Brückenleger-Brücke?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robbells († 2021)
    Heerführer


    • 11.08.2004
    • 2823
    • Berlin
    • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

    #1

    Brückenleger-Brücke?

    Heut war ein Top Wetter zum Radfahren.Hatte natürlich auch meine Knippse dabei.

    Diese Brücke verbindet die Ufer der Wuhle in Berlin Kaulsdorf.Sie stammt meiner Meinung nach von einem Brückenleger.Gab es auch diese halbe? Was sagt ihr? Habe noch kein Vergleichsbild gefunden.

    Gruss Robbells
    Angehängte Dateien

    ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

    Robbels hat uns am 10.08.2021
    völlig überraschend für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team
  • Mario
    Ritter

    • 03.12.2002
    • 469
    • Niederschöna

    #2
    Haste irgendeine Beschriftung entdecken können ?
    Man hat´s nich leicht, aber leicht hat´s einen !

    Kommentar

    • Matthias45
      Heerführer


      • 28.10.2004
      • 4300
      • Damme, Niedersachsen
      • MD3009, Der Schrottfinder..

      #3
      Sieht aus wie Brückenleger mit nachträglich angebrachten Geländer.
      Glück Auf!
      Matthias

      Kommentar

      • corsa
        Heerführer


        • 21.06.2004
        • 1310
        • Berlin

        #4
        Ja, diese Sorte Brücken stammen von Brückenlegern.
        Eine weitere gab es noerdlicher zwischen Marzahn-Hellersdorf an der Wuhle und nannte sich im Volksmund folgerichtig "Panzerbrücke", leider wurde sie vor einiger Zeit aus Umweltschutzgründen im Rahmen der Renaturierung der Wuhle entfernt.

        Kommentar

        • KeksAmLeben
          Heerführer

          • 08.01.2001
          • 4908
          • Eichsfeld (Thüringen)
          • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

          #5
          Russisch?
          T55?
          "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

          "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

          - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
          - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
          - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
          - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
          - 6./Panzerbataillon 203
          2020 - dato

          Kommentar

          • KeksAmLeben
            Heerführer

            • 08.01.2001
            • 4908
            • Eichsfeld (Thüringen)
            • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

            #6
            Is ne Panzerschnellbrücke der NVA!
            "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

            "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

            - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
            - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
            - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
            - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
            - 6./Panzerbataillon 203
            2020 - dato

            Kommentar

            • KeksAmLeben
              Heerführer

              • 08.01.2001
              • 4908
              • Eichsfeld (Thüringen)
              • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

              #7
              Genaue Bezeichnung BLG 60M
              (Brückenlegegerät)
              Es wurde einfach nur eine Seite verwendet. Beachtet die Details an der innenseite.




              Hier der weiterführende Link
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von KeksAmLeben; 30.04.2007, 12:30.
              "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

              "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

              - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
              - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
              - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
              - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
              - 6./Panzerbataillon 203
              2020 - dato

              Kommentar

              • Robbells († 2021)
                Heerführer


                • 11.08.2004
                • 2823
                • Berlin
                • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                #8
                !!

                Ja Danke Mathias,das Bild passt sicher!!

                Ich habe nur grad die ehemalige Innenseite abgelichtet.Darum auf den ersten Blick etwas verwirrend.

                @Corsa..die zweite Hälfte war dann wohl die von dir erwähnte zweite Brücke.Die ich festgehalten hab steht noch Heute.Obwohl an der Stelle die Wuhle schon bereinigt wurde.

                Gruss Robbells

                ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                Robbels hat uns am 10.08.2021
                völlig überraschend für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • KeksAmLeben
                  Heerführer

                  • 08.01.2001
                  • 4908
                  • Eichsfeld (Thüringen)
                  • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                  #9
                  Das stimmt. Hatte auch erst gerätselt weil die Außenseiten der Brücken ja meißtens immer "glatt" sind.
                  Aber es löst sich ja meißtens alles auf irgendwann
                  "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                  "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                  - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                  - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                  - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                  - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                  - 6./Panzerbataillon 203
                  2020 - dato

                  Kommentar

                  Lädt...