Kfz-Kennzeichen der Wehrmacht und Luftwaffe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolfsmond
    Heerführer

    • 19.03.2002
    • 1111
    • Kiel

    #1

    Kfz-Kennzeichen der Wehrmacht und Luftwaffe

    Hallo Jungs,

    in meiner Fotosammlung habe ich einige Bilder, auf denen die Kfz-Kennzeichen zu lesen sind.
    Vielleicht kann mir jemand die folgenden entschlüsseln, oder einen Tipp geben wer diese Entschlüsseln kann;

    PKW: WL 197705
    PKW: WH 146082

    LKW: WH 366880
    Radpanzer: WH 637983


    Besten Dank

    Nils
  • sc69mo
    Bürger


    • 01.09.2005
    • 120
    • 56323

    #2
    Schau mal hier nach............. WH = Heer WL= Luftwaffe
    LINK http://www.fh-merseburg.de/~nosske/E.../e2v_kfzk.html

    Gruß

    Mario

    Kommentar

    • wolfsmond
      Heerführer

      • 19.03.2002
      • 1111
      • Kiel

      #3
      Danke für die Info, aber die Abkürzungen sind mir bekannt.
      Mich interessiert die Entschlüsselung der Kennzeichen
      mit deren Zuordnung der Einheit ;-)

      Nils

      Kommentar

      • Tigerente
        Ratsherr


        • 23.02.2004
        • 251
        • Gießen / Hessen

        #4
        PKW: WH 146082 = Wehrkreis XIV Magdeburg=WH 140.000-149.999

        Zu den anderen hab ich nix gefunden.
        Kannst ja selber mal nachsehen --> Link
        Jesus lebt !!!
        Joghurt auch !!!!

        Kommentar

        • Tigerente
          Ratsherr


          • 23.02.2004
          • 251
          • Gießen / Hessen

          #5
          Die genauen Einheiten lassen sich durch die Kennzeichen nicht ermitteln.
          Sind denn Zeichen (symbole) an den Fahrzeugen zu erkennen ? Durch diese lassen sich die Einheiten ermitteln!!
          Jesus lebt !!!
          Joghurt auch !!!!

          Kommentar

          • EnigmaM4
            Bürger


            • 05.08.2004
            • 162
            • Dortmund

            #6
            Hallo Leute,

            einen direkten Wehrkreis XIV. Magdeburg finde ich nicht in meinen Unterlagen. Aber ein Genaralkommando XIV. mit folgenden Einheiten:

            XIV. Armeekorps Magdeburg. (zur Führung der mot. Inf.Div., keine territoriale Zuständigkeit) Am 21. Juni 1942 in Generalkommando XIV. Panzerkorps umbenannt.

            2. Division (mot): Stettin

            IR 5: Stettin
            IR 25: Stargard, III. Arnswalde
            IR 92: Greifswald, I. Stralsund
            AR 2: Stettin, III. Arnswalde
            AR 38: Prenzlau
            BeobAbt 2: Prenzlau
            PzAbwAbt 2: Stettin
            PiBtl 32: Schwedt (Oder)
            NachrAbt 2: Pasewalk
            AufklAbt (mot) 2: Pasewalk
            AufklAbt (mot) 12: Stettin ( = II./AufklRgt 8)

            13. Division (mot): Magdeburg

            IR 33 : St., I., 13., 14. Dessau, II. Bernburg, III. Zerbst
            IR 66: Magdeburg; II., 13., 14. Burg b. Magdeburg
            IR 93: Stendal, III. Salzwedel
            AR 13: Magdeburg
            AR 49: Aschersleben, I. Dessau
            BeobAbt 13: Aschersleben
            PzAbwAbt 13, PiBtl 4, Nachr.Abt 13: Magdeburg
            AufklAbt (mot) 13: Stendal

            20. Division (mot): Hamburg

            IR 69: Hamburg-Wandsbek, III. Hamburg-Harburg
            IR 76: Hamburg-Rahlstedt, I. Itzehoe
            IR 90: Hamburg-Wentorf, III. Ratzeburg
            AR 20: Itzehoe, II. Hamburg-Wentorf
            AR 56: Hamburg-Wandsbek
            BeobAbt 20: Hamburg
            PzAbwAbt 20: Hamburg
            PiBtl 20: Hamburg-Harburg
            Nachr.Abt 20: Hamburg-Wandsbek
            AufklAbt (mot) 20: Hamburg-Harburg

            29. Division (mot): Erfurt
            IR 15 : Kassel
            IR 71: Erfurt, I. Gotha
            IR 86: Mühlhausen (Thür.), III. Eschwege
            AR 29: Erfurt
            AR 65: Mühlhausen (Thür.)
            BeobAbt. 29: noch nicht aufgestellt
            PzAbwAbt 29: Arnstadt
            PiBtl 29: Hann. Münden
            Nachr.Abt 29: Erfurt
            AufklAbt (mot) 29: Gotha

            Korpstruppen:
            PiBtl 60: Rosslau

            Da irgendwo müßte das KFZ Kennzeichen WH 146082 anzusiedeln sein.

            Gruß

            Marcus
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • EnigmaM4
              Bürger


              • 05.08.2004
              • 162
              • Dortmund

              #7
              Hallo Leute,

              hier ein Foto von einem der gesuchten KFZ Kennzeichen. Vielleicht kann man die Einheit ja genauer über das große weiße S auf dem Kotflügel identifizieren.


              Gruß Marcus
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Tigerente
                Ratsherr


                • 23.02.2004
                • 251
                • Gießen / Hessen

                #8
                Das einzige was ich unter "S" finde ist : Werfer-Rgt.82
                Jesus lebt !!!
                Joghurt auch !!!!

                Kommentar

                Lädt...