FLAK 88

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Immelmann
    Heerführer


    • 23.12.2004
    • 5638
    • Hessen

    #16
    Zitat von Mario
    Also ich als Modellbauer kann Dir nur empfehlen ein Baukastenmodell zu kaufen. Die gibbed's ja von den verschiedensten Herstellern.

    MfG Mario
    moin mario
    ... und dann die Maße hochrechnen?
    Zuletzt geändert von Immelmann; 02.09.2007, 13:20.
    Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
    "Semper Fi - you rat, you fry!"

    Kommentar

    • JG 26
      Geselle


      • 23.08.2007
      • 90
      • Lingen/Bramsche

      #17
      Daten der 8,8 nach L.Dv.T 1122/1

      Hier hast du schon mal ein paar Daten
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von JG 26; 02.09.2007, 13:36.
      Suche alles vom JG 26

      Kommentar

      • Mario
        Ritter

        • 03.12.2002
        • 469
        • Niederschöna

        #18
        Zitat von Immelmann
        moin mario
        ... und dann die Maße hochrechnen?
        Genau so ! Und du siehst je nach größe und quali des Bausatzes noch viele Details die man auf Fotos zum Teil nicht erkennen kannst.

        ODER, Du hast die Möglichkeit eine orig. 8,8 auszumessen und zu fotografieren.

        MfG Majo
        Man hat´s nich leicht, aber leicht hat´s einen !

        Kommentar

        • Immelmann
          Heerführer


          • 23.12.2004
          • 5638
          • Hessen

          #19
          Zitat von Mario
          Genau so ! Und du siehst je nach größe und quali des Bausatzes noch viele Details die man auf Fotos zum Teil nicht erkennen kannst.

          ODER, Du hast die Möglichkeit eine orig. 8,8 auszumessen und zu fotografieren.

          MfG Majo
          na dann muss man aber ein sehr gutes modell kaufen und das ksotet auc geld und ob ales zum original auf den mm genau stimmt?

          auserdem muss man ersma ein original 8 finden.
          Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
          "Semper Fi - you rat, you fry!"

          Kommentar

          • Mario
            Ritter

            • 03.12.2002
            • 469
            • Niederschöna

            #20
            Na sagen wir mal so, kommt drauf an wie scale Euer Modell werden soll.

            Zum Original: Es stehen einige in Deutschland rum, zB. in Munster, Koblenz und Sinsheim.
            Zuletzt geändert von Mario; 02.09.2007, 13:51.
            Man hat´s nich leicht, aber leicht hat´s einen !

            Kommentar

            • Immelmann
              Heerführer


              • 23.12.2004
              • 5638
              • Hessen

              #21
              also das modell so schon ziemlich genau werden
              Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
              "Semper Fi - you rat, you fry!"

              Kommentar

              • JG 26
                Geselle


                • 23.08.2007
                • 90
                • Lingen/Bramsche

                #22
                Schau doch mal hier nach da steht eine 8,8

                Westwall, Westwall-Museum, Bunker, Pirmasens, Sinten, Weltkrieg, 2. Weltkrieg, Schutzwall
                Suche alles vom JG 26

                Kommentar

                • Mario
                  Ritter

                  • 03.12.2002
                  • 469
                  • Niederschöna

                  #23
                  Jab, genau sowas ! Und wenn Du den Betreibern dort schilderst was Du / Ihr vor habt, bin ich mir sicher das Ihr da auch ran dürft.
                  Man hat´s nich leicht, aber leicht hat´s einen !

                  Kommentar

                  • ChrisMAg2
                    Ratsherr


                    • 14.12.2004
                    • 202
                    • Lehrte, Niedersachsen

                    #24
                    Zitat von Immelmann
                    also das modell so schon ziemlich genau werden
                    Also dann müsstest du dich wenigstens schon über die genaue Bezeichnung auslassen. Die FlaK 88 als solche gibt es nicht. Es gibt aber sehr wohl die 88mm FlaK 18, 36, 37 und 41 sowie die Zwischentypen 36/37 und 40/41. Welche soll es denn genau sein?
                    Dann kannst du weiter entscheiden, ob das Geschütz auf der Protze verlastet, abgeprotzt, versockelt in einer Stellung oder auf einer mobilen Plattform (LKW, Eisenbahnwaggon), montiert sein soll, jeweils mit bzw. ohne Schutzschild.
                    Zuletzt geändert von ChrisMAg2; 02.09.2007, 16:32.
                    Gruß
                    Christian M. Aguilar

                    Kommentar

                    • Mario
                      Ritter

                      • 03.12.2002
                      • 469
                      • Niederschöna

                      #25
                      @ ChrisMAg2 : Da du es grad ansprichst, hast Du ne Ahnung ob nur bei der 8,8 cm Flak 18 der Henschel Typ 33 als Zugfahrzeug benutzt wurde oder ob auch noch die anderen/ neueren Typen der 8,8 von diesem Fahrzeug gezogen wurde.
                      Man hat´s nich leicht, aber leicht hat´s einen !

                      Kommentar

                      • Immelmann
                        Heerführer


                        • 23.12.2004
                        • 5638
                        • Hessen

                        #26
                        ohne schild
                        mit diesen dingern an der seite wo man den nen hänger und so rann machen kann
                        Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                        "Semper Fi - you rat, you fry!"

                        Kommentar

                        • ChrisMAg2
                          Ratsherr


                          • 14.12.2004
                          • 202
                          • Lehrte, Niedersachsen

                          #27
                          Ich glaube, meistens war es die Flak 18, da dies auch die Erstausstattung der Flakartillerie war, als die Flak noch beim ausschließlich beim Heer war. Aber wenn die Einheit um-/ aufgerüstet wurde, bezog sich das eigentlich nur auf das Geschütz, nicht unbedingt auch auf den Henschel. Aber so viele Henschel 33 gab es auch nicht und sehr robust als Zugfahrzeug waren sie (später) auch nicht, so daß es wohl auch die Flak 18 mit z.B. SdKfz 7, 8t Halbketten Zugmaschine gab.
                          Gruß
                          Christian M. Aguilar

                          Kommentar

                          • Mario
                            Ritter

                            • 03.12.2002
                            • 469
                            • Niederschöna

                            #28
                            Danke für die Info !
                            Man hat´s nich leicht, aber leicht hat´s einen !

                            Kommentar

                            • Fellbächer
                              Geselle


                              • 19.02.2007
                              • 69
                              • Stuttgart
                              • Mein Riesenzinken

                              #29
                              Flak 8,8

                              Servus habe hier noch ein paar schöne Bilder aus privaten Alben,vielleicht kannst du ja mit denen was anfangen.

                              Gruß Fellbächer
                              Angehängte Dateien
                              Wenn möglich meide einen Ort,
                              wo jeder Esel nimmt das Wort.
                              Denn wer sich unter Esel mischt
                              bald schon selbst ein Esel ischt.
                              (Manfred Rommel)

                              Kommentar

                              • ODAS
                                Heerführer

                                • 19.07.2003
                                • 2350
                                • Niedersachsen
                                • Minelab XT70

                                #30
                                Hallo,

                                in Munster steht soweit ich weiss auch eine 88. Eventuell mal fragen, wegen ausmessen, ob man da mal ran darf. Das Museum ist jedenfalls immer einen Besuch wert.

                                Viel Glück bei eurem Projekt!

                                Gruß,
                                ODAS

                                Kommentar

                                Lädt...