Tiger 1

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mario
    Ritter

    • 03.12.2002
    • 469
    • Niederschöna

    #16
    Hallo Leute !

    Danke erstmal für die vielen post´s !

    Die Tiger die ich meine gehen tatsächlich in Richtung Afrika, da die ersten Tiger im Osten gleiche Baumuster waren.
    Speziell brauche ich Info´s über die ersten Tiger des 8./ SS Panzerregimentes 2 " Das Reich " (die hatten 800´er Turmnummern )
    ( zwecks Modellbau )


    Zitat von Oelfuss
    Kennst Du dieses Buch?:

    "Der Panzerkampfwagen Tiger und seine Abarten"

    von Walter J. Spielberger und Hilary L. Doyle

    erschienen im Motorbuchverlag.

    ISBN 3-87943-456-6
    Das habe ich, jedoch steht zwar viel über die ersten 4 Tiger und mittlere dirn, aber wenig zu den ersten in Serie gebauten.


    Ihr kennt doch sicherlich ein paar der vielen bekannten Tigerfoto´s , mich interessiert weiterhin das Schicksal dieser Einheiten/ Tiger.
    Der einzigste Tiger von dem ich ein Aktuelles Foto und ein Historisches Foto habe, ist in Aberdeen / USA.
    siehe auch hier : http://battletanks.com/tiger_i.htm

    MfG MF
    Zuletzt geändert von Mario; 26.07.2006, 17:05.
    Man hat´s nich leicht, aber leicht hat´s einen !

    Kommentar

    • nordler
      Geselle


      • 06.05.2006
      • 73
      • schleswig-holstein
      • Garrett

      #17
      Hallo Mario,ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen aber ich glaube im Panzermuseum in Munster einen Tiger gesehen zu haben.Ist schon mehrere Jahre her als ich da war.Kann aber einen Besuch empfehlen.Sehr viele und gut erhaltene Panzer und Militärfahrzeuge stehen da.Und teuer war das auch nicht.Ich hab jetzt schon von mehreren alten Leuten gehört, dass hier im Moor auch ein Tiger versunken sein soll.Genauer gesagt im Moor bei Loop(bei Neumünster).Aber ob das stimmt weiß ich leider nicht.
      Gruß Nordler

      Kommentar

      • Mario
        Ritter

        • 03.12.2002
        • 469
        • Niederschöna

        #18
        Hi !

        War ich auch schon, ist toll !

        Der Tiger dort war der aus Samur.

        MfG MF
        Man hat´s nich leicht, aber leicht hat´s einen !

        Kommentar

        • mercenairi
          Bürger


          • 14.05.2004
          • 116
          • Brensbach
          • nur n olles NVA Teil :-))) geht aber schon

          #19
          gude also in Sinsheim steht einer der aufgeschnitten ist. so für den modelbauer...

          aus dem munin verlag kamm doch mal die geschichte der division...

          wurm viren angriff ja. die arlarmglocke nvom programm gutes ding.

          tiger im sumpf klingt gut. aber na ja denke wenn de mso war nach dem kriege ab zum schrotler....

          Kommentar

          • KeksAmLeben
            Heerführer

            • 08.01.2001
            • 4908
            • Eichsfeld (Thüringen)
            • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

            #20
            Also mit Tunesien das kann ich meines wissens nach nur Unterstützen@Speedy
            "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

            "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

            - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
            - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
            - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
            - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
            - 6./Panzerbataillon 203
            2020 - dato

            Kommentar

            • mercenairi
              Bürger


              • 14.05.2004
              • 116
              • Brensbach
              • nur n olles NVA Teil :-))) geht aber schon

              #21
              die Afrika Tiger solten erst an doe Ossie front aber da dann eben paar liebe Besatzer in Afrika landetetn.. schnell irgend was dahin. die plötzlich mögliche unterstützung paar monate früher...

              Kommentar

              Lädt...