Infos zum E 100 gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mario
    Ritter

    • 03.12.2002
    • 469
    • Niederschöna

    #1

    Infos zum E 100 gesucht

    Hallo Gemeinde !

    Ich suche Info´s zum E 100 Prototyp.
    Wer von Euch hat was oder weiß wo ich Info´s bekommen kann.
    (vor allem Maße und Zeichnungen)

    thanks MF
    Man hat´s nich leicht, aber leicht hat´s einen !
  • gualdim
    Banned
    • 06.05.2006
    • 736
    • Bielefeld
    • Whites DFX

    #2
    die maus?
    kennst du bestimmt schon:

    gruß gualdim

    Kommentar

    • Mario
      Ritter

      • 03.12.2002
      • 469
      • Niederschöna

      #3
      Nee Nee Du, nich die Maus - den E 100 !



      Man hat´s nich leicht, aber leicht hat´s einen !

      Kommentar

      • gualdim
        Banned
        • 06.05.2006
        • 736
        • Bielefeld
        • Whites DFX

        #4
        Sag mal, hast du weitere Informationen zu der Firma Adler, die das Teil entwickelt hat?
        Damit liege ich jetzt aber richtig?

        Kommentar

        • Robbells († 2021)
          Heerführer


          • 11.08.2004
          • 2823
          • Berlin
          • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

          #5
          kurz beschrieben..

          ..wird der E 100 im Buch

          Die Deutsche Panzerwaffe im Zweiten Weltkrieg

          Anbei ein Bild aus diesem Buch.

          Bildquelle: Die Deutsche Panzerwaffe im Zweiten Weltkrieg/Bechtermünz Verlag

          Bye Robbells
          Angehängte Dateien

          ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

          Robbels hat uns am 10.08.2021
          völlig überraschend für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • Mario
            Ritter

            • 03.12.2002
            • 469
            • Niederschöna

            #6
            Also die Info´s die ich hab sind auch nicht soo riesig, aber es stimmt das der E 100 von den Adler- Werken gebaut worden ist. Bei Kriegsende erbeuteten die Amerikaner den Halbfertigen Prototyp, der stand auf dem Erprobungsgelände von Henschel in Haustenbeck.

            Ich benötig vor allem Maße !

            Die E- Typen bestanden aus 6 Grundmodellen: E 5, E 10, E 25, E 50, E 75 & E 100 ... die Zahl bezeichnet jeweils das ungefäre Gewicht.

            MfG MF
            Man hat´s nich leicht, aber leicht hat´s einen !

            Kommentar

            • Mario
              Ritter

              • 03.12.2002
              • 469
              • Niederschöna

              #7
              Hier zum Beispiel ein Jagdpanzer auf Basis des E 100.

              Man hat´s nich leicht, aber leicht hat´s einen !

              Kommentar

              • gualdim
                Banned
                • 06.05.2006
                • 736
                • Bielefeld
                • Whites DFX

                #8
                haustenbeck? in der senne (bielefeld) bei augustdorf?
                deshalb die frage wegen der firma adler! kann es sein, dass die jetzt nähmaschinen bauen? ok, andere firmierung: dürkopp-adler....
                warum sollte man nicht darüber an pläne rankommen können?
                vorausgesetzt, dass es die gleiche firma adler ist.

                Kommentar

                • Mario
                  Ritter

                  • 03.12.2002
                  • 469
                  • Niederschöna

                  #9
                  Nee, da war der Erprobungsplatz der Firma Henschel.
                  Man hat´s nich leicht, aber leicht hat´s einen !

                  Kommentar

                  • intravenoes
                    Ritter


                    • 04.10.2005
                    • 428
                    • Riedenburg

                    #10
                    Grüße Mario!

                    Schau mal hier, da sind Grundrisseichnungen mit nem Maßstab in der Ecke, da kannste dir die Außenmaße ja errechnen oder abmessen:



                    Hier gibt es auch noch ein paar schöne 3D-Modelle:

                    Chris

                    Kommentar

                    • Bernd J.
                      Anwärter

                      • 19.08.2003
                      • 17
                      • Kreis Ahrweiler
                      • keiner

                      #11
                      Zitat von Mario
                      Hallo Gemeinde !

                      Ich suche Info´s zum E 100 Prototyp.
                      Wer von Euch hat was oder weiß wo ich Info´s bekommen kann.
                      (vor allem Maße und Zeichnungen)

                      thanks MF
                      Probiers mal hier http://www.panzerplatte.de/index.html
                      Gruß Bernd

                      Kommentar

                      • Mario
                        Ritter

                        • 03.12.2002
                        • 469
                        • Niederschöna

                        #12
                        Gracias !

                        Das si doch schonmal ein Anfang ! Aber trotzdem weiterposten wenn einer was weiß !

                        MfG MF
                        Man hat´s nich leicht, aber leicht hat´s einen !

                        Kommentar

                        • gualdim
                          Banned
                          • 06.05.2006
                          • 736
                          • Bielefeld
                          • Whites DFX

                          #13
                          hallo mario und alle anderen interessierten,

                          habe gestern kontakt mit der firma dürkopp-adler aufgenommen. gleich direkt an den vorstand, geht schneller.....

                          hier ein ausdruck des frageformulars (die umlaute wurden von meinem mailprogramm zerissen):

                          FIRMA: leider keine
                          NAME: Oliver xxxxxxxxxx
                          EMAIL: xxxxxxxx@gmx.de
                          FUNKTION: Fragesteller
                          ANSCHRIFT: xxxxxxxxxx
                          PLZ_ORT: 33xxx
                          LAND: Deutschland
                          TELEFON: 0521xxxxxxxxx
                          FAX:
                          BEMERKUNGEN: Sehr geehrte Damen und Herren des Vorstandes,
                          eine geschichtliche Frage:
                          Hat die Firma Adler im zweiten Weltkrieg den Panzer Prototyp E 100
                          entwickelt?
                          Und ist diese Firma identisch mit dem Namen Adler in Ihrer Firmierung?
                          Der Hintergrund:
                          Ich suche Konstuktionszeichnungen des E 100.
                          Können Sie mir weiterhelfen?
                          Mit freundlichem Gruß
                          Oliver xxxxxxxxxxx

                          Gleich heute hatte ich die antwort:

                          Sehr geehrter Herr xxxxxxxxxx,

                          Alle technischen Zeichnungen, Dokumente und Urkunden aus dieser
                          Zeit sind von der Firma Dürkopp Adler dem Historischen Museum der Stadt
                          Bielefeld
                          übergeben worden.
                          Bitte wenden Sie sich mit Ihrer Anfrage dorthin.

                          Mit freundlichen Grüssen
                          Best regards

                          Horst Buschkamp

                          Serviceleitstelle / Helpdesk

                          ok, ich gehe jetzt mal davon aus, dass die firma adler wirklich die richtige firma ist. leider ist herr buschkamp darauf nicht näher eingegangen..
                          wenn von euch jemand dazu informationen hat, bitte posten!!



                          Sehr geehrte Damen und Herren,

                          habe bereits Kontakt zur Firma Dürkopp-Adler aufgenommen.
                          Es geht um Konstruktionszeichnungen des Panzer Prototypen E 100, der von
                          der Firma
                          Adler gefertigt werden sollte.
                          Laut Aussage der Firma Dürkopp-Adler wurden sämtliche Unterlagen an Sie
                          übergeben.
                          Besteht die Möglichkeit diese Unterlagen einzusehen?
                          Ich bedanke mich im Voraus.
                          Mit freundlichen Grüßen
                          Oliver xxxxxxxxx

                          ich halte euch auf dem laufenden.

                          gruß gualdim
                          Zuletzt geändert von gualdim; 08.08.2006, 17:43.

                          Kommentar

                          • Onkel Becher
                            Ratsherr

                            • 31.07.2003
                            • 207
                            • Gräfrath, NRW
                            • Augen und Ohren und X

                            #14
                            E100

                            Hallo Mario,

                            Als Literatur zum besagten Thema könnte ich empfehlen:

                            FRitz Hahn: Waffen und Geheimwaffen des dt. Heeres von 33-45
                            ISBN 3-7637-5915-8

                            Waffenarsenal Highlight Band 3
                            Panzerkampfwagen Maus und andere Dt. Panzerprojekte
                            Podzun Pallas Verlag
                            Hier steht einiges, auch Bilder, zum E100

                            ISBN 3-7909-0098-2

                            Gruß
                            Onkel Becher
                            Schlafen...was ist das???

                            Kommentar

                            • mun_depot
                              Heerführer


                              • 04.09.2004
                              • 1377
                              • 3rd stone from the sun
                              • brain 2.0

                              #15
                              Auf der Internetseite der Dürkopp Adler AG kann man folgendes lesen:

                              "Bielefeld, Mitte des 19. Jahrhunderts: Die industrielle Revolution hat die Stadt in einen bedeutenden Textilstandort verwandelt. Zur Weiterverarbeitung der Stoffe werden vorwiegend aus den USA importierte Nähmaschinen eingesetzt. Ihre Anschaffung ist teuer und ihre Wartung schwierig. Die beiden Schlosser Baer und Koch erkennen die Gunst der Stunde und gründen 1860 die erste Bielefelder Nähmaschinenfabrik.
                              ...
                              Koch firmiert fortan unter dem Namen Koch & Co und beschäftigt jetzt die beiden Nähmaschinenmechaniker Dürkopp und Schmidt. Dürkopp hatte bereits 1861 seine erste Nähmaschine konstruiert und macht sich 1867 mit Schmidt als Dürkopp & Schmidt selbständig.
                              ...
                              Während Dürkopp stetig bemüht ist, neue Geschäftsfelder für sein Unternehmen zu erschließen, konzentrieren sich Koch & Co auf den Bereich der industriellen Näh- und Bekleidungstechnik. Ihr Markenname Adler wird zum Synonym für international gefragte Spezialnähmaschinen. So stellen die Kochs Adler Nähmaschinenwerke AG, wie sich das Unternehmen nun nennt, 1920 die Fahrradproduktion ein."

                              Die Firma Dürkopp Adler AG hat also nichts mit den Adlerwerken in Frankfurt zu tun. Allerdings werden die beiden Markennamen "Adler" oftmals in einen Hut geworfen.

                              Die Firma Adlerwerke (und Adler als Markenname) in Frankfurt/Main, wo der Prototyp des E-100 gebaut wurde, hat sich fast vollkommen aufgelöst und umgewandelt und existiert heute nur noch als Immobilienfirma "Adler Real Estate".
                              Der Firmenverbund von Adlerwerke und Triumph in Nürnberg, welcher noch bis vor wenigen Jahren Schreibmaschinen unter dem Markennamen TA Triumph-Adler hergestellt hatte, existiert nur noch als Vertriebsfirma für EDV-Artikel.

                              In den heute verbliebenen Gebäuden der Adlerwerke sind verschiedene Unternehmen untergebracht, die nichts mehr mit der Firma Adler zu tun haben. Wer im Moment Eigentümer der Gebäude ist, weiß ich allerdings nicht.

                              Der Rechtsnachfolger der Adlerwerke ist meiner Meinung nach, oben genannte Immobilienfirma. Auf ihrer Internetseite unter Historie wird das deutlich.

                              Die Adlerwerke haben in ihrer Geschichte vor allem Fahrräder, Autos, Flugzeuge, Motorräder und zuletzt Schreibmaschinen hergestellt. Im WK2 gingen auch Rüstungsaufträge an die Firma. Der E-100 wurde dort nur gebaut. Er war keine Entwicklung der Adlerwerke, sondern von Henschel.

                              Leider waren die Adlerwerke während des Baus des E-100 auch Außenlager eines Konzentrationslagers. Während der letzten Kriegsmonate haben dort über 500 KZ-Häftlinge ihr Leben verloren. Dieser Teil der Firmengeschichte wurde viele Jahre unter den Teppich gekehrt, man hatte ja auch keinen Grund darauf stolz zu sein. Ich selbst war bei den Adlerwerken jahrelang beschäftigt (1976-1989) und dieses Thema war KEIN Thema dort. Nachlesen kann man die Geschichte des Außenlagers "Katzbach" hier: http://kz-adlerwerke.frankfurt.org/

                              Hier noch etwas zur Firmengeschichte:


                              Wer Dir bei der Recherche zum E-100 helfen kann weiß ich auch nicht genau, aber das Stadtarchiv der Stadt Frankfurt hat bestimmt einige Unterlagen über die Firma.
                              Zuletzt geändert von mun_depot; 09.08.2006, 14:03.
                              Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
                              Mitgewinner 2021-11, Gewinner 2024-07 (gewidmet Colin†)

                              Kommentar

                              Lädt...