Moin!
Schwer vorstellbar, daß es sich hierbei um einen DKW Junior der ersten Bauserie handelt, und doch ist es so. Anmerkung: Rechts ist vorne!
Er liegt in einer zugewachsenen Sandgrube. Dem Zerfall nach zu urteilen, wurde er nach dem Abstellen angezündet - da keine Kunststoffteile mehr im Innenraum vorhanden sind. Nur auf den Vorder- und Hinterkotflügeln ist der Lack nicht beschädigt.
Der Käfer-Kotflügel (Einkammer-Rückleuchten vor 1960!) mußte mal in grauer Vorzeit ein paar Projektile wegstecken ...
Schwer vorstellbar, daß es sich hierbei um einen DKW Junior der ersten Bauserie handelt, und doch ist es so. Anmerkung: Rechts ist vorne!
Er liegt in einer zugewachsenen Sandgrube. Dem Zerfall nach zu urteilen, wurde er nach dem Abstellen angezündet - da keine Kunststoffteile mehr im Innenraum vorhanden sind. Nur auf den Vorder- und Hinterkotflügeln ist der Lack nicht beschädigt.
Der Käfer-Kotflügel (Einkammer-Rückleuchten vor 1960!) mußte mal in grauer Vorzeit ein paar Projektile wegstecken ...


++++
Kommentar