Diese Amis!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Argento
    Bürger


    • 13.11.2004
    • 104
    • Nashville/Tennessee USA
    • Ich suche nicht, ich finde

    #1

    Diese Amis!

    Gut bestückt, die Truppe:

  • king-bo-ho
    Heerführer


    • 06.10.2004
    • 1250
    • ziemlich weit oben

    #2
    nicht schlecht.
    Aber ich finde man muss das mal so vorstellen, so hat es ja damals wirklcih aus gesehen und ich finde man kann sich an hand solcher "Festivals" die damalige Zeit viel besser vorstellen.

    Gruß Jannes
    Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!

    Kommentar

    • Kamikaze
      Heerführer


      • 20.06.2005
      • 1560
      • Amerika
      • US - Wildcat

      #3
      Hi,
      mal eine Frage :
      Ausrüstung (Stahlhelme,Brotbeuteln,K98s usw.) sind alle original oder Deko/Kopien ?
      Gruß,
      Kamikaze
      The education of a man is never completed
      until he dies - Robert E. Lee


      Never do a wrong thing to make a friend
      or keep one - Robert E. Lee

      Kommentar

      • Petepit
        Heerführer


        • 17.06.2004
        • 3240
        • Bad Lauterberg
        • MD 3006, Whites 3900

        #4
        Wieder typisch Amerikanisch. Finde sowas ehrlich gesagt ziemlich unten durch.
        Da würde sich so mancher Landser im Grabe umdrehen
        Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

        Kommentar

        • revolution77
          Heerführer

          • 04.04.2002
          • 1091
          • Bodensee

          #5
          Na ja über die moralische Komponente kann man sich ja streiten, aber auf der anderen Seite - mal ehrlich - welcher WK2 Sammler oder Interessierte würde nicht mal gerne mit Originalgerät rumheizen bzw. mal Opas Uniform überstreifen - jetzt mal wirklich ganz ohne political correctness und dem ganzen Schmuh...

          Kriegsfilme gucken und am PC zocken is ja auch nicht wirklich was anderes.

          Also ich würd mir gerne mal so ein Treffen ansehen und auch mal mit nem Hetzer rumdüsen...

          Kommentar

          • uebeltaeter
            Ritter


            • 05.07.2005
            • 414
            • Berlin
            • MD 3009

            #6
            Reenactment ist bei den napoleonischen Kriegen oder dem Amerikanischen Bürgerkrieg immer unproblematisch wegen der nicht vorhandenen Ideologie.

            Sobald es um WK2 Reenactment geht, sollten sowohl Zuschauer, als auch Akteure eine klare Distanz wahren.

            Wer für dieses Hobby geeignet ist und wer nicht, kann und will ich nicht beurteilen. Tatsache ist aber, dass die Reenactmentgruppen, die deutsche Truppen darstellen sich klar und eindeutig distanzieren.

            Das finde ich auch in Ordnung so. Historie live erleben ist toll, aber Ideologie und alles was dazu gehört muss draußen bleiben!
            Das war der uebeltaeter...

            Kommentar

            • kapl
              Landesfürst

              • 30.08.2002
              • 719
              • NRW. Ruhrstadt Essen. Kulturhaupstadt 2010

              #7
              Das Problem ist nur, dass hier ein Bild von dem "schönen Soldatenleben" vermittelt wird. Authentisch, um sich ein einigermassen reales Bild zu machen, müsste man schon anders auffahren.
              Regen, Schlamm, ein paar Wochen nichts richtiges gegessen, Schlafmangel, Krankheiten, Trommelfeuer, Granaten, ein paar Trauerfälle im näheren Umfeld usw....

              Viele Museen wollten diese Stimmung museal präsentieren, bzw. sich dieser annähern. Ich habe allerdings noch keine Ausstellung gesehen, die annähernd an die oben geschilderten Sachen rankommt.

              Wer von euch war schonmal im neuen Museum von Ypern? (WK1)
              Würde mich mal über eure Meinungen dazu freuen.

              So wirkt das ganze aber wie ein großer Zirkus. Erinnert mich an den jungen Bäumler
              Wie dort "Krieg" gespielt wird, kann nur geschehen, weil diese Leute noch nie einen Krieg erlebt haben. Bzw. nicht den WK2!

              Von der Szenarie sicherlich mehr als Geschmacklos aber bei dem Amis wundert man sich eh über einiges ....
              GA
              kapl
              Zuletzt geändert von kapl; 20.01.2006, 14:28.
              (vorerst) nur noch lesend. Schreibend? Woanders! Wo? pn!

              Kommentar

              • A4 Rakete
                Heerführer


                • 14.03.2005
                • 1432
                • NRW

                #8
                Ja ja unsere lieben Amis.

                Von mir aus können sie ruhig ihre kleinen Kriegsspiele in ihrem Land in deutscher Uniform machen.

                Ich bin ja schon froh,dass ich keine SS Uniformen auf den Bildern gesehen habe.

                Da verhalten sich die Engländer auf ihren Treffen schon ganz anders.

                Die rennen manchmal auf solchen Treffen in der schwarzen Kluft herum.

                Gruss A4 Rakete
                semper prorsum - numquam retrorsum

                Kommentar

                • Felix
                  Landesfürst


                  • 01.03.2005
                  • 615
                  • Unterfranken

                  #9
                  [So wirkt das ganze aber wie ein großer Zirkus. Erinnert mich an den jungen Bäumler

                  Stimmt, das erste, was mir einfiel, waren die Beschreibungen von Remarques ,,Im Westen nichts Neues" - ein bisschen was von Himmelstoß scheinen die Jungs zu haben ... jetzt mal ganz ehrich, auf mich wirkt das nicht authentisch, wie es laut Hp sein soll, sondern eher kitschig und irgendwie unwirklich.
                  Naja, irgendwie würd ich den Jungs empfehlen, mal sich Verdun anzusehen...oder das Buch ,,Krieg dem Kriege" zu begutachten ... Mit Remarque wären die Amis ,glaub ich, überfordert.

                  In diesem Sinne: Paxe

                  Felix

                  Kommentar

                  • svenismk2
                    Heerführer

                    • 11.12.2003
                    • 1214
                    • nrw,alpen am niederrhein
                    • whites classic

                    #10
                    Was die Restauration des "Spielzeuges" betrifft HUT AB!!!! Das müssen einige Museen hier in Deutschland,erst mal aif die Kette bringen.
                    In Memory of Jimmy! 25.04.2006, and "Die Süsse" 02.04.2007,und Ivy 09.09.2007

                    Kommentar

                    • Wigbold
                      Heerführer

                      • 25.11.2000
                      • 3670
                      • 76829 Landau / Pfalz
                      • OGF - L + W

                      #11
                      Zitat von kapl
                      Das Problem ist nur, dass hier ein Bild von dem "schönen Soldatenleben" vermittelt wird. Authentisch, um sich ein einigermassen reales Bild zu machen, müsste man schon anders auffahren.
                      Regen, Schlamm, ein paar Wochen nichts richtiges gegessen, Schlafmangel, Krankheiten, Trommelfeuer, Granaten, ein paar Trauerfälle im näheren Umfeld usw....
                      GA
                      kapl
                      Richtig. Ich denke, daß es KEINE Möglichkeit gibt, dies zu simulieren.

                      Selbst mit so einem Cyberhelmspiel geht das nicht. (Falls es so was schon gibt).

                      Gegen die Reenactments an und für sich hab ich Nichts, zumal, wenn authentisches Material verwendet wird.
                      Ich stelle es mir auch toll vor, in einem selbst restaurierten Wehrmachtsfahrzeug, meinetwegen auch mit Uniform, mal im Gelände rumzuturnen.

                      Aber dann bitte nicht mit der Rechtfertigung, Geschichte erlebbar zu machen oder gar als Mahnung gegen den Krieg oder so eine Begründung in der Richtung.

                      Wenn, dann soll man zu seiner Meise stehen!
                      Ganz gesund und normal sind wir ja alle nicht ...

                      Der Eine krabbelt halt in schlammige, feuchte Löcher, der Andere besteigt einen 8000er, wieder ein Anderer fährt mit dem Faltboot den Rheinfall hinunter.

                      Jedem sei sein Vogel gegönnt, nur bitte keine heuchlerischen Rechtfertigungen.

                      Ich jedenfalls hab kein Problem damit, ein Spinner zu sein.
                      Es tut ja auch nicht weh...

                      Zugebenderweise, Wigbold
                      Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
                      Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

                      Mark Twain



                      ... weiter neue Wege gehen !

                      Kommentar

                      • C-4
                        Heerführer

                        • 01.08.2002
                        • 2106
                        • D

                        #12
                        Wacker gesprochen, Herr Wigbold.

                        Kommentar

                        • Immelmann
                          Heerführer


                          • 23.12.2004
                          • 5638
                          • Hessen

                          #13
                          Zitat von revolution77
                          Also ich würd mir gerne mal so ein Treffen ansehen und auch mal mit nem Hetzer rumdüsen...
                          wer würde das nicht wollen?

                          @wigbold: hut ab

                          mfg nico
                          Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                          "Semper Fi - you rat, you fry!"

                          Kommentar

                          • sepp
                            Ritter

                            • 13.09.2002
                            • 416
                            • Hagen-Haspe

                            #14
                            @kapl:4.203 und du?
                            beetpott.de

                            Kommentar

                            • fleischsalat
                              Moderator

                              • 17.01.2006
                              • 7794
                              • Niedersachsen

                              #15
                              Echt typisch Amis! Die spielen ja sogar beim Paintball in WH Uniform...
                              Willen braucht man. Und Zigaretten!

                              Kommentar

                              Lädt...