Stehen hinter dem Unimog-Museum in Gaggenau.
Unimog
Einklappen
X
-
Nabend
Unimog 404 S . Sind noch relativ gut und Günstig zu bekommen
Und nahezu unverwüstlich das einzige Problem sind die Spritkosten .
Bist zu 60 Liter im Gelände sind da leider keine Seltenheit
Daher habe ich ein 406 wie der Nick –Name schon sagt
Im Sommer offen an der Ampel stiehlt man jeden Ferrari die Show :effe -
Danke für die Info!
Was für eine Show wenn du im Sommer an der Ampel noch deine Kumpels hinten auf den Sitzbänken dabei hast...
Hat jemand eine Vermutung wo die im Einsatz waren?Zuletzt geändert von curious; 18.11.2006, 18:47.Gruß Alex
Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig. Woddy Allen
यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेनKommentar
-
Wahrscheinlich bei den Franzosen,die in Baden Baden und Rastatt eine Garnision hatten.
Ist ja beides nur ein Katzensprung von Gaggenau weg.
Schau mal da bei 1955.
Gruß DanielKommentar
-
HI,
diese auf den Bildern stammen aus einem "verkaufs-Lager" im Elsaß und werden als Werbeträger für das Museum von den Schulen in der Umgebung optisch aufbereitet werden (Fahrbereit wäre zu viel Aufwand)
Das war die Auskunft an der Kasse.
Mein eigener 404 stammt auch einem dieser Verkaufslager im Elsaß ist jedoch noch in technisch gutem Zustand. Es gibt leider fast keine guten "Pritschen" mehr.
Richtig, die waren im besetzen Baden, der Pfalz und Saarland im Einsatz.
60 Liter sind eher die Seltenheit. Mein Durchschnitt liegt bei 40 Liter im Gelände und 25 Liter auf der Straße.
Leider werden original Sitzbänke hinten nicht zugelassen.
Es macht super Spaß im Sommer wie Winter !
Gruß StefanKommentar
-
Im Museum selbst war ich leider noch nicht.....kommt aber noch,war bei den Quellen und der "hohen Schanze" dem Ringwall einer Holzburg.
Wenn du aus der Ecke kommst, bist du sicher schon mal über das Testgelände von Unimog oben auf dem Berg "gehüpft".Gruß Alex
Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig. Woddy Allen
यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेनKommentar
Kommentar