Schiffswrack

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Miwula
    Geselle


    • 20.08.2005
    • 57
    • Schleswig Holstein

    #1

    Schiffswrack

    Hallo Leute ....

    Hab gestern und heute das gute Wetter ausgenutzt und bin mit dem Boot durch den Hamburger Hafen gefahren .... es war grade Ebbe und so konnte ich endlich mal das alte Wrack genauer untersuchen .... bei Flut ist nur ein kleiner Teil von oben zu sehen .... hab keine Ahnung wielange es da schon liegt oder wie es da hingekommen sein mag ...

    Eigentlich ist das nur noch Schrott, aber irgentwie hat das was ....

    Das Teil kann man sogar bei Google Earth sehen .... na, wer findet es ....?

    Gruß aus Hamburg
    Angehängte Dateien
  • Miwula
    Geselle


    • 20.08.2005
    • 57
    • Schleswig Holstein

    #2
    und noch 2 Bilder ....
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • D.R.G.M.
      Ritter


      • 22.02.2007
      • 566
      • zw. BB & CW/BaWü.
      • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

      #3
      Zitat von Miwula
      ...Eigentlich ist das nur noch Schrott, aber irgendwie hat das was...
      ...aber nicht doch... 'schrott'.
      und ob das was hat! echt geile bilder.
      'bin begeistert

      andi (landratte aus'm tiefsten schwäbischen gäu).
      Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
      Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
      & Forschungsgruppe Untertage eV.

      Kommentar

      • Simon
        Heerführer


        • 05.02.2004
        • 2275
        • Linsengericht
        • Helix 10 , Helix 12

        #4
        Der Hafen ist groß???

        Das isses nicht zufällig ????
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Morpheushh
          Lehnsmann


          • 12.07.2007
          • 47
          • Stuttgart

          #5
          Habe etwas zu dem Wrack gefunden:

          Am 19. Dezember 1975 um 17:03 Uhr kollidierte das 1954 gebaute Küstenmotorschiff "Wiedau" mit der "Mieczslaw Kalinowski" und daraufhin mit dem Binnenschiff "Uwe" vor dem damaligen Anleger Wittenbergen. Die "Wiedau" und die "Uwe" sanken.

          Die "Wiedau" wurde am 14. März 1976 gehoben und in Hamburg abgewrackt.

          Die zerbrochene "Uwe" wurde von einem Hebeponton der Bergunsfirma/Reederei Taucher Ottar Harmstorf gehoben. Die Reste des Bugs wurden an den Strand gebracht und vor Ort zerlegt und abtransportiert. Das Heck war aber zu schwer dafür und wurde vor das Firmengelände am Falkensteiner Ufer geschleppt. Dort wurden die handigeren Teile entfernt. Kurz darauf sank der Hebeponton "Taucher Ottar harmstorf IX" während einer Überführung und da Hamburg keine Bergebetribe an der Elbe haben wollte (die da vertäut liegenden Bergungsschiffe waren empfindlich für die von Seeschiffen verursachten Wellen, daher mußten vorbeilaufende Schiffe die Fahrt drosseln - und das passte nicht zum Image des "Schnellen Hafens Hamburg"), kaufte die Stadt das Firmengelände. Da die Stadt danach aber kein wirkliches Interesse mehr an dem Gelände hatte, bleibt das Wrack einfach da liegen.
          Quelle:

          Kommentar

          • michael 15
            Bürger


            • 05.07.2007
            • 169
            • Main-Kinzig-Kreis (Hessen)
            • Whites 6000 pro

            #6
            Interessante Bilder und toll recherchierte Story dazu.
            Hat was, muß ich als Landratte aus Hessen sagen.
            Danke für den Beitrag.

            Gruß Michael
            Alles wird gut, nur wann?

            Kommentar

            • nixfinder
              Anwärter


              • 03.02.2004
              • 24
              • Hamburg

              #7
              Zitat von Morpheushh
              Habe etwas zu dem Wrack gefunden:



              Quelle:
              http://www.lostplaces.de/forum/viewt...85ff1496b3a164
              Hallo,
              damit es niemand falsch versteht, bei den gezeigten Bildern handelt es sich nicht um die Wracks vom Falkenstein.

              Thomas

              Kommentar

              • Miwula
                Geselle


                • 20.08.2005
                • 57
                • Schleswig Holstein

                #8
                @Grenadier .... Treffer, das ist es !

                Kommentar

                Lädt...