Uhr aus russischem U-Boot?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mario
    Ritter

    • 03.12.2002
    • 469
    • Niederschöna

    #1

    Uhr aus russischem U-Boot?

    Hallo Freak´s !

    Meine Freundin hat mir von einer ehemaligen Arbeitskollegin eine defekte Uhr mitgebracht. Sie soll von einem russischen U- Boot stammen. Das wäre auch nich soo weit her geholt weil: russische Schrift und das Gehäuse ist stark abgedichtet.

    Ich konnte die Uhr auch reparieren, die Feder war gebrochen - aber Laser sei dank ist Die jetzt wieder heile ...
    Funktionieren tut sie SUUUPER ! Mit Stoppuhr !

    Wer kann mir genaueres zu dieser Uhr sagen ? Stammt sie wirklich aus einem U- Boot ? Wie alt könnte sie sein ?
    Angehängte Dateien
    Man hat´s nich leicht, aber leicht hat´s einen !
  • Miwula
    Geselle


    • 20.08.2005
    • 57
    • Schleswig Holstein

    #2
    Hi, schöne Uhr hast Du da .... würde das Ding aber in jedem Fall erstmal auf Radioaktivität untersuchen .... alte leuchtende Zifferblätter wurden früher aus Radiumsalz hergestellt ....

    Und das Teil sieht mir verdächtig aus ....

    Tipp, um das zu überprüfen ... geh mit dem Ding ins nächste Krankenhaus , wo es eine Nuklearmedizinabteilung gibt , erklär dein Anliegen und bitte um einen Test mit dem Geigerzähler , den die auf jeden Fall haben ....

    Bisher hat das bei mir immer geklappt .... mit manch überraschendem Ergebnis....

    Kommentar

    • Mario
      Ritter

      • 03.12.2002
      • 469
      • Niederschöna

      #3
      Aha ... muss ich mal schauen ...
      Man hat´s nich leicht, aber leicht hat´s einen !

      Kommentar

      • MvR
        Heerführer


        • 04.01.2007
        • 2735
        • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

        #4
        Zitat von Miwula
        Hi, schöne Uhr hast Du da .... würde das Ding aber in jedem Fall erstmal auf Radioaktivität untersuchen .... alte leuchtende Zifferblätter wurden früher aus Radiumsalz hergestellt ....

        Und das Teil sieht mir verdächtig aus ....

        Tipp, um das zu überprüfen ... geh mit dem Ding ins nächste Krankenhaus , wo es eine Nuklearmedizinabteilung gibt , erklär dein Anliegen und bitte um einen Test mit dem Geigerzähler , den die auf jeden Fall haben ....

        Bisher hat das bei mir immer geklappt .... mit manch überraschendem Ergebnis....
        kloar, die strahlt wie n atommeiler
        Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
        Spandau!!! Was sonst??

        Kommentar

        • carpkiller
          Heerführer


          • 01.11.2006
          • 3095
          • Siebengebirge
          • XP Deus

          #5
          MoinMoin,
          Ich weiss ja nicht, was das früher für ne Strahlung war. Aber heute wird eine Beta-Strahlung von den Leuchtmitteln abgegeben. Reichweite: -10cm. Nicht sonderlich gefährlich, ausser du trägst die Uhr jeden Tag zwischen den Beinen - zu finden unter dem Begriff "Beta-Lights"
          Mfg
          "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

          Kommentar

          • C-4
            Heerführer

            • 01.08.2002
            • 2106
            • D

            #6
            Die Strahlung, (wenn vorhanden!), dürfte kaum gefährlich sein, wahrsch. wurde für die Leuchtziffern Tritium verwendet, die Alpha-Strahlung gelangt da nicht mal durch das Gehäuse. Das gleiche Prinzip wie bei den Nachtvisieren mancher Sturmgewehre, ebenfalls Tritium.

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19530
              • Barsinghausen am Deister

              #7
              Solche Uhren werden schon seit Jahren im Versandhandel als tolle Geschenkidee angeboten. Die russischen Hersteller haben scheinbar Absatzprobleme, da weniger U-Boote gebaut werden.

              MfG Uhrengeist
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • Mario
                Ritter

                • 03.12.2002
                • 469
                • Niederschöna

                #8
                Diese Uhr hing aber schon mindestens 10- 20 Jahre in der Firma meiner Freundin.
                Man hat´s nich leicht, aber leicht hat´s einen !

                Kommentar

                • Terra Inc.
                  Landesfürst


                  • 22.10.2005
                  • 671
                  • Holzland->Franken->Leipzig
                  • 2 Augen & ein Feldstecher ;o)

                  #9
                  Zitat von Mario

                  Wer kann mir genaueres zu dieser Uhr sagen ? Stammt sie wirklich aus einem U- Boot ? Wie alt könnte sie sein ?

                  Die Uhr ist 43 Jahre alt! Oder 67 Jahre ;o)

                  Gruß,

                  Terra
                  Zuletzt geändert von Terra Inc.; 20.02.2007, 21:56.
                  ----------------------
                  Thou hast no right but to do thy will.
                  Do that, and no other shall say nay.

                  Kommentar

                  • karen777
                    Geselle


                    • 08.02.2007
                    • 88
                    • NRW

                    #10
                    Etwa deshalb?
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Terra Inc.
                      Landesfürst


                      • 22.10.2005
                      • 671
                      • Holzland->Franken->Leipzig
                      • 2 Augen & ein Feldstecher ;o)

                      #11
                      Zitat von karen777
                      Etwa deshalb?


                      Und 1940 steht auch noch drauf...
                      ----------------------
                      Thou hast no right but to do thy will.
                      Do that, and no other shall say nay.

                      Kommentar

                      • karen777
                        Geselle


                        • 08.02.2007
                        • 88
                        • NRW

                        #12
                        Tja, jetzt müssen wir noch herausbekommen welches Datum zählt....
                        Vielleicht wurden diese Uhren ja auch im besagten (Gesamt-)Zeitraum produziert....?
                        Schon seltsam...

                        Kommentar

                        • Terra Inc.
                          Landesfürst


                          • 22.10.2005
                          • 671
                          • Holzland->Franken->Leipzig
                          • 2 Augen & ein Feldstecher ;o)

                          #13
                          Zitat von karen777
                          Tja, jetzt müssen wir noch herausbekommen welches Datum zählt....
                          Vielleicht wurden diese Uhren ja auch im besagten (Gesamt-)Zeitraum produziert....?
                          Schon seltsam...
                          Hmm..die haben schon 195x gewusst, dass sie das Design von 1940 bis 1964 produzieren werden?
                          Ich würde sagen 1964 hergestellt und Design von 1940.
                          Oder Uhr von 1940 um 1964 wieder auf Vordermann gebracht. Jedenfalls interessant...
                          ----------------------
                          Thou hast no right but to do thy will.
                          Do that, and no other shall say nay.

                          Kommentar

                          • karen777
                            Geselle


                            • 08.02.2007
                            • 88
                            • NRW

                            #14
                            Zitat von Terra Inc.
                            Hmm..die haben schon 195x gewusst, dass sie das Design von 1940 bis 1964 produzieren werden?
                            Ich würde sagen 1964 hergestellt und Design von 1940.
                            Oder Uhr von 1940 um 1964 wieder auf Vordermann gebracht. Jedenfalls interessant...
                            Nee... das geht ja gar nicht...
                            Aber vielleicht wussten die 1964 ja, dass sie die Uhr 1940 bereits produziert haben..?
                            Aber, da steckt man ja nicht drin....

                            Kommentar

                            • carpkiller
                              Heerführer


                              • 01.11.2006
                              • 3095
                              • Siebengebirge
                              • XP Deus

                              #15
                              Moinmoin
                              Vielleicht wurde 1964 das Leuchtgedöhn ausgetauscht.
                              Diese Substanzen sollen ja so ca. 20-30 Jahre lang leuchten können, würde zumindest passen.
                              "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

                              Kommentar

                              Lädt...