Bj. 1936, nach dem Krieg zur Feuerwehr umgebaut, teilrestauriert, in einer unserer Hallen. Daneben ein 105er (4500 A), ein Messefahrzeug mit Spezialrahmen aus den 40ern.
        Angehängte Dateien
        Wenn die Handgranate dicker wird und Risse bekommt, sollte man sie wegwerfen.

        Kommentar

        • Robbells († 2021)
          Heerführer


          • 11.08.2004
          • 2823
          • Berlin
          • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

          #5
          Burglöwe

          Zitat von Lohengrin
          Hi Robells,

          also das Foto unten ist eindeutig ein Burglöwe, Bj. vermutlich um 1936, der Aufbau könnte von Schumann oder so sein, aber Aufbautenhersteller hat es da sehr viele gegeben, da müßte ich erst mal ein wenig graben.

          Die Fotos oben sind interessant, aber leider wenig aussagekräftig, denn das Fahrgestell ist nicht zu erkennen, und damit kann das alles sein.
          Danke! Lohengrin für deine Infos!!

          Das schwarzweiß Bild ist eindeutig ein Büssig NAG Burglöwe da es in dem Buch auch so beschrieben wird.

          "Ein umgebauter Büssing-NAG>> Burglöwe<< Möbelwagen als Operationswagen bei der 45.I.D."
          Textquelle:Lastkraftwagen der Wehrmacht /Reinhard Frank

          Über die schlechten Bilder könnt ich mich selber Ärgern,wie gesagt Privat Grundstück und hab schon die Kamera weit übern Zaun gehalten.

          Genaue Lage per PN.

          Ein sehr schönes Hobby hast du "so nebenbei"!!

          Und dann noch "in einer unserer Hallen." Einfach Riesig!!!

          Bye Robbells

          ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

          Robbels hat uns am 10.08.2021
          völlig überraschend für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • Robbells († 2021)
            Heerführer


            • 11.08.2004
            • 2823
            • Berlin
            • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

            #6
            wech isser!

            ..ich bin am letztem Wochenende mal wieder dort vorbeigekommen.Der LKW ist weg.

            Ich hoffe das er nicht verschrottet wurde!

            @Lohengrin habt ihr zugeschlagen?

            Gruss Robbells

            ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

            Robbels hat uns am 10.08.2021
            völlig überraschend für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • Lohengrin
              Geselle


              • 16.08.2004
              • 72
              • Braunschweig

              #7
              Scheiße, nein! Bestimmt kleingeschnitten ;-( Aber hilft nix, man kann nicht alles aufheben und "retten"...

              Danke für die Info!
              Wenn die Handgranate dicker wird und Risse bekommt, sollte man sie wegwerfen.

              Kommentar

              Lädt...