Starfighter-Dummy!?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • corsa
    Heerführer


    • 21.06.2004
    • 1310
    • Berlin

    #16
    [QUOTE=Steinzeug;266815die Jets der Schule wurden alle paar Tage vor nem anderen Shelter abgestellt um den Sowjets auf ihren Satelitenbildern vorzugaukeln, hier sei noch ein Geschwader stationiert... ob die das jemals geglaubt haben?[/QUOTE]

    Nee, darueber haben die nur gelacht. Die hatten genug humint Aufklaerungsdaten (dank der "Waffenbrueder" vom MemfiS und NVA2000), um sich nicht so simpel hinters Licht fuehren zu lassen. Vermutlich haben die
    sogar den Namen desjenigen gekannt, der die Attrappen dann jeden Morgen umstellen musste ;-)

    Kommentar

    • Steinzeug
      Ratsherr


      • 21.07.2006
      • 273
      • Allgäu
      • keiner

      #17
      Tarnen und täuschen!

      @ corsa,

      die Frage, ob die das geglaubt haben, war eher ne rethorische Frage. Wir haben uns damals schon amüsiert, welcher Aufwand hier für ne offensichtlich sinnlose Maßnahme getrieben wurde. Allerdings waren es keine Atrappen, der Starfighter war echt, aber halt ausgeschalchtet und die Flugzeuge der Schule waren auch echt, ausgeleihen von versch. Geschwadern, aber nicht flugfähig, weil da die Azubis dauernd rumschrauben mussten

      @ maddin,

      ein Schrottflieger war der Starfighter sicher nicht, also vor dem Absturz mein ich jetzt, oft war einfach das Personal noch nicht so weit... und dann mussten an den Jet noch die ganzen deutschen Sonderwünsche an- und eingebaut werden
      Zuletzt geändert von Steinzeug; 08.11.2006, 14:12. Grund: zu blöd zum tippen

      Kommentar

      • maddin
        Heerführer


        • 19.04.2005
        • 1265
        • hamburg

        #18
        sind die starfighter bei den anderen nationen den nicht in dem maße wie bei der luftwaffe runtergeknallt?
        suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
        keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

        Kommentar

        • Steinzeug
          Ratsherr


          • 21.07.2006
          • 273
          • Allgäu
          • keiner

          #19
          Details Starfighterabstürze

          @ maddin:

          lies da mal nach, muß hier Feierabend machen:



          MfG, Jo

          Kommentar

          • Dackelfreund
            Heerführer


            • 25.11.2006
            • 4708
            • .........
            • -------------

            #20
            der starfighter wurde bei der luftwaffe auch witwenmacher genannt.

            die piloten haben die kiste gehasst.das unsicherste flugzeug was jemals in den brd luftwaffe gab.
            Zuletzt geändert von Dackelfreund; 06.12.2006, 12:32.
            ich sage nur gelbe Nummerschilder

            Kommentar

            • Michael aus G
              Heerführer

              • 26.07.2000
              • 2655
              • Gera

              #21
              Zitat von Dackelfreund
              der starfighter wurde bei der luftwaffe auch witwenmacher genannt.
              Eigentlich hat ihn so nur die Presse tituliert.

              Zitat von Dackelfreund
              die piloten haben die kiste gehasst.das unsicherste flugzeug was jemals in den brd luftwaffe gab.
              Eher das Gegenteil, man konnte so lustige sachen machen wie, beim Start erst das Fahrwerk einfahren, in 2m über die Piste brettern und am Ende mit Nachbrenner hochreisen.

              Sie war auch kein unsicheres Flugzeug, die meisten Verluste gingen auf Pilotenfehler zurück, nicht auf techn. Defekte. Das lag am falschen und ungenügenden Ausbildungskonzept. Als Schönwetterluftüberlegenheitsjäger konzipiert, wurde die dt. Version überfrachtet mit Zusatzaufgaben, die immer mehr Einbauten und damit zusätzliche Komplexität brachte. Der Pilot wurde schlicht im Cockpit überfordert. Aus einem einfach zu fliegenden Jäger wurde ein "Multirole" gemacht, der den Piloten im Cockpit ständig beschäftigte. Das erforderte aber einen sehr erfahrenen Piloten.

              Erst als Gen. Lt. Steinhoff als Generalinspekteur eingesetzt wurde um das Problem zu lösen, er mit eisernen Besen kehrte und die Ausbildung verbessert wurde, gingen die Unfallzahlen entscheidend zurück.

              P.S. MIG: Ist das Ding immer noch käuflich zu erwerben? Und was solls kosten?
              Zuletzt geändert von Michael aus G; 06.12.2006, 13:19.
              Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

              Kommentar

              • Jürgen Zapf
                Ratsherr


                • 27.01.2005
                • 244

                #22
                Zitat von Steinzeug
                Solche Vehikel und anderes bauten die Mechaniker der Flugbetriebsstaffeln wenn grad mal kein Krieg war, ich war leider in der Sicherungsstaffel, da war immer Krieg(1988/89), zumindest haben unsere Vorgesetzten so getan...

                Wir hatten sogar einen echten Starfighter-Dummy, also ein ausgemustertes Teil ohne Triebwerk und Schleudersitz, der und die Jets der Schule wurden alle paar Tage vor nem anderen Shelter abgestellt um den Sowjets auf ihren Satelitenbildern vorzugaukeln, hier sei noch ein Geschwader stationiert... ob die das jemals geglaubt haben?

                MfG, Jo
                Hallo Jo,

                das waren aber die Jungs von der Instandsetzungs- oder der Wartungsstaffel. Die Jungs von der Flugbetriebsstaffel betrieben die Fernmeldeverbindungen und die Flugsicherungsanlagen. Auch die zivile Feuerwehr gehörte zu so einer Staffel.

                MfG
                Zf

                Kommentar

                • MiG
                  Ratsherr


                  • 06.08.2006
                  • 216
                  • Nordschwarzwald/Lkr. Calw/Baden-Württemberg
                  • Tesoro Compadre

                  #23
                  Zitat von Michael aus G

                  P.S. MIG: Ist das Ding immer noch käuflich zu erwerben? Und was solls kosten?
                  ..leider war ich nun nicht mehr in der Bruchsaler Gegend, mal sehen wie die Kundschaft nächstes Jahr kauft, vielleicht klappts dann das ich in die Gegend komme auf dem Weg zu einem Beratungsgespräch.

                  Kommentar

                  • Michael aus G
                    Heerführer

                    • 26.07.2000
                    • 2655
                    • Gera

                    #24
                    Zitat von MiG
                    ..leider war ich nun nicht mehr in der Bruchsaler Gegend, mal sehen wie die Kundschaft nächstes Jahr kauft, vielleicht klappts dann das ich in die Gegend komme auf dem Weg zu einem Beratungsgespräch.
                    Ein Adresse hast du nicht zufällig?
                    Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                    Kommentar

                    • Steinzeug
                      Ratsherr


                      • 21.07.2006
                      • 273
                      • Allgäu
                      • keiner

                      #25
                      Flugbetrieb- oder Instandsetzungsstaffel?

                      @ Jürgen Zapf,

                      jawoll, Instandsetzungs- oder Wartungsstaffel wäre die richtige Antwort gewesen, danke für die Korrektur aus berufenem Munde.

                      Wie gesagt, ich war in einer Sicherungsstaffel, mit uns wollt keiner was zu tun haben und wir haben uns nicht um den Rest der Fliegerhorstbelegschaft gekümmert, na ja außer am Haupttor halt, da konnten dann wir ab und zu ein bisschen arrogant tun, die Rache des kleinen Mannes sozusagen. Ansonsten sind mir nach der langen Zeit die Organisationsstrukturen von damals nicht mehr so ganz präsent.

                      MfG, Jo

                      Kommentar

                      Lädt...