Alter LKW!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • corsa
    Heerführer


    • 21.06.2004
    • 1310
    • Berlin

    #46
    Zitat von Günther68er
    Hallo Corsa.

    Es könnte auch Herne oder Hagen sein.Wir werden jetzt am Wochenende wieder dort sein.(mit Sonde)Und dann schauen wir mal.Kann doch nicht so schwer sein über den LKW was zu erfahren .

    Gruß Günther68er
    Das klingt gut. Wenn es Herne oder Hagen waere (also die Ortsnamen- wuerde das ja schon ne Spur sein).

    Versuch mal den genauen Wortlaut dieser Aufschrift zu ermitteln. Schau doch mal, ob Du moeglichst noch mehr Firmenbezeichnungen an Teilen etc. findest, anhand dessen laesst sich oft feststellen, wann was hergestellt wurde.
    War zwar frueher leider noch nicht so ueblich, wie heutzutage ueberall nen Logo draufzustempeln, aber nen paar Stellen wirds schon noch geben, wo was draufsteht.

    Kannst Du auch mal einen Blick im Fahrzeuginneren schweifen lassen, ob sich da irgendwelche Haken/Oesen etc. an den Sitzbankresten oder Waenden befinden, die eventuell dem Anschliessen von Gefangenen gedient haben koennten? Auch mal einen Blick drauf, ob sich die Tueren von innen oder nur von aussen oeffnen lassen etc. pp. Ich tipp immer noch irgendwie auf Gefangenen- oder Wertguttransporter.

    Dann versuch doch mal festzustellen, warum der Wagen da so seltsam im Wald steht (ist da nen Weg in der Naehe)? Koennte es sein, dass jemand das Dings da versteckt hat oder hat er sich irgendwie festgefahren?

    Ich kann leider auch nicht erkennen, wo genau diese Nummern angebracht sind auf dem einen Foto, kannst Du das mal rausfinden (draussen oder drinnen, gut lesbar etc.)?

    Bin schon gespannt auf Deine Infos.

    Bis denne

    Kommentar

    • Günther68er
      Bürger


      • 08.12.2004
      • 123
      • Niedersachsen
      • Tesoro Cortes

      #47
      Zitat von corsa
      Das klingt gut. Wenn es Herne oder Hagen waere (also die Ortsnamen- wuerde das ja schon ne Spur sein).

      Versuch mal den genauen Wortlaut dieser Aufschrift zu ermitteln. Schau doch mal, ob Du moeglichst noch mehr Firmenbezeichnungen an Teilen etc. findest, anhand dessen laesst sich oft feststellen, wann was hergestellt wurde.
      War zwar frueher leider noch nicht so ueblich, wie heutzutage ueberall nen Logo draufzustempeln, aber nen paar Stellen wirds schon noch geben, wo was draufsteht.

      Kannst Du auch mal einen Blick im Fahrzeuginneren schweifen lassen, ob sich da irgendwelche Haken/Oesen etc. an den Sitzbankresten oder Waenden befinden, die eventuell dem Anschliessen von Gefangenen gedient haben koennten? Auch mal einen Blick drauf, ob sich die Tueren von innen oder nur von aussen oeffnen lassen etc. pp. Ich tipp immer noch irgendwie auf Gefangenen- oder Wertguttransporter.

      Dann versuch doch mal festzustellen, warum der Wagen da so seltsam im Wald steht (ist da nen Weg in der Naehe)? Koennte es sein, dass jemand das Dings da versteckt hat oder hat er sich irgendwie festgefahren?

      Ich kann leider auch nicht erkennen, wo genau diese Nummern angebracht sind auf dem einen Foto, kannst Du das mal rausfinden (draussen oder drinnen, gut lesbar etc.)?

      Bin schon gespannt auf Deine Infos.

      Bis denne
      Hallo Corsa.

      Ein paar Punkte kann ich so schon klären.Der weg der dort hin führt ist noch teilweise noch mit einer Teerdecke versehen.Fest gefahren hat sich der LKW auch nicht.Und er muß schon sehr lange dort stehen,weil die Bäume die dort stehen sind schon gut gewachsen.Sind auch nicht beschädigt.Das mit den Haken usw ist ein guter tip.Beim zweiten mal gucken sieht man mehr.(Siehe Foto.)Hundertmal drüber gelaufen.Die Infos übern LKW kommen am Wochenende,sind dann wieder auf Tour.

      Gruß aus Winsen.
      Günther68er
      Angehängte Dateien
      Alles wird gut.

      Kommentar

      • linux_blAcky
        Heerführer


        • 10.09.2004
        • 4898
        • Köln / NRW
        • Bounty Hunter Tracker 1D

        #48
        hi...

        guckt mal nach der reihenfolge der pedalerie, falls möglich.
        in vorkriegszeiten war das gaspedal manchmal in der mitte und die bremse rechts angeordnet. die kupplung saß wie gehabt.


        mfg,

        blAcky
        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

        Kommentar

        • corsa
          Heerführer


          • 21.06.2004
          • 1310
          • Berlin

          #49
          <Und er muß schon sehr lange dort stehen,weil die Bäume die dort stehen <sind schon gut gewachsen.Sind auch nicht beschädigt

          Ist er vom Weg aus gut zu erkennen oder bietet die Situation zu der Annahme Anlass, dass man das Fahrzeug versteckt haben koennte.

          Kommentar

          • Mario
            Ritter

            • 03.12.2002
            • 469
            • Niederschöna

            #50
            Zitat von Robbells
            Ich kann deutlich keine Kette erkennen!


            Bye Robbells
            Ja ! meine ich doch auch ...
            Man hat´s nich leicht, aber leicht hat´s einen !

            Kommentar

            • Muecke
              Heerführer

              • 12.10.2003
              • 2414
              • Deutschland

              #51
              Sehr interessante Geschichte...

              ... und ich verfolge sie mit Spannung. Meiner Meinung nach gehört das KfZ wirklich geborgen und sollte einer fachgerechten Restaurierung zugeführt werden, obwohl ja hier einiges fehlt. Habe aber schon weitaus schlechtere Ausgangsobjekte gesehen, welche dann später Super aussahen.

              Frage an Günther68: Was ist das für ein Fundteil auf Beitrag #48

              Das sieht fast wie eine Gasmaske aus. Oder irre ich hier gewaltig?

              Ansonsten macht mal so weiter! Interessante Story.

              Gruß Uwe

              Kommentar

              • Günther68er
                Bürger


                • 08.12.2004
                • 123
                • Niedersachsen
                • Tesoro Cortes

                #52
                Zitat von Muecke
                ... und ich verfolge sie mit Spannung. Meiner Meinung nach gehört das KfZ wirklich geborgen und sollte einer fachgerechten Restaurierung zugeführt werden, obwohl ja hier einiges fehlt. Habe aber schon weitaus schlechtere Ausgangsobjekte gesehen, welche dann später Super aussahen.

                Frage an Günther68: Was ist das für ein Fundteil auf Beitrag #48

                Das sieht fast wie eine Gasmaske aus. Oder irre ich hier gewaltig?

                Ansonsten macht mal so weiter! Interessante Story.

                Gruß Uwe
                Hallo Mücke.

                Da liegst du richtig.Das ist eine Gasmaske.Die haben wir auch in der Gegend gefunden,aber das war zufall.Was den LKW betrifft,so wie es aus sieht ihn raus holen.Werden am Sonntag wieder dort sein und dann werden wir den Lkw richtig unter der Lupe nehmen.

                Günther68er
                Alles wird gut.

                Kommentar

                • DerPate51
                  - Gesperrt -
                  • 21.07.2005
                  • 330
                  • Derben

                  #53
                  re

                  Wat man nicht alles im Wald findet

                  Bei uns währe dat Teil längst geborgen worden und dann Verschrottet. Unsere Forst is da ganz schön Hinterher.

                  Entweder gibs da keine Forst oder dat Gelände is ziemlich abgelegen oder

                  Beste Grüße
                  Gott gebe mir die Gelassenheit dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann, den Mut dinge zu ändern die ich ändern kann und die Weißheit das eine vom anderen zu unterscheiden.

                  Kommentar

                  • Ostwestfale
                    Geselle


                    • 03.11.2004
                    • 67
                    • ostwestfalen
                    • leider keiner

                    #54
                    vielleicht wars das erste Wohnmobil überhaupt und die Gitter das Männe nich abhauen kann...hehe ...scherz

                    Kommentar

                    • Günther68er
                      Bürger


                      • 08.12.2004
                      • 123
                      • Niedersachsen
                      • Tesoro Cortes

                      #55
                      Zitat von DerPate51
                      Wat man nicht alles im Wald findet

                      Bei uns währe dat Teil längst geborgen worden und dann Verschrottet. Unsere Forst is da ganz schön Hinterher.

                      Entweder gibs da keine Forst oder dat Gelände is ziemlich abgelegen oder

                      Beste Grüße
                      Hallo Pate.
                      Ohne Kommentar.

                      Günther68er

                      P.S.Muß noch die Fotos bearbeiten.
                      Zuletzt geändert von Günther68er; 26.02.2006, 15:14.
                      Alles wird gut.

                      Kommentar

                      • Günther68er
                        Bürger


                        • 08.12.2004
                        • 123
                        • Niedersachsen
                        • Tesoro Cortes

                        #56
                        Hallo Leute.

                        Sonntag waren wir wieder am LKW.Die Achsen wurden von der Firma Bergmann gebaut.Die Reifen hinten Continental 9.00-20 Extra H.D.Vorne Panzer Pneu Renova(hatten wir ja schon).Leider haben wir keine Schilder oder
                        Nummern gefunden.Wir haben auch noch mit der Sonde gesucht,leider ohne erfolg.Nur das übliche Nägel u.s.w.Wir haben den LKW von oben nach unten
                        abgesucht.Nichts aber auch garnichts. DAs Grundstück gehört wohl auch keinen. Wissen nur wenn die Felder drum herrum gehören.Vielen Dank alle die uns geholfen haben.

                        Gruß Günther

                        Zu Bild 1 das ist die Innenansicht vom Hinterrad.

                        Zu Bild 4 das ist Die Stirnwand
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von Günther68er; 27.02.2006, 20:59.
                        Alles wird gut.

                        Kommentar

                        • Mario
                          Ritter

                          • 03.12.2002
                          • 469
                          • Niederschöna

                          #57
                          Zitat von Günther68er
                          Hallo Leute.

                          ...Die Achsen wurden von der Firma Bergmann gebaut....
                          ... das hier im Thema gezeigte Polizeifahrzeug ja auch ! Also liegen wir da garnicht soo schlecht.
                          Evtl. wurde dieser LKW ja auch umgebaut, sodas man den jetzt nicht mehr so genau bestimmen kann.

                          MfG MF
                          Man hat´s nich leicht, aber leicht hat´s einen !

                          Kommentar

                          • Günther68er
                            Bürger


                            • 08.12.2004
                            • 123
                            • Niedersachsen
                            • Tesoro Cortes

                            #58
                            Zitat von Mario
                            ... das hier im Thema gezeigte Polizeifahrzeug ja auch ! Also liegen wir da garnicht soo schlecht.
                            Evtl. wurde dieser LKW ja auch umgebaut, sodas man den jetzt nicht mehr so genau bestimmen kann.

                            MfG MF
                            Hallo Mario.

                            Mit den Gedanken haben wir auch schon gespielt.Mal sehen was wir noch über
                            den LKW erfahren können.Muß noch die Firma Bergmann eine mail schicken.

                            MFG.
                            Günther
                            Alles wird gut.

                            Kommentar

                            • corsa
                              Heerführer


                              • 21.06.2004
                              • 1310
                              • Berlin

                              #59
                              Okay, das sind doch schon paar ganz gute Zusatzinfos, besonders dass hinter dem Panzer Pneu noch ein "Renova" steht.

                              Pneu Renova ist (war) eine Bad Homburger Reifenfirma.
                              Da wir jetzt wissen dass das Panzer davor steht und kein Teil
                              des Firmennamens ist (haette ja sein koennen, dass "Panzer Pneu" ein Firmenname ist), scheint recht sicher, dass es sich tatsaechlich um Spezialreifen handelt, die halt besondere "Panzerung" aufweist (ist heute bei Reifen normal, aber dunnemals waren die Vorlaeufer von Stahlguerteln eher
                              was fuer Militaer und Sicherheitsfahrzeuge), der Verdacht liegt also tatsaechlich nahe, dass das Dings ein Polizeifahrzeug oder so war (auch Geldtransporter oder so waer denkbar). Ich versuch mal was naeheres zu der Reifenbude rauszufinden.

                              Die Felgen scheinen mit Hering beschriftet zu sein. Das scheint ein Hinweis
                              auf die Firma "Autoräder- u. Felgenfabrik Max Hering AG, Ronneburg / Thüringen. " Dazu mal die folgende Info
                              "Herstellung von Autorädern, Autofelgen und Holzrädern für Gespannfahrzeuge. Gegründet am 25.2. bzw. 12.5.1914 mit Wirkung ab 1.1.1914 als Nachfolgegesellschaft der 1902 gegründeten Automobilwerk Richard & Hering AG Ronneburg; eingetragen am 9.6.1914. Beteiligungen (1943): 1. Hering-Rad AG, Zürich. 2. Hering-Rad Verkaufgesellschaft mbH, Wien. Großaktionäre (1943): Direktor Max Hering, Ronneburg (50 %); Direktor Alfred Hering, Ronneburg (50 %). 1991 kaufte die Unternehmerfamilie Fischbacher das zum IFA-Kombinat gehörende Räderwerk Ronneburg von der Treuhandanstalt und konzentrierte dieses auf die Marktsegmente Räder für Traktoren, Land- und Baumaschinen, Industriefahrzeuge und Pkw-Anhänger und Caravan." Vgl.:


                              Jetzt kommt auch noch der Reichsbankschatz ins Spiel!!! (nee, istn Scherz, die haben halt die Aktien von der Bude)

                              Auf dieser Seite steht die Firmenhistorie und auf dem alten Plakat werdet ihr den Schriftzug wiedererkennen. Die haben Anfang vorigen Jahrhunderts sogar selber Autos gebaut und waren spaeter Zulieferer von vielen namhaften Autofirmen.

                              Die Domain mefro-raederwerk.de steht zum Verkauf. Sie können diese Domain jetzt per Sofortkauf zum Festpreis mit dem Treuhandservice von ELITEDOMAINS kaufen.


                              Soweit erst mal zu den signierten Teilen.
                              Zuletzt geändert von corsa; 01.03.2006, 10:41.

                              Kommentar

                              • Stieri
                                Geselle


                                • 16.06.2004
                                • 74
                                • Berlin

                                #60
                                Zitat von Mario
                                ... das hier im Thema gezeigte Polizeifahrzeug ja auch ! Also liegen wir da garnicht soo schlecht.
                                Evtl. wurde dieser LKW ja auch umgebaut, sodas man den jetzt nicht mehr so genau bestimmen kann.

                                MfG MF
                                vieleicht wäre es doch ganz gut den lkw in berlin mal anzuschauen oder ne anfrage da zu stellen die nummer hab ich ja gepostet.

                                Kommentar

                                Lädt...