Schwimmwagen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • locke-jl
    Ratsherr

    • 04.07.2003
    • 228
    • genthin
    • whites classic i.d.

    #1

    Schwimmwagen

    Hallo, kann mir einer was zu dem abgebildeten Auto sagen, Alter - Herkunft- und ist es überhaupt ein Schwimmwagen?? Sieht ziehmlich alt aus die Kiste- siet wann gibts denn eigendlich Schwimmautos??
    Das Foto war in einem Album mit Fotos ab etwa 1931,

    Gruss Locke
    Angehängte Dateien
  • maddin
    Heerführer


    • 19.04.2005
    • 1265
    • hamburg

    #2
    ich glaub nicht das das ein schwimmwagen ist.
    auf jedenfall kein wehrmachts vw...
    ansonsten, keine ahnung
    suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
    keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

    Kommentar

    • Simon
      Heerführer


      • 05.02.2004
      • 2275
      • Linsengericht
      • Helix 10 , Helix 12

      #3
      Sieht mir fast nach nem alten Rennwagen vergangener Tage aus................


      mfg

      Simon

      Kommentar

      • locke-jl
        Ratsherr

        • 04.07.2003
        • 228
        • genthin
        • whites classic i.d.

        #4
        Ja oberhalb des durchgängigen Schutzbleches sieht das Teil schon aus wie ein Rennwagen, aber unterhalb die Wannenform ohne irgendwelche Öffnungen und unter dem Fahrer das könnte doch eine Art Stabilisator sein??
        Ein VW-Kübel ist es nich, das ist schon klar aber gewisse bauliche Ähnlichkeiten gibts schon.

        Kommentar

        • linux_blAcky
          Heerführer


          • 10.09.2004
          • 4898
          • Köln / NRW
          • Bounty Hunter Tracker 1D

          #5
          hi....

          evtl. "rumpler tropfenwagen" reste?

          mfg,

          blAcky
          Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

          Kommentar

          • 16vmaulwurf
            Bürger


            • 19.07.2005
            • 109
            • Hessen
            • Tesoro Tejon, Md3009

            #6
            Glaube auch nicht das es ein Schwimmwagen ist!
            Erstmal fehlen die Reifen! (Schwimmwagen sollen auf Land und im Wasser benutzt werden können)
            Zweitens die Schraube zum antreiben (kann aber auch auf den Foto nicht ersichtbar sein?)
            Der Stabi den Locke-jl meint denke ich ist eher ein Trittbrett/Einstiegshilfe.
            da piepts!

            Kommentar

            • aut
              Geselle


              • 17.06.2005
              • 89
              • oberösterr
              • Explorer II

              #7
              Schliesse mich da an (meiner Meinung nach auch kein Schwimmwagen)

              Interessant sind aber die runden Öffnungen seitlich an der Kühlerhaube.

              Jedenfalls wärs ein sehr schöner Oldi - ohne Reifen ...

              Kommentar

              • Generator
                Ratsherr


                • 30.05.2005
                • 248
                • Berlin
                • gesichtsmittige nase und 10 schmutzige finger

                #8
                Das ist weder Schwimmwagen oder ein Rumpler Tropfenwagen, sondern einfach ein Oldtimer.

                Bei genauerer Betrachtung würde ich sogar vermuten, dass es sich dabei um ein Kinderspielzeug handelt. Die Verkleidung ist sehr grobschlächtig, die Reifen fehlen, aber vor allem ist weder Antrieb noch Auspuff zu sehen.

                Bei Rennwagen war der Antrieb häufig rechts und der Auspuff links, um den Service bei Boxenstops zu erleichtern.
                A dwarf standing on the shoulders of a giant may see farther than a giant himself.

                Robert Burton in "Anatomy of Melancholy"

                Kommentar

                • linux_blAcky
                  Heerführer


                  • 10.09.2004
                  • 4898
                  • Köln / NRW
                  • Bounty Hunter Tracker 1D

                  #9
                  hi...

                  ist / wäre denn ein rumpler kein oldtimer? ich dachte immer, das alle automobile ab einem gewissen alter diese bezeichnung hätten.
                  zumal ich dieses fahrzeug bzw photo schonmal vor jahren in einer oldtimer markt o.ä. gesehen habe. leider weiss ich den zusammenhang nicht mehr.
                  außer edmund rumpler haben sich auch noch andere konstrukteure mit frühen aerodynamischen versuchen beschäftigt.
                  für ein reales altes fahrzeug (wenn dir der begriff passt) halte ich das durchaus.

                  mfg,

                  blAcky

                  edit: es gab mal ein sonderheft, könnte auch die motor klassik gewesen sein, über aerodynamik. darin wurde unter anderem ein windkanalvergleich zwischen einem mercedes ssk und einem vw t1 bus gezeigt. ich bin mir ziemlich sicher in diesem heft auch das betreffende bild gesehen zu haben.
                  Zuletzt geändert von linux_blAcky; 13.01.2006, 10:13.
                  Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                  Kommentar

                  • Generator
                    Ratsherr


                    • 30.05.2005
                    • 248
                    • Berlin
                    • gesichtsmittige nase und 10 schmutzige finger

                    #10
                    ..nagut, dann verwende ich die formulierung irgendeinanderer oldtimer.
                    A dwarf standing on the shoulders of a giant may see farther than a giant himself.

                    Robert Burton in "Anatomy of Melancholy"

                    Kommentar

                    • linux_blAcky
                      Heerführer


                      • 10.09.2004
                      • 4898
                      • Köln / NRW
                      • Bounty Hunter Tracker 1D

                      #11
                      ;-)

                      evtl. hat ja noch irgendwer alte om/op bzw mkl ausgaben, müsste in den späten 80ern gewesen sein....

                      ich glaube auch, das solches kinderspielzeug damals wie heute eher aus holz gebaut wurde. wer würde sich die mühe des blech formens fürs zerbeulen, zertrampeln machen....
                      Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                      Kommentar

                      • Wigbold
                        Heerführer

                        • 25.11.2000
                        • 3670
                        • 76829 Landau / Pfalz
                        • OGF - L + W

                        #12
                        Dem steil stehenden Lenkrad und der Kotflügelform nach ist das Auto aus den Anfängen der 20er Jahre, möglicherweise noch 5 Jahre früher, europäische Produktion.

                        Schwimmwagen glaube ich nicht.

                        Aber die komischen Kegel anstatt der Räder, da bin ich auch überfragt !

                        Und die Schnauze kenn ich auch nicht.

                        Eingrenzenderweise, Wigbold
                        Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
                        Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

                        Mark Twain



                        ... weiter neue Wege gehen !

                        Kommentar

                        • linux_blAcky
                          Heerführer


                          • 10.09.2004
                          • 4898
                          • Köln / NRW
                          • Bounty Hunter Tracker 1D

                          #13
                          die komischen Kegel anstatt der Räder
                          vielleicht felgenreste von vollgummireifen, bzw. verkleidete holzspeichenräder???

                          das ding kommt mir so bekannt vor.....
                          Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                          Kommentar

                          • kps
                            Bürger

                            • 31.08.2002
                            • 164
                            • Crawinkel
                            • Garrett ACE 250

                            #14
                            Also wenn hinter dem Pkw nicht noch ein Traktor steht, dann wurde der Auspuff hochgelegt, was wiederum dafür spricht, dass "kein Wasser" rein kommen soll. Auch scheint das Fahrzeug an einem Hang zu stehen und was links kommt, kann man nur erahnen. Sind denn noch weitere Fotos auf der Seite im Album und was ist dort im Zusammenhang zu sehen? Ein See oder Fluß?

                            Nettes Fahrzeug jedenfalls

                            MfG
                            kps
                            Wer die Vergangenheit nicht kennt, ist dazu verurteilt, sie zu wiederholen. (George Santayana)

                            Kommentar

                            • Generator
                              Ratsherr


                              • 30.05.2005
                              • 248
                              • Berlin
                              • gesichtsmittige nase und 10 schmutzige finger

                              #15
                              Nun gut:

                              Also: ich meine, da fehlen viele wichtige details an dem wagen (bremse, antrieb, auspuff, lüftungsschlitze, haubenhalterung usw.) daher gehe ich davon aus, dass es sich um ein spielzeug handelt (auch die motorhaube sieht sehr selbstgebastelt aus).

                              Unter dem Fahrer wird sich eher ein tritt befinden, denn ein stabilisator, da dieses fahrzeuge damals mannshoch waren.

                              Dann steht das teil auf einer art sockel und der sieht so aus, dass ich von einem dauerhaften stehenbleiben ausgehen würde. Für den betrieb im wasser müßte vor allem der ansaugstutzen hochgelegt werden, aber das wäre mir neu, dass es dergestaltete fahrzeuge zu der zeit schon gab.

                              Aber bei genauerer betrachtung des bildes ist mir eine frage i n den sinn gekommen: wieso hält der mann im hintergurnd so stolz eine ente oder gans ins bild? (Vielleicht doch ein versteckter hinweis auf die schwimmwagennutzung: "schaut mal, unserer erste überfahrene ente, mal was anderes als immer nur nachbars hund" :-))
                              A dwarf standing on the shoulders of a giant may see farther than a giant himself.

                              Robert Burton in "Anatomy of Melancholy"

                              Kommentar

                              Lädt...