james Ryan

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • El Sancho
    Bürger


    • 16.07.2006
    • 185
    • Merzig

    #1

    james Ryan

    hi leute

    gestern abend hab ich mir den film der soldat james ryan angesehen und festgestellt das die fahrgestelle der tiger am ende eher wie die eines t34 aussahen kan es sein das hollywood da einen t34 zum tiger gemacht hat
    möglich wär es da es sein kann das sie keinen tiger bekommen haben und der t34 wurde sehr oft gebaut und ist heute auch noch zu bekommen

    gruß Sancho
    „Ich bin eine glückliche Natur, weil ich unermüdlicher Optimist bin und keine Komplexe habe.“Erich von Manstein
  • Alfred
    Heerführer

    • 23.07.2003
    • 3840
    • Hannover/Laatzen
    • Augen, Nase, Tastsinn

    #2
    Vor kurzem gabs einen Film mit James Coburn (komm gerade nicht auf den Namen ), da lief eine ganze Division deutscher Tigerpanzer auf, ...bestehend aus amerikanischen M48 Nachkriegspanzern.
    Ich hab erst gar nix gerafft, weil ich immer auf die angekuendigten Tiger gewartet hatte
    Schoen´ Gruss

    I would never want to be a member of a group whose symbol was a
    guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

    Kommentar

    • El Sancho
      Bürger


      • 16.07.2006
      • 185
      • Merzig

      #3
      lol gings in dem film zufällig um afrika und um einne freundschaft zwischen offiezieren, und der deutsche wird amende erschossen dann hab ich den auch gesehen
      Zuletzt geändert von El Sancho; 28.08.2006, 19:08.
      „Ich bin eine glückliche Natur, weil ich unermüdlicher Optimist bin und keine Komplexe habe.“Erich von Manstein

      Kommentar

      • Freddo
        Heerführer

        • 21.01.2001
        • 1398
        • Nds

        #4
        Tiger Nachbau

        Moin Sancho,
        wenn ich das richtig in Erinnerung habe ist der Tiger auf dem Fahrgestell eines T-55 nachgebaut worden.
        Ob es noch irgendwo einen fahrbereiten echten Tiger gibt, weiss ich nicht.
        Viele Grüße
        Freddo

        Kommentar

        • El Sancho
          Bürger


          • 16.07.2006
          • 185
          • Merzig

          #5
          ah gut zu wissen
          „Ich bin eine glückliche Natur, weil ich unermüdlicher Optimist bin und keine Komplexe habe.“Erich von Manstein

          Kommentar

          • El Sancho
            Bürger


            • 16.07.2006
            • 185
            • Merzig

            #6
            hab grad was auf http://www.hartziel.de/ gefunden da muss ma auf sortierung nach typen dann auf nachbau tiger 1 da steht dann was die seite ist auch sonst interessant
            „Ich bin eine glückliche Natur, weil ich unermüdlicher Optimist bin und keine Komplexe habe.“Erich von Manstein

            Kommentar

            • Tack
              Ritter


              • 26.11.2005
              • 356
              • Siegerland/Wittgenstein

              #7
              Zitat von Freddo
              Moin Sancho,
              wenn ich das richtig in Erinnerung habe ist der Tiger auf dem Fahrgestell eines T-55 nachgebaut worden.
              Ob es noch irgendwo einen fahrbereiten echten Tiger gibt, weiss ich nicht.
              Viele Grüße
              Freddo


              In Munster gab es immer noch ein Tiger der fahrbereit ist!


              Diese Website steht zum Verkauf! waffenhq.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf waffenhq.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!


              MfG Tack
              ...................
              .Veni,vidi,vici .
              ...................

              Kommentar

              • king-bo-ho
                Heerführer


                • 06.10.2004
                • 1250
                • ziemlich weit oben

                #8
                Und genau diesen Königstiger in Munster habe ich mir gestern angeschaut
                Bilder folgen noch, sobald ich sie von meinem Kollegen bekommen habe!!!
                Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!

                Kommentar

                • MiG
                  Ratsherr


                  • 06.08.2006
                  • 216
                  • Nordschwarzwald/Lkr. Calw/Baden-Württemberg
                  • Tesoro Compadre

                  #9
                  Na einen Tiger ist nicht so einfach aufzutreiben, ich könnte mir vorstellen, daß man in Afrika an den Schlachtfeldern vielleicht noch was finden könnte. Aber mit den Schlachten in Afrika hab ich mich noch nicht genau befasst. Da muß ich noch Material und Informationen sammeln.

                  Zu US-Filmen fällt mir ein, daß es einen Film gibt, in dem die Amis zusammen mit den Russen eine Atomanlage zerstören sollen in einem Wüstenstaat. Da heist es auch, daß die Russen mit MiG´s kommen, es waren aber nur alte Phantom !!. Anfang der 80er Jahre, war es bestimmt nicht einfach eine echte MiG aufzutreiben...

                  Kommentar

                  • Freddo
                    Heerführer

                    • 21.01.2001
                    • 1398
                    • Nds

                    #10
                    Einspruch!

                    Moin, moin,
                    das in Munster ein fahrbereiter Tiger steht halte ich aber für ein Gerücht.
                    Die haben dort seit Jahren einen Tiger II stehen, der auch immer mal wieder neu angemalt wird, aber das der jetzt fahren kann, ist mir nicht bekannt.
                    Der Tiger 1 der dort steht ist eine Leihgabe aus - ich glaube - Frankreich, aber auch nicht fahrbereit, soweit ich weiss.
                    Der einzige Tiger der fahren kann - soweit mir bekannt - ist der Tiger II (Königstiger) in Saumour (hab ich das jetzt richtig geschrieben?), Frankreich.
                    Viele Grüße
                    Freddo

                    Kommentar

                    • Speedy [† 2007)
                      .
                      • 04.12.2000
                      • 1427
                      • Mainz, Rhoiland-Palz

                      #11
                      Tiger

                      Moin moin Leute,
                      bei dem Tiger im Film J.Ryan und noch anderen Movies handelt es sich um einen T 44.
                      Бронетанковая техника и артиллерия времен Великой отечественной войны. Воспоминания ветеранов. Аналитические материалы. Боевые донесения, отчеты по испытаниям, архивные материалы. Обширный фотоальбом, включая чертежи.

                      MfG
                      Kai
                      Ps. ich weis nicht warum, aber ich kann keine Bilder einstellen und nicht mit Smileys arbeiten.
                      Speedy hat uns am 8.12.2007
                      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      • intravenoes
                        Ritter


                        • 04.10.2005
                        • 428
                        • Riedenburg

                        #12
                        Das mit dem fahrbereiten Tiger müßte stimmen, fragt mal Mario, der kennt sich da gut aus, vielleicht schreibt er hier mal was dazu, wenn er nicht so sehr beschäftigt ist am Tag der Sachsen....ne, Mario?!
                        Bei der Filmreihe Band of Brothers - Wir waren wie Brüder, fahren auch so allerlei deutsche Panzerfahrzeuge rum, in der Doku, die ich dazu hab wird gezeigt, wie die n russischen Panzer komplett umbauen, mit extra Rolle reinbasteln usw., damit das dann wie n Tiger aussieht, die haben da ganz schön Aufwand betrieben, auch der Jagdpanther in der zweiten Folge sieht sehr original aus!
                        Chris

                        Kommentar

                        • vizeleutnant
                          Geselle


                          • 28.05.2006
                          • 61
                          • vorposten an der donau

                          #13
                          Ähnlich einfältig war es doch früher auch mit den Kiddy-Filmen mit Angriffen der bösen Russen. Siehe "Die Rote Flut"> KFIR-Mirage von der NFWS Nevada verwendet oder "Stählerne Adler" Serie, wo Phantom's und F5's der Aggressor-Squad's Feinddarsteller waren. Als ich meinem Sohn mal erklärt hatte, das ne MIG oder SOK da anders reinhauen würde hat er gemeint: "Warum bauen wir dann nicht dann so was wie die Russen"? Da war ich zuerst einmal baff über diese bestechende Logik
                          Allerdings muß dazu gesagt werden, dass beispielsweise bei "Top-Gun" ziemlich realistisch vorgegangen wurde, flogen doch zu diesem Zeitpunkt die Aggressors TIGER ZWO, dazu muß gesagt werden, dass die F 5 ursprünglich zu einer TIGER SHARK weiterentwickelt werden hätte sollen und dann ein Jahrhundertfighter werden hätte können mit diesem Schub-Gewichtsverhältnis (ähnlich der Eurofighter der P-Serien 00 & 01). Die Russen entwickelten zur gleichen Zeit eine frappierend ähnliche MIG, habe erst vor kurzem davon erfahren und war regelrecht schockiert, dass dieser Jet unserer liebsten Freunde :effe noch um ein Stückchen leistunsfähiger gewesen wäre als die TIGERSHARK.

                          Kommentar

                          • Petepit
                            Heerführer


                            • 17.06.2004
                            • 3240
                            • Bad Lauterberg
                            • MD 3006, Whites 3900

                            #14
                            Fahrbereiter Tiger 1 aus dem Museum in Bovington. Im übrigen könnt ihr dort auch Filme über anderes deutsches, fahrbereites Kriegsmaterial sehen. Einfach ein bisschen herumsuchen. Allerdings ist anzumerken, daß der Tiger in Bovington zur Zeit des Videos etwas mit Fehlzündungen zu kämpfen hatte. Allerdings soll dieses mittlerweile behoben sein.



                            Zuletzt geändert von Petepit; 29.08.2006, 12:17.
                            Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                            Kommentar

                            • Petepit
                              Heerführer


                              • 17.06.2004
                              • 3240
                              • Bad Lauterberg
                              • MD 3006, Whites 3900

                              #15
                              Wobei mir der kleine Panzer III im Garten schon genügen würde







                              Weiteres auch hier!

                              Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                              Kommentar

                              Lädt...