Mein Fund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • koseng
    Landesfürst


    • 21.01.2004
    • 714
    • Hannover-Nordstadt
    • Mr.T´s kleine Wunderkiste

    #1

    Mein Fund

    ... ja wo fand ich den? Bei Jupp vor der Haustür stehend. Eine Schwalbe (oder gar ne KR50). Kurz mit meinem Arbeitskollegen geschnackt, eine Telefongespräch und die Möhre is meine...

    Lt. Besitzer Bj62. Lindgrün mit typischen "Scheunen-Gebrauchsspuren". Hättet ihr mich nicht mal eher drauf anhauen können, das bei Jupp das Dingen im Hof steht... *tssss*

    Erstmal ins AKK in den Keller gestellt.... Morgen Sprit und Luftpumpe besorgen und hoffen das die Möhre anspringt....

    Und dann die Tage die Papiere, Schlüssel und Geldübergabe

    Fotos folgen
    Zuletzt geändert von koseng; 25.09.2006, 12:54.
    gruss Björn

    opelforum.däÄh
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19522
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Was glaubst du denn, warum sich in der Bude immer die Schatzsucher treffen? Natürlich wegen der vielen "Schätze" auf dem Gelände...Aber die Bedienung kaufst du uns nicht weg, oder?
    Glückwunsch!

    MfG Juppfangeist
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25924
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3
      ähhh ... Ihr redet jetzt nich von DEM Jupp???
      Der Jupp mit der Kneipe, in der man nicht ohne Bodygard wagt die Gäste anzusprechen??? Der Jupp, mit der Bedienung, der man beim Laufen die Schuhe besohlen kann?? Die für EIN Bier erstmal zu Theke rennen muß um den Block zu holen????

      DER handelt jetzt auch noch mit Motorrädern??
      ... ich dachte, da qualmt es immer aus anderen Gründen in der Kaschemme ...

      Na dann: Gute Fahrt!
      Jörg
      (der bei seiner XT bleibt )
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19522
        • Barsinghausen am Deister

        #4


        DU hast uns den Laden damals doch so richtig ans Herz gelegt!

        Glückauf! Thomas
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25924
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5
          Ja UND???

          ... IHR Ihr wolltet doch das Flair von nem verrauchten Hinterzimmer, in dem unanständige Sachen ablaufen ...

          J.
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19522
            • Barsinghausen am Deister

            #6
            Jeder Besuch in der Pinte ist ein Zeitsprung in das Jahr 1965, das schätze ich natürlich. Wenn ich auch noch etwas Essbares und Kaffee erhalten könnte, wäre ich aber auch sehr zufrieden...
            An Stammtisch Nr. 20 müssen wir auch mal ran, fällt mir bei der Gelegenheit ein.

            Glückauf!
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            • koseng
              Landesfürst


              • 21.01.2004
              • 714
              • Hannover-Nordstadt
              • Mr.T´s kleine Wunderkiste

              #7
              Najaaaa mit Jupp direkt "angelegt" hab ich mich nich, hab nur gehört, das mein Arbeitskollege öfters bei ihm ist. Und die Schwalbe gehört jemandem anders, von dem Jupp die haben wollte für Bulgarien?! So wie ich das jetzt mitbekommen habe, hat Jupp die einfach vor die Tür gestellt, weil die seinen Platz wegnimmt Wie Pflegte MMWesternhagen doch "Ich will zurück auf die Strasse [...] Gold findet man bekanntlich im Dreck, und Strassen sind auf Dreck gebaut"

              Ich glaub ich poliere die Möhre nur über und lass den Rest Patina so wie er ist.... fährt sich doch am schönsten
              gruss Björn

              opelforum.däÄh

              Kommentar

              • koseng
                Landesfürst


                • 21.01.2004
                • 714
                • Hannover-Nordstadt
                • Mr.T´s kleine Wunderkiste

                #8
                so, nun ein paar Fotos




                Zuletzt geändert von koseng; 26.09.2006, 10:05.
                gruss Björn

                opelforum.däÄh

                Kommentar

                • Rasputin.1
                  Heerführer


                  • 15.02.2004
                  • 2106
                  • Niedersachsen / Seelze
                  • Augen und Nase......

                  #9
                  hey,

                  man, die sieht doch noch klasse aus. und 34 jahre für son teil sind doch auch nix wildes.

                  benzin und kerze wechsel, luft drauf, dann sollte sie eigentlich schon laufen.

                  malzumschnäppchengratulierenderweise
                  Es grüßt der Michael
                  Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.

                  Kommentar

                  • alphonx
                    Landesfürst


                    • 07.04.2005
                    • 615
                    • Göttingen

                    #10
                    Zitat von Rasputin.1
                    hey,

                    benzin und kerze wechsel, luft drauf, dann sollte sie eigentlich schon laufen.
                    ....als langjähriger Schwalben und Habicht Fahrer muß ich dir leider sagen, daß es sooooooooooo einfach sicherlich nicht sein wird !

                    @ Koseng:
                    ...aber wer eine S50/51 wieder beleben kann, wird vor dem Ding sicherlich auch nicht scheitern....


                    Sehr geiles Teil - ist der Lack noch original ?

                    Gruß,
                    alphonx

                    Kommentar

                    • koseng
                      Landesfürst


                      • 21.01.2004
                      • 714
                      • Hannover-Nordstadt
                      • Mr.T´s kleine Wunderkiste

                      #11
                      die S51 wiederzubeleben war ja nu mehr oder weniger n Kinderspiel *feix* nen 2.0cih mit Jetronic und selbstgebautem Kabelbaum ist da schwieriger zum starten zu bekommen

                      Jepp, alles orischinol so wie auf den Fotos zu sehen. Nur den Vogelschiss runterpolieren, die Verkehrssicherheit checken, rote Versicherungskennzeichen ordern und ab auf die Strasse damit.
                      gruss Björn

                      opelforum.däÄh

                      Kommentar

                      • koseng
                        Landesfürst


                        • 21.01.2004
                        • 714
                        • Hannover-Nordstadt
                        • Mr.T´s kleine Wunderkiste

                        #12
                        So, hab grad die Schlüssel bekommen. Ist zwar nur Bj. 67 aber dennoch alt und wertvoll genug
                        gruss Björn

                        opelforum.däÄh

                        Kommentar

                        • Muecke
                          Heerführer

                          • 12.10.2003
                          • 2414
                          • Deutschland

                          #13
                          Zitat von koseng
                          So, hab grad die Schlüssel bekommen. Ist zwar nur Bj. 67 aber dennoch alt und wertvoll genug
                          Das ist das beste Baujahr, was es gibt !

                          Solchen Lack, als Original, kenne ich allerdings auch nicht aus der Simsonpalette.

                          "Gute Fahrt!" wünscht

                          Uwe

                          Kommentar

                          • Alfred
                            Heerführer

                            • 23.07.2003
                            • 3840
                            • Hannover/Laatzen
                            • Augen, Nase, Tastsinn

                            #14
                            Soll das heissen, das Du jetzt immer mit diesem stinkenden Osthobel (ja, schlagt mich nur, Ihr Ossis :effe ) vor meiner Tuer hin- und herknattern willst?

                            ps: Habe uebrigens auch noch ne Honda SS 50 und ein DKW-Moped im Keller stehen, auch um das Baujahr rum
                            Schoen´ Gruss

                            I would never want to be a member of a group whose symbol was a
                            guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

                            Kommentar

                            • Muecke
                              Heerführer

                              • 12.10.2003
                              • 2414
                              • Deutschland

                              #15
                              Zitat von Alfred
                              (ja, schlagt mich nur, Ihr Ossis :effe )

                              Kommentar

                              Lädt...