Abgefackelter Trecker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Freddo
    Heerführer

    • 21.01.2001
    • 1398
    • Nds

    #1

    Abgefackelter Trecker

    Moin moin,
    ich war eigentlich unterwegs um eine Absturzstelle zu suchen, da bin ich an dem Ding vorbeigekommen. Der Fahrer hat noch versucht das Gerät aus dem Moor zu fahren aber dann ist ihm wohl doch zu heiß geworden.
    Viele Grüße
    Freddo
    Angehängte Dateien
  • der Grenzer
    Anwärter


    • 18.06.2006
    • 24
    • Schaffhausen
    • bin mich noch am schlau machen....

    #2
    Neidisch....

    Geiles Burn Out!!!!
    Mit meiner Karre krieg ich dass nicht hin
    Kauf mir auch en Trekker

    Nemo solus satis sapit! (Niemand weiß allein genug!)

    Kommentar

    • Matthias45
      Heerführer


      • 28.10.2004
      • 4300
      • Damme, Niedersachsen
      • MD3009, Der Schrottfinder..

      #3
      Der muss ja wohl relaiv neu gewesen sein.
      Sieht aus wie ein aktuelles Modell von DEUTZ.
      Glück Auf!
      Matthias

      Kommentar

      • fleischsalat
        Moderator

        • 17.01.2006
        • 7794
        • Niedersachsen

        #4
        Deutz kann gut hinkommen. Fiat aber auch.
        Willen braucht man. Und Zigaretten!

        Kommentar

        • Matthias45
          Heerführer


          • 28.10.2004
          • 4300
          • Damme, Niedersachsen
          • MD3009, Der Schrottfinder..

          #5
          Schau mal Bild 1. Da ist ganz vorn noch das fiese DEUTZ-Grün zu sehen.
          Glück Auf!
          Matthias

          Kommentar

          • Öschi
            Heerführer


            • 05.11.2005
            • 2555
            • Niedersachsen, LKA Hildesheim
            • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

            #6
            Ist ein Deutz, kenne den Einsatzbericht. Gab echt Schwierigkeiten bei den Löscharbeiten, immer wieder unterirdische Brandnester. Teilweise haben sich die Löschfahrzeuge festgefahren. Da müsste es auch einen Bericht unter "nonstopnews" geben...

            Gruß
            Öschi
            Quidquid agis prudenter agas et respice finem

            Kommentar

            • User7
              Einwanderer


              • 14.02.2006
              • 3
              • Münster

              #7
              DX

              Hallo,
              da dürfte es sich um einen relativ alten Deutz aus der Baureihe DX handeln. Entweder DX 90 oder 120 oder Agrostar, das erkennt man am Auspuff.
              Grüsse
              Michael
              Zuletzt geändert von User7; 26.06.2006, 08:25.

              Kommentar

              • htim
                Heerführer


                • 13.01.2004
                • 5812
                • Niedersachsen / Region Hannover
                • Xenox MV9

                #8
                Wenn ich mir die Umgebung auf Bild #1 ansehe, wundere ich mich, das dort nicht noch mehr gebrannt hat. Aber nach Bild #2 ist ja eine ergiebige Wasserentnahmestelle vor Ort vorhanden.
                Gruß,
                htim

                Kommentar

                • Henry
                  Landesfürst

                  • 02.07.2001
                  • 855
                  • Friedrichshafen

                  #9
                  Sieht dramatisch aus, aber nach Austausch des Anlassers ( sofern defekt ?!) und Reparatur der Einspritanlage einschließlich der Elektrik und eventuell Gummischläuche, müsste das Teil reanimierbar sein !

                  Übrigens Dreckerfahren ist geil !

                  Den habe ich mir neulich gezogen : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=7620843866

                  Gruß Henry
                  [
                  Thomas Kliebenschedel

                  Kommentar

                  • Freddo
                    Heerführer

                    • 21.01.2001
                    • 1398
                    • Nds

                    #10
                    Moin, moin,
                    der Trecker ist nicht dort abgebrannt wo er jetzt steht. Das Teil ist draussen im Moor in Flammen aufgegangen und hat natürlich das Moor gleich mit enflammt. Da mussten mehrere Ortsfeuerwehren ran (insgesamt 170 Mann), zum Glück war wenig Wind!
                    Viele Grüße
                    Freddo

                    Kommentar

                    • Hossy
                      Ratsherr


                      • 10.09.2004
                      • 236
                      • Extertal-NRW
                      • kenn ich. Hab ich aber nicht!!

                      #11
                      Bei genauem betrachte ist eigentlich klar des er an der stelle nicht abgebrant ist. Denn sonst wäre das gras kaum noch grün unter dem ding. Aber ist ja eigentlich auch egal, hauptsache es ist kein personen schaden entstanden.
                      Der Mann fürs Höllenfeuer. Ich hab noch jedes Feuer ausgekriegt und wenn es Mangels masse war.

                      Kommentar

                      • linux_blAcky
                        Heerführer


                        • 10.09.2004
                        • 4898
                        • Köln / NRW
                        • Bounty Hunter Tracker 1D

                        #12
                        hi....

                        interessanterweise scheint aber der motor nicht gebrannt zu haben. es sieht zumindest so aus als wenn hinten die größere hitzeentwicklung gewesen sei. am frontlader und im vorderen bereich scheint ja auch der lack noch teilweise intakt zu sein. ist bekannt was genau den brand ausgelöst hat?

                        mfg,

                        blAcky
                        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                        Kommentar

                        • Öschi
                          Heerführer


                          • 05.11.2005
                          • 2555
                          • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                          • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                          #13
                          Unter "Nonstopnews", Archiv, "Moor" eingeben, dann NewsNr. 3764...

                          Da stehen einige Details (Bericht mit Fotogalerie)

                          Gruß
                          Öschi

                          ...der bei NSN auch verewigt ist
                          Zuletzt geändert von Öschi; 26.06.2006, 20:15.
                          Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                          Kommentar

                          Lädt...