Ich fahre ja selber B-Kadett seit 10 Jahren, aber den Begriff habe ich noch nie gehört !
Interessierter gruß,
alphonx
Meine ersten beiden Autos waren auch B-Kadetten.
Ich meine, diese Bezeichnung für das Stützrohr zwischen Differential und Kardanwelle damals in irgend einer Reparatur-Anleitung gelesen zu haben.
Ist aber schon 25 Jahre her und vielleicht werfe ich da jetzt etwas durcheinander.
Also hier dann mal die Auflösung (Koseng, natürlich mußtest du es kennen ):
Es ist ein C-Kadett der Ausführung "Blinker unten" (Bj.73-76), zu erkennen an den Sport-Stahlfelgen, der HA (Federteller und Dämpferaufnahmen und Dämpferdome an der Karosserie), Stoßstange (ohne Gummiauflage), Auspuffanlage (Vorschalldämpfer, Mitteldämpfer, KEIN Enddämpfer, was aber auf dem Bild nicht zu erkennen ist).
Daher läßt es sich noch weiter eingrenzen zu Limo oder Coupe mit 1.2N-OHV-52 PS Motor aufgrund des fehlenden Endschalldämpfers und der Aufnahme der hinteren Dämpfer ( City und Caravan hatten schräg angeordnete Dämpfer wie der B). Leider weiß ich jetzt nicht, ob es das Coupe überhaupt mit 1.2N gab - wenn nicht bliebe nur Limo übrig !
Farbe war mal ein schönes signalorange, was noch an einigen Stellen am Kofferraumboden durchkommt - in Summe dann exakt unser Alltags-C und das fand ich doch sehr witzig !!!
Gruß,
alphonx, der hofft, euch jetzt mit der Lösung nicht allzu sehr gelangweilt zu haben.....
sorry, ein besseres Bild habe ich gerade nicht gefunden.
Kommentar