Panzer am Ortseingang von Rosenau/F

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gucker
    Landesfürst


    • 15.09.2005
    • 661
    • Lörrach

    #1

    Panzer am Ortseingang von Rosenau/F

    Nachdem ich heute mit dem Mopped hoch in den Schwarzwald wollte und voll in den Regen kam, habe ich abgedreht und bin über die Rheinbrücke nach Frankreich Richtung halbwegs hell gefahren. Dachte, fahr am Kanal entlang und schau dir die Bunker dieser Seite an. Hab grad noch den Panzer am Kreisel von Rosenau ablichten ...ääähh digitalisieren können und schon kam schwerer Regen (Hagel) runter. Zum Glück lässt ein Rukka (finnischer Goretex-Kombi) nichts durch. Frage? Was ist das für ein Panzer? Auf der Tafel davor steht dazu nichts.
  • xfekbm
    Landesfürst


    • 01.03.2006
    • 880
    • Mobile Alabama USA
    • Bauchgefühl

    #2
    Ist ein Sherman.Aufgrund der Mündungsbremse vermute ich ein Firefly...
    Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

    Kommentar

    • Vimoutiers († 2010)
      Heerführer


      • 19.07.2004
      • 1016
      • Freiburg
      • -

      #3
      Naja, wie überall im Elsass steht dort ein amerikanischer Sherman-Panzer der glorreichen 1. Französischen Armee des Generals de Lattre de Tassigny...
      Gruß
      Sebastian
      Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

      Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • maddin
        Heerführer


        • 19.04.2005
        • 1265
        • hamburg

        #4
        auf jedenfall sherman. könnte tatsächlich firefly sein. der firefly wurde nur von den britischen truppen eingesetzt...
        suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
        keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

        Kommentar

        • Vimoutiers († 2010)
          Heerführer


          • 19.07.2004
          • 1016
          • Freiburg
          • -

          #5
          Zitat von maddin
          der firefly wurde nur von den britischen truppen eingesetzt...
          ... DANN ist es aber kein firefly, denn im Elsass waren die Briten nun wirklich nicht !!
          Gruß
          Sebastian
          Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

          Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • maddin
            Heerführer


            • 19.04.2005
            • 1265
            • hamburg

            #6
            na gut, ich meinte eigentlich das die amis keinen firefly hatten. hab mich vielleicht blöd ausgedrückt. aber die armeen die britsches material hatten, polen, canada, australien, etc. hatten sicherlich auch fireflies. frankreich also ziemlich wahrscheinlich auch...
            suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
            keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

            Kommentar

            • ghostwriter
              Moderator

              • 24.09.2003
              • 12048
              • Großherzogtum Baden
              • Suchnadeln

              #7
              hmh, ...

              mal zum vergleich: firefly`s

              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

              dr. koch - "1984"
              😲

              Kommentar

              • schwanenfuss
                Bürger


                • 02.05.2004
                • 147
                • Planet Erde

                #8
                jau, der link is aber reichlich geil!!!

                Kommentar

                • dragon_66
                  Heerführer


                  • 07.09.2005
                  • 1642
                  • Duisburg

                  #9
                  Sherman M4A1(76)W HVSS
                  76 mm Kanone
                  waagerecht angeordnete Kegelstumpffedern im Rollenwagen
                  von Jan.44 bin Jun.45 wurden 3426 Stck. produziert.
                  Grüße aus dem POTT
                  Glückauf - der Andre

                  Kommentar

                  • ghostwriter
                    Moderator

                    • 24.09.2003
                    • 12048
                    • Großherzogtum Baden
                    • Suchnadeln

                    #10
                    yeap ...

                    Zitat von dragon_66
                    Sherman M4A1(76)W HVSS
                    76 mm Kanone
                    waagerecht angeordnete Kegelstumpffedern im Rollenwagen
                    von Jan.44 bin Jun.45 wurden 3426 Stck. produziert.
                    da war er schneller!?
                    und im anhang mal `ne skizze von allen seiten!!

                    quelle: panzerlexikon
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von ghostwriter; 17.04.2006, 22:26. Grund: die schärfe war`s ...

                    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                    dr. koch - "1984"
                    😲

                    Kommentar

                    • dragon_66
                      Heerführer


                      • 07.09.2005
                      • 1642
                      • Duisburg

                      #11
                      Wobei noch anzumerken ist, dass der Sherman auf dem Photo eine gegossene Wanne hat, während der M4A3 auf dem 3-Seiten-Riss eine geschweißte Wanne hat.
                      Grüße aus dem POTT
                      Glückauf - der Andre

                      Kommentar

                      • Gucker
                        Landesfürst


                        • 15.09.2005
                        • 661
                        • Lörrach

                        #12
                        Wenn es denn sein muss fahre ich am Wochenende noch mal hin und lege mich drunter. Hat jemand ne Haftladung über?

                        Kommentar

                        • Pipsi
                          Ratsherr


                          • 14.06.2005
                          • 274
                          • kurz vor Ostfriesland...

                          #13
                          Hier... Nimm das: http://www.egun.de/market/item.php?id=861273 mal mit

                          ...fällt aufm Moped auch nicht sooo sehr auf... v.a. wenn Du ne Ural o.ä. fährst...
                          ____________________________________________

                          Früher konnte man zwischen Fichten und Föhren Hirsche röhren hören.
                          Doch Röhrentechnik ging verloren, längst haben Hirsche Transistoren.

                          Kommentar

                          • Klausie
                            Heerführer


                            • 15.04.2006
                            • 1044
                            • Pfalz

                            #14
                            Sehr unauffällig das Teil das kann man unter der Jacke verstecken. LOL
                            Patriae inserviendo consumer.


                            Gruß

                            Klausie

                            Kommentar

                            • Vimoutiers († 2010)
                              Heerführer


                              • 19.07.2004
                              • 1016
                              • Freiburg
                              • -

                              #15
                              Rosenau wurde am 19.11.1944 gegen 17:30 Uhr von Einheiten des 2. Regiments der Afrika-Jäger (2ème REGIMENT DE CHASSEURS D'AFRIQUE) besetzt. Genaugenommen handelte es sich um das 2. Peloton der 4. Eskadron unter Leutnant Loisy. Beteiligt waren u.a. sechs Shermans M4 A4 mit folgenden Namen:

                              Austerlitz
                              Austerlitz II
                              Marengo
                              Rivoli
                              Castiglionne
                              Castiglionne II

                              @Gucker
                              Leider kann ich auf deinem Bild den Namen des Panzers nicht lesen, nur irgendwas mit „Jeanne...“. Wenn du mir aber den Namen sagst, kann ich dir sagen, was das für einer ist und zu welcher Einheit er gehörte.
                              Zuletzt geändert von Vimoutiers († 2010); 20.04.2006, 14:35.
                              Gruß
                              Sebastian
                              Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                              Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                              In stillem Gedenken,
                              das SDE-Team

                              Kommentar

                              Lädt...