Ich war auch vor 4 oder 5 Jahren da. Peenemünde hatte ich da seinerzeit angesteuert weil mich interessierte was von der Raketenfabrik noch übrig ist.
So stieß ich dann spätnachmittags als ich in den Ort fuhr auf ein Schild mit dem schicken roten Stern und dem Wörtchen U-Boot. Anschließend noch ein Schild " Titanic Ausstellung ".
Ab dem Moment war ich recht irritiert ... Gespannt dann weitergefahren und dann auf dem Parkplatz am Hafenbecken vor den Toren des KW geparkt und das riesen Dingen beäugt.
Es war schon kurz vor Schließung, es war im Oktober, und ausser mir waren nur die Betreiber des Museums anwesend.
14 Mark warens glaube ich als Eintritt. In meiner vollen Irritation, Erstaunen und anderem Gedöns der mir durch den Kopf segelte habe ich den Hinweis " Photografieren kost extra" erstmal überlesen und bin in seelenruhe dadruchgewandert und hab geknipst.
Hat auch irgendwie niemanden, totz Videoüberwachung, gekratzt.
Ich muss wirklich mal auf Suche gegehn, in einem meiner Umzugskartons müssten die Bilder zu finden sein.
Aber mit Atomraketen bestückt, bist du dir sicher ??
Als ich nach meinem Trip mal das www befragte meine ich was von konventionellen See-See-Raketen gelesen zu haben. Kann ich mich jetzt aber auch irren. Wäre möglich das ich mich da jetzt mit dem Raketenboot vertue das man über das Museumsgelände betreten konnte.
Anschließend bin ich dann mal zur Titanic Ausstellung rübergewandert und habe das kleine Tauchboot vor der Tür beäugt.
Ich bin mir unschlüssig ob es nur ein Tauchroboter war oder ob da jemand drin gesessen haben soll. War ein ziemlicher Plattfisch... für meinen Geschmack viel zu groß für einen Tauchroboter und zu schmal für einen Menschen.
In die Ausstellung bin ich allerdings nicht gegangen weil ich knapp bei Kasse war.
Im Nachhinein frage ich mich nur wie man eine, denke mal interessante, Ausstellung am Arsch der Welt verstecken kann. Sowas hätte ich mehr in Mitteldeutschland gemacht wo man einigermaßen hinkommt.
Tags drauf habe ich dann das Museum im Kraftwerk besucht und vor lauter Freude und Aufregung irgendwie nicht mitbekommen das man da auchnicht hätte knipsen dürfen. Ich wurde dann von einer netten Dame darauf hingewiesen. Das war mir dann zum einen peinlich zum andern war ich etwas angesäuert weil die da wunderbare Modelle von Raketen und Co. haben.
Aber einen Hinweis das man den Knipser nicht hätte zücken dürfen habe ich im Nachhinein auch nirgends gefunden.
Chris
So stieß ich dann spätnachmittags als ich in den Ort fuhr auf ein Schild mit dem schicken roten Stern und dem Wörtchen U-Boot. Anschließend noch ein Schild " Titanic Ausstellung ".
Ab dem Moment war ich recht irritiert ... Gespannt dann weitergefahren und dann auf dem Parkplatz am Hafenbecken vor den Toren des KW geparkt und das riesen Dingen beäugt.
Es war schon kurz vor Schließung, es war im Oktober, und ausser mir waren nur die Betreiber des Museums anwesend.
14 Mark warens glaube ich als Eintritt. In meiner vollen Irritation, Erstaunen und anderem Gedöns der mir durch den Kopf segelte habe ich den Hinweis " Photografieren kost extra" erstmal überlesen und bin in seelenruhe dadruchgewandert und hab geknipst.
Hat auch irgendwie niemanden, totz Videoüberwachung, gekratzt.
Ich muss wirklich mal auf Suche gegehn, in einem meiner Umzugskartons müssten die Bilder zu finden sein.
Aber mit Atomraketen bestückt, bist du dir sicher ??

Als ich nach meinem Trip mal das www befragte meine ich was von konventionellen See-See-Raketen gelesen zu haben. Kann ich mich jetzt aber auch irren. Wäre möglich das ich mich da jetzt mit dem Raketenboot vertue das man über das Museumsgelände betreten konnte.
Anschließend bin ich dann mal zur Titanic Ausstellung rübergewandert und habe das kleine Tauchboot vor der Tür beäugt.
Ich bin mir unschlüssig ob es nur ein Tauchroboter war oder ob da jemand drin gesessen haben soll. War ein ziemlicher Plattfisch... für meinen Geschmack viel zu groß für einen Tauchroboter und zu schmal für einen Menschen.
In die Ausstellung bin ich allerdings nicht gegangen weil ich knapp bei Kasse war.
Im Nachhinein frage ich mich nur wie man eine, denke mal interessante, Ausstellung am Arsch der Welt verstecken kann. Sowas hätte ich mehr in Mitteldeutschland gemacht wo man einigermaßen hinkommt.
Tags drauf habe ich dann das Museum im Kraftwerk besucht und vor lauter Freude und Aufregung irgendwie nicht mitbekommen das man da auchnicht hätte knipsen dürfen. Ich wurde dann von einer netten Dame darauf hingewiesen. Das war mir dann zum einen peinlich zum andern war ich etwas angesäuert weil die da wunderbare Modelle von Raketen und Co. haben.
Aber einen Hinweis das man den Knipser nicht hätte zücken dürfen habe ich im Nachhinein auch nirgends gefunden.

Chris
Kommentar