Pionier-Landungsboot 41

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Steinzeug
    Ratsherr


    • 21.07.2006
    • 273
    • Allgäu
    • keiner

    #1

    Pionier-Landungsboot 41

    Hier ein paar Bilder vom angeblich letzten erhaltenen Pionier-Landungsboot 41. Mit diesem Fahrzeug wurden 1945 Flüchtlinge über die Ostsee evakuiert.

    Fragt mich nicht wie das Ding da hinkommt, aber das steht an einem Waldrand nordwestlich von München und dient als Mahnmal für Flucht und Vertreibung. Hab es nur zufällig entdeckt, hab eigentlich was ganz anderes gesucht.

    MfG, Jo
    Angehängte Dateien
  • ChrisMAg2
    Ratsherr


    • 14.12.2004
    • 202
    • Lehrte, Niedersachsen

    #2
    In der Mahn- u. Gedenkstättenliste Bayern's (http://bdvbund.de/pdf-mahnmal/bayern-3.pdf) steht:
    85764 Oberschleißheim. Bezeichnung: Mahnmal „Flucht und Vertreibung“. Inschrift: Die Gedenkstätte besteht aus dem letzten erhaltenen Pionierlandungsboot vom Typ 41, das über die Ostssee 1945 zwischen Pillau und Hela Tausende Flüchtlingen das Leben rettete, einer Gedenkmauer mit Tafeln und Glasbehältern mit Heimaterde aus vielen Vertreibungsorten sowie einem Glockenturm mit zwei Glocken von 1622 und 1652 aus der Kirche in Kiwitten im Ermland. Auf einem der Außenpfeiler der Ankerketten-Umfriedung befindet sich eine Bronzetafel: „Den Opfern der Vertreibung.“ An der Gedenkmauer befinden sich elf Erinnerungstafeln, die u.a. der Flucht aus Ostpreußen 1945 und der Rolle der Wehrmachtseinheiten bei der Evakuierung der Zivil- bevölkerung gedenken. Z.B. die sechste Tafel besagt: „Soldaten der 24. Panzerdivision - vormals 1. Ostpreußische Kavalleriedivision - kämpften bis zum Untergang für ihre Heimat und für die Rettung von Flüchtlingen aus Ostpreußen.“ Unterhalb der Bronzetafeln befinden sich in gleichmäßigen Abständen Glasziegel mit Heimaterde aus zwanzig Herkunftsorten der Heimat- vertriebenen. Die Glasziegel sind ein „Symbol für die letzte Ruhestätte der unzähligen Kriegsopfer und Opfer von Flucht und Vertreibung, die im erbarmungslosen Endkampf des Zweiten Weltkrieges in Eis und Schnee, den Fluten von Haff und Meer, auf den Straßen der Flucht, in den Ruinen der Städte und Dörfer – namenlos – den Tod fanden, und auch für jene, die fern der Heimat starben und deren Grabstätte heute niemand mehr weiß und kennt.“ Standort: Auf dem historischen Flugplatz in Oberschleißheim. Einweihung: 19.07.1984 unter Teilnahme des Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß. Eine Erweiterung des Mahnmals ist vorgesehen.
    Hier sind drei weitere Bilder aus der Liste:
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von ChrisMAg2; 03.01.2007, 04:12.
    Gruß
    Christian M. Aguilar

    Kommentar

    • KeksAmLeben
      Heerführer

      • 08.01.2001
      • 4908
      • Eichsfeld (Thüringen)
      • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

      #3
      Sito ufficiale del Comune di Padova. Informazioni, servizi e novità sulla città.


      Schau mal ganz unten in dem letzten Beitrag.
      Da steht etwas darüber.
      "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

      "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

      - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
      - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
      - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
      - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
      - 6./Panzerbataillon 203
      2020 - dato

      Kommentar

      • trans
        Geselle


        • 23.08.2006
        • 86
        • Estland

        #4
        Bei uns liegen noch 2 oder 3 Reste von denen in 3 meter tiefe am Strand !!


        Gruss Trans

        Kommentar

        • mercenairi
          Bürger


          • 14.05.2004
          • 116
          • Brensbach
          • nur n olles NVA Teil :-))) geht aber schon

          #5
          Meines Wissens wurde das Ding bei einer polnischen Bergungsfirma gesichtet und für genügend DM´s dahin verfrachtet. Wollte es auch nicht glauben, so ein Denkmal auf deutschem Boden.... nun ja in Bayern und ein stück Land wo kaum einer hin kommt....

          Kommentar

          Lädt...