Frage zu einem Kran in Hamburg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pedro
    Geselle


    • 02.01.2006
    • 70

    #1

    Frage zu einem Kran in Hamburg

    Hallo,

    ich habe kürzlich in HH-Altona diesen Kran gesehen. Die ehemalige Fabrik ist heute ein Event-Zentrum. War dieser Kran schon immer dort oder wurde dieser um Aufmerksamkeit zu erzeugen später dort angebracht ?

    MFG
    Angehängte Dateien
  • maddin
    Heerführer


    • 19.04.2005
    • 1265
    • hamburg

    #2
    die "fabrik" war früher ne alte schraubenfabrik glaub ich. etwa 80 meter von der fabrik entfernt liegt die zeisehalle in der friedensallee. war auch bis in die 80er ein metall verarbeitender betrieb. nun sind kinos, läden, verlage usw. drinnen. nicht weit von dort stzeht auch noch ein alter kran. wohl als denkmal gedacht...
    ob der kran an der fabrik erst später dort angebracht wurde weiß ich aber auch nicht... frag doch mal nach:
    suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
    keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

    Kommentar

    • pedro
      Geselle


      • 02.01.2006
      • 70

      #3
      Hamburg

      Danke.

      Kommentar

      • rannug
        Einwanderer


        • 18.03.2007
        • 4
        • Niedersachsen

        #4
        Kran

        Zitat von pedro
        Hallo,

        ich habe kürzlich in HH-Altona diesen Kran gesehen. Die ehemalige Fabrik ist heute ein Event-Zentrum. War dieser Kran schon immer dort oder wurde dieser um Aufmerksamkeit zu erzeugen später dort angebracht ?

        MFG
        Hallo,

        in den Zeise Werken wurden damals WK 2 u.a. Schiffsschrauben gefertigt,
        später nach 45 aber auch noch .Deshalb der Kran.
        Die Schrauben der Kriegsschiffe haben ja so ein paar Kilos gewogen.
        So mehrere zig Tonnen können es schon gewesen sein.
        Je nach Schiffstyp.

        Gruß
        rannug

        Kommentar

        • pedro
          Geselle


          • 02.01.2006
          • 70

          #5
          Kran

          Danke für die ergänzende Info.

          MFG

          Kommentar

          • herr auer
            Geselle


            • 06.03.2007
            • 83
            • Hamburg

            #6
            Moin !
            Bevor Ihr auf den falschen Dampfer geratet ....
            Die "Fabrik" , heutiger Veranstaltungsort diverser Konzerte ,
            war früher eine Maschinen- und Munitionsfabrik .
            Die heutigen Zeise-Hallen (u.a.gleichnamiges Kino) waren
            früher Bestandteil einer Schiffsschraubenfabrik !
            Beide Werkanlagen lagen und liegen einige hundert Meter weit
            voneinander entfernt und hatten früher nur eine Gemeinsamkeit -
            den Absatzmarkt im , und um den Hamburger Hafen .
            Die "Fabrik" wurde Anfang der 70er zu einem "Kommunikationzentrum"
            und brannte in der Nacht vom 10. auf den 11.2.1977 vollkommen aus .
            Zu diesem Zeitpunkt fabrizierte die Schiffsschraubenfabrik Zeise
            noch fleißig ihre Schiffsschrauben (oder -propeller) .
            Ende der 80er lagen auch deren Werkhallen brach und dienten mir
            häufig als Schleichweg durch das Ottensener Einbahnstraßensystem
            Anfang der 90er wurden dann erst die alten Zeise-Hallen zu dem
            was sie heute noch sind .
            Der abgebildete Kran an der "Fabrik" ist mit Sicherheit nachträglich an
            seinen Standort gekommen !
            Der Anbau wurde nämlich erst nach dem Brand errichtet ......
            Gruß aus HH
            Ronald
            Zuletzt geändert von herr auer; 23.03.2007, 23:43.
            Hamburg von unten : unter-hamburg e.V.

            Kommentar

            • pedro
              Geselle


              • 02.01.2006
              • 70

              #7
              Kran in HH

              Hallo,

              danke für die Info.

              MFG

              Kommentar

              Lädt...