Panzermuseum Munster: Fahrzeuge

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KeksAmLeben
    Heerführer

    • 08.01.2001
    • 4908
    • Eichsfeld (Thüringen)
    • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

    #16
    @Mario
    Moinsen

    Soweit ich weiß ist der vor nem Jahr wieder zurück nach Frankreich.
    Der Sturmtiger ist allerdings noch vor Ort.
    "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

    "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

    - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
    - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
    - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
    - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
    - 6./Panzerbataillon 203
    2020 - dato

    Kommentar

    • Mario
      Ritter

      • 03.12.2002
      • 469
      • Niederschöna

      #17
      Moin !

      ... schade ...

      Weißt eigendlich was nun genau mit Koblenz wird ?
      Man hat´s nich leicht, aber leicht hat´s einen !

      Kommentar

      • KeksAmLeben
        Heerführer

        • 08.01.2001
        • 4908
        • Eichsfeld (Thüringen)
        • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

        #18
        Die wollen Koblenz und Dresden verlegen oder?
        "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

        "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

        - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
        - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
        - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
        - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
        - 6./Panzerbataillon 203
        2020 - dato

        Kommentar

        • Mario
          Ritter

          • 03.12.2002
          • 469
          • Niederschöna

          #19
          Das hab ich auch gehört ... ich hoffe mal !!!

          Gut für mich ... schlecht für die Koblenzer.

          Bye, der Mario :effe
          Man hat´s nich leicht, aber leicht hat´s einen !

          Kommentar

          • KeksAmLeben
            Heerführer

            • 08.01.2001
            • 4908
            • Eichsfeld (Thüringen)
            • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

            #20
            Wo wollen sie es hinverlegen?
            "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

            "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

            - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
            - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
            - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
            - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
            - 6./Panzerbataillon 203
            2020 - dato

            Kommentar

            • Mario
              Ritter

              • 03.12.2002
              • 469
              • Niederschöna

              #21
              Ähm ... asso ... ich hab Deine Antwort etwas überlesen.

              Na ich dachte die wollen Koblenz nach Dresden verlegen, die baun doch grad alles neu.

              Bye, Mario
              Man hat´s nich leicht, aber leicht hat´s einen !

              Kommentar

              • KeksAmLeben
                Heerführer

                • 08.01.2001
                • 4908
                • Eichsfeld (Thüringen)
                • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                #22
                Hmm,
                Soweit ich weiß überlegt man in Dresden ob man die Sammlung die dort ist, verlegen will.
                "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                - 6./Panzerbataillon 203
                2020 - dato

                Kommentar

                • Red Air
                  Heerführer


                  • 09.01.2007
                  • 1703
                  • Niedersachsen

                  #23
                  Panzermuseum Munster

                  Hallo Schatzsucher, hier noch ein paar 20 Jahre alte Bilder vom Panzermuseum.Gruss RED
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • munfrosch
                    ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                    • 20.09.2007
                    • 2135
                    • Raum Dresden
                    • Whites DFX, MD 318B

                    #24
                    Zitat von KeksAmLeben
                    Hmm,
                    Soweit ich weiß überlegt man in Dresden ob man die Sammlung die dort ist, verlegen will.

                    Dann bräuchte man nicht ausbauen! Ist mal tüneff, Dresden bleibt laut W.F.!

                    Kommentar

                    • conny22
                      Banned
                      • 03.05.2008
                      • 561
                      • Medebach
                      • ACE 150

                      #25
                      ja da ist es super

                      Kommentar

                      • nilo85
                        Landesfürst


                        • 31.05.2008
                        • 776
                        • Ostdeutschland

                        #26
                        das Museum in dreden wurde erst gigantisch renoviert!das machen sie garantiert nicht zu!die haben da richtig viel platz und sehr sehr schöne sachen da zb die v1 und und und!kann ich jeden nur empfehlen da mal vorbeizuschauen!gruss

                        Kommentar

                        • munfrosch
                          ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                          • 20.09.2007
                          • 2135
                          • Raum Dresden
                          • Whites DFX, MD 318B

                          #27
                          Zitat von nilo85
                          das Museum in dreden wurde erst gigantisch renoviert!das machen sie garantiert nicht zu!die haben da richtig viel platz und sehr sehr schöne sachen da zb die v1 und und und!kann ich jeden nur empfehlen da mal vorbeizuschauen!gruss
                          nicht wurde, es wird noch und sogar vergrößert!

                          wohne 12km davon weg

                          Kommentar

                          • dragon_66
                            Heerführer


                            • 06.09.2005
                            • 1642
                            • Duisburg

                            #28
                            Klasse Fotos - für den ersten Überblick sehr informativ.

                            Natürlich auch Respekt vor der Arbeit der Inst.einheiten, die diese Fahrzeuge wieder aufbauen. Was mich persönlich bei Museumsfahrzeugen stört, ist die, ich nenne sie mal "Neuwagenlackierung". Besonders die Tatsache, dass die Laufrollen auch getarnt werden.

                            Bei Modellpanzern führt dieser Umstand immer zu Abzügen in der Bewertung, da nach Zeitzeugenberichten dieses im Original so nicht existiert hat, weil beim fahren der optische Effekt (also das drehende Rad) den Tarncharakter zunichte gemacht hätte.

                            Ich möchte dazu gerne Eure Meinungen lesen. Bis dahin.
                            Grüße aus dem POTT
                            Glückauf - der Andre

                            Kommentar

                            • Crysagon
                              Moderator

                              • 21.06.2005
                              • 5669
                              • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                              #29
                              Die Tarnanstriche waren ja in erster Linie als Tarnung für stehende Fahrzeuge gedacht.
                              Thema hier "Luftangriffe, Luftaufklärung "
                              Ein Fahrzeug in voller Bewegung hat eh den Tarnvorteil verloren weil wir dann beim Thema "fahrender Wald, fahrender Busch" wären.
                              Da stören die sich drehenden Tarnschemen an den Laufrollen eh nicht.
                              Bei einem Panzer in voller Fahrt liefen die Rollen eh so schnell, dass man die Tarnung an den Rollen eh nur noch als eine farbe wahrnahm.

                              Und eine Kolonne Panzer in Querfahrt vor dem Feind war eh so auffällig wie ein Schwarm fliegender Schweine. Daher hätte die Bemalung der Laufrollen nicht mehr als der ganze Panzer eh schon für Aufmerksamkeit gesorgt.

                              Kommentar

                              • Photo-Graf
                                Bürger


                                • 02.09.2006
                                • 136
                                • Langenhagen

                                #30
                                Ich war letzten Monat in Munster.
                                Da wurde um und angebaut.
                                Was vor ein paar Jahren noch das Freigelände war ist nun eine neue Halle in der
                                die moderneren Waffensystem stehen.
                                Das Freigelände selber ist nun recht übersichtlich.
                                Es stehen nur noch der begehbare Panzer und eine Baracke draussen.

                                Recht interessant an der momentanen Ausstellung sind zwei aufgeschnittene Panzer sowie zwei Turmsimulatoren.

                                Kommentar

                                Lädt...