Mit Tempo unterwegs

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Argento
    Bürger


    • 13.11.2004
    • 104
    • Nashville/Tennessee USA
    • Ich suche nicht, ich finde

    #1

    Mit Tempo unterwegs

    Manchmal ist das Leben schön, und ich liebe meinen Job noch mehr als sonst. Hatte heute das Vergnügen, einen Tempo Kübelwagen zu reparieren, und anschliessend eine Probefahrt, auch durch leichtes Gelände zu machen!
    Ist schon ein Erlebnis, erst den einen Motor starten, dann den anderen, und schon versinkt die Welt in Zweitaktfahnen und dumpfes Geklöter. Die Pedale sind normal, nur der SChalthebel ist doppelt ausgeführt. Man kann den Wagen mit jedem Motor einzeln oder mit beiden bewegen. Diff-Sperren gibt's auch.
    Die Konstruktion ist echt gut, die Achsen sind untereinander austauschbar, und nur auf den Zentralrohrrahmen aufgeschoben, was auch Radstandsveränderungen problemlos möglich macht. Nur am Schaltgestänge, welches durch den ganzen Wagen geht, hätten die Jungs noch mal beigenhen können... das Schalten mit zwei Schalthebeln gleichzeitig, mit ellenlangen Wegen, und dann noch mit um 90° verdrehter H-Kulisse ist etwas gewöhnungsbedürftig. Dafür ist der Fahrkomfort erste Sahne, enorme Verschränkung im Gelände, und die drehbaren Reserveräder in der Fahrzeugmitte lassen den Wagen über Kuppen gleiten wie nix, auch wenn die Bodenfreiheit mal knapp werden sollte.
    Sorry für die Bildqualität, hatte nur mein Handy dabei. Hab auch ein kleines Video geschossen, werde das mal bei youtube einstellen. Grausige Qualität (jaja, das Handy), aber gibt eine kleine Idee...
    Schade, daß der Wagen nie die große Beachtung fand, wie der VW Kübel.

    Gruß,
    Argento
    Angehängte Dateien
  • rannug
    Einwanderer


    • 18.03.2007
    • 4
    • Niedersachsen

    #2
    Tempo Kübelwagen

    Zitat von Argento
    Manchmal ist das Leben schön, und ich liebe meinen Job noch mehr als sonst. Hatte heute das Vergnügen, einen Tempo Kübelwagen zu reparieren, und anschliessend eine Probefahrt, auch durch leichtes Gelände zu machen!
    Ist schon ein Erlebnis, erst den einen Motor starten, dann den anderen, und schon versinkt die Welt in Zweitaktfahnen und dumpfes Geklöter. Die Pedale sind normal, nur der SChalthebel ist doppelt ausgeführt. Man kann den Wagen mit jedem Motor einzeln oder mit beiden bewegen. Diff-Sperren gibt's auch.
    Die Konstruktion ist echt gut, die Achsen sind untereinander austauschbar, und nur auf den Zentralrohrrahmen aufgeschoben, was auch Radstandsveränderungen problemlos möglich macht. Nur am Schaltgestänge, welches durch den ganzen Wagen geht, hätten die Jungs noch mal beigenhen können... das Schalten mit zwei Schalthebeln gleichzeitig, mit ellenlangen Wegen, und dann noch mit um 90° verdrehter H-Kulisse ist etwas gewöhnungsbedürftig. Dafür ist der Fahrkomfort erste Sahne, enorme Verschränkung im Gelände, und die drehbaren Reserveräder in der Fahrzeugmitte lassen den Wagen über Kuppen gleiten wie nix, auch wenn die Bodenfreiheit mal knapp werden sollte.
    Sorry für die Bildqualität, hatte nur mein Handy dabei. Hab auch ein kleines Video geschossen, werde das mal bei youtube einstellen. Grausige Qualität (jaja, das Handy), aber gibt eine kleine Idee...
    Schade, daß der Wagen nie die große Beachtung fand, wie der VW Kübel.

    Gruß,
    Argento

    Hallo,

    das ist ja ein ganz tolles Teil, Prima das Du gleich an Bilder gedacht hast.
    Stichwort Wien.
    Im WK 2 sind in den Kriegsjahren 40-43 ca. 500 kleine Kriegsschiffe von der Elbe her zur Donau und weiter ins Schwarze Meer transportiert worden.
    Eventuell Infos darüber?

    Gruß von der Elbe
    rannug

    Kommentar

    • tunichgut
      Ritter


      • 16.07.2004
      • 468
      • NRW + SH

      #3
      @Argento: Ganz tolle Fotos; Neidfaktor 7...

      @rannug : wenn ich richtig informiert bin, sind einige U-Boote darunter gewesen vom Typ II.
      Ein Schelm, wer böses denkt...

      Kommentar

      • Suzibandit
        Landesfürst


        • 31.10.2004
        • 702
        • Oberösterreich-Mondsee & Nordhessen

        #4
        Is ja saugeil das Teil! Respekt.

        Du schreibst "geklöter" und "mussen nochmal bei gehen".- Du bist aber nicht zufällig vonne Küste?
        Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!

        Kommentar

        • nora-m
          Bürger


          • 25.02.2006
          • 137
          • Hannover - Döhren
          • Sure Fire + Pentax

          #5
          @Suzibandit: mit klötern meint er rängtängtängtäng. :,).
          Bin extrem neiderfüllt.
          Die Summe der Intelligenz aller Menschen ist immer gleich groß - - nur die Menschen werden immer mehr

          Kommentar

          • 2augen1nase
            Heerführer


            • 13.03.2007
            • 5543
            • Chemnitz
            • keiner.. leider

            #6
            will auch mal fahren.. is siche rgeiler als der alte Radlader bei uns im steinbruch....
            Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
            Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

            Kommentar

            • oneten
              Ratsherr


              • 31.07.2005
              • 249
              • Gänserndorf
              • GARRET ACE 250

              #7
              Einfach nur geil das Ding! Auch haben wollen!!!
              LAND ROVER the best 4x4xfar

              Kommentar

              • Immelmann
                Heerführer


                • 23.12.2004
                • 5638
                • Hessen

                #8
                auch haben will, allein nur deswegen:
                Zitat von nora-m
                rängtängtängtäng
                booooaaahhhh geil aber vollends
                Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                "Semper Fi - you rat, you fry!"

                Kommentar

                • Argento
                  Bürger


                  • 13.11.2004
                  • 104
                  • Nashville/Tennessee USA
                  • Ich suche nicht, ich finde

                  #9
                  Hallo zusammen!
                  Hab inzwischen auch zwei Filmchen bei youtube reingestellt, die Qualität ist echt sch..., aber mehr gab das Handy nicht her.
                  Tempo 1:

                  Tempo 2:



                  Zu den Schiffen auf der Donau hab ich nur mal gehört, daß bei dem Rekord-Niedrigwasser vor ein paar Jahren ein paar Wracks irgendwo in Ungarn sichtbar wurden.
                  @ Suzibandit: Nee, bin nicht von der Küste, aber auch kein Wiener. Kosmopolit wäre wohl das richtige Wort, klingt nur so seltsam.
                  Viel Spaß beim schauen!
                  A.

                  Kommentar

                  • Argento
                    Bürger


                    • 13.11.2004
                    • 104
                    • Nashville/Tennessee USA
                    • Ich suche nicht, ich finde

                    #10
                    Und weil's grad so schön ist:
                    Hier Sind noch zwei Videos vom Larc LX in Aktion. Wir haben hier im Museum echt die größten Spielzeuge!

                    Aufladen:


                    Und Hebel auf den Tisch!


                    Ahoi!!!

                    Kommentar

                    • seewolf
                      Heerführer


                      • 06.12.2005
                      • 4969
                      • Schöneweide
                      • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                      #11
                      SchönesTeil!
                      Gruß andreas
                      S.S.S.S

                      Kommentar

                      Lädt...