Schrottkfz-Funde

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8414
    • Hannover
    • SBL 10

    #46
    Hier mal wieder was aus dem Wald. Im Winter entdeckt:
    Hanomag L28 Postlaster
    Angehängte Dateien
    Gruß Olli

    Kommentar

    • oliver.bohm
      Moderator

      • 20.11.2007
      • 8414
      • Hannover
      • SBL 10

      #47
      Zu spät gekommen:
      Ein Seilzug gebremster Käfer (Ein Typ 82 wird´s wohl nicht sein, obwohl er in einer Flakstellung liegt!)
      Angehängte Dateien
      Gruß Olli

      Kommentar

      • oliver.bohm
        Moderator

        • 20.11.2007
        • 8414
        • Hannover
        • SBL 10

        #48
        Zu spät gekommen 2:
        Unbekannter Oldie.
        Auffällig ist, das die Felgen quasi keinen Felgenstern hatten, sonder die Bremstrommel an sich die Felge mit bildete.
        Kenne ich vom alten Fiat 500, das Wrack sah aber zu "lang" dafür aus.
        Wer errät des Rätsels Lösung.
        Angehängte Dateien
        Gruß Olli

        Kommentar

        • Bergepanzer
          Bürger


          • 11.05.2005
          • 188
          • S-H / NDS
          • Nase, Augen, H-I-R-N

          #49
          Ist ein Ford Taunus G 13 A ...

          Hallo Oliver,

          das sind die Reste eines G 13 A, gebaut von 1952 bis 1961. In der ersten Version auch besser bekannt als "Weltkugeltaunus" (weil er eine im Frontabschluß der Motorhaube hatte).

          Gruß Jürgen

          Kommentar

          • oliver.bohm
            Moderator

            • 20.11.2007
            • 8414
            • Hannover
            • SBL 10

            #50
            Hat der nicht 5 Loch Felgen gehabt? Das hier sind nur 4 . (glaube ich zumind.)
            Gruß Olli

            Kommentar

            • malat
              Landesfürst


              • 26.09.2006
              • 958
              • Litauen/ Jetzt Essen

              #51
              Vorkriegskaefer haben Hebelstossdaempfer...leicht zu erkennen

              Kommentar

              • DARTH RIDER
                Lehnsmann


                • 05.12.2007
                • 40
                • sachsen

                #52
                @ rasputin und sucher

                wenns n ford vor 30 is dann gehört das aber so



                sagt mal kennt ihr n gescheites us car forum also was ihr empfehlen könnt?


                cheers der rider
                NIE WIEDER KRIEG!? ... und was solln unsere enkel dann im wald ausgraben???
                LOS LASST UNS AKTUELLEN MILITÄRKRAM VERBUDDELN

                Kommentar

                • blackcat
                  Heerführer


                  • 16.02.2008
                  • 1474
                  • Tecklenburger Land
                  • Canon 400d

                  #53
                  Ist zwar kein grosses Forum, aber die kenn ich zum Teil alle persönlich und sind echt nett die Jungs...
                  Und das Treffen im August macht immer viel Spas..

                  Was helfen Menschen, die einem zeigen, wie schön die Welt ist, wenn man selber es nicht bemerkt..

                  Kommentar

                  • Bergepanzer
                    Bürger


                    • 11.05.2005
                    • 188
                    • S-H / NDS
                    • Nase, Augen, H-I-R-N

                    #54
                    Fast richtig, Oliver!

                    Hallo Oliver,

                    Du lagst schon richtig - der Vorgänger, der sogenannte "Buckeltaunus" hatte in der Tat 5-Loch-Felgen. Das war bei der 16"-Felgen aber auch bitter nötig ...
                    Der ab 1952 gebaute G 13 A hatte Vierlochfelgen und genau diese Bremstrommeln wie auf Deinem Bild. Googel mal nach Bildern des Ford 12 m, dann wird Dir auch die Frontstoßstange bekannt vorkommen!

                    Hier noch zwei nette Videos ... der Buckeltaunus in der ganz seltenen Version als Kastenwagen - und dann auch noch die Version vor 1949 mit altem Grill ... als der Wagen entdeckt wurde, war er gut erhalten ... seitdem mußte jeder Taucher mal dran herumfummeln - und das Fahrzeug hat seitdem extrem gelitten.


                    Der Samba-Bulli hier ist karosseriemäßig besser in Schuß als so manches auf der Straße befindliches Exemplar ... aber leider schlecht zu bergen, da auf 50 m ... schau´ Dir den ganzen Streifen an!

                    und hier sieht mir das Erste ganz nach einem Opel Blitz 3-Tonner mit Kriegs-Behelfs-Spanplattenaufbau aus:


                    Zum Schluß noch ein Steyr "Baby":


                    Bin leider kein Taucher, aber dafür lieber im müllgrubigen Wald unterwegs ...

                    Kommentar

                    • schwanenfuss
                      Bürger


                      • 02.05.2004
                      • 147
                      • Planet Erde

                      #55
                      na da hab ich doch auch was...

                      ...aber keine ahnung was für ein fabrikat... allerdings mit vielen luftlöchern
                      liegt auch schon länger da...
                      ganz in der nähe eines maginot-werkes.

                      gruß
                      andi
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Obelix
                        Heerführer


                        • 02.03.2004
                        • 1841
                        • Hemmingen-Arnum
                        • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

                        #56
                        Zitat von schwanenfuss
                        ...aber keine ahnung was für ein fabrikat... allerdings mit vielen luftlöchern
                        liegt auch schon länger da...
                        ganz in der nähe eines maginot-werkes.

                        gruß
                        andi
                        Moin,

                        auf Bild 3 ist die Halterung für den Gurt zu erkennen, wie es aussieht schon verstellbar in der Höhe.

                        Auch der Aussenspiegel scheint eine Einstellmöglich von innen gehabt zu haben.

                        Daher kann er, trotz des vielen Rost, nicht zu alt zu sein. Meine damit, Baujahr ab ca. 1990.

                        Evtl. ein Jetta, wobei ich nicht weiß, ob der Motor quer eingebaut war. Evtl auch ein Opel Astra.

                        Gruß

                        Opelix
                        In Freiheit dienen!

                        Kommentar

                        • Navis
                          Banned
                          • 19.09.2003
                          • 2329
                          • Franken
                          • Augen und Nase

                          #57
                          Zitat von Obelix
                          [...]
                          trotz des vielen Rost,
                          [...]
                          Ich würde sagen: ausgebrannt, das Auto.


                          Grüsselich,

                          Navis.
                          ----


                          Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

                          Kommentar

                          • Obelix
                            Heerführer


                            • 02.03.2004
                            • 1841
                            • Hemmingen-Arnum
                            • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

                            #58
                            Zitat von Navis
                            Ich würde sagen: ausgebrannt, das Auto.


                            Grüsselich,

                            Navis.
                            ..jo, aber ordentlich...hat auch keiner gelöscht...

                            Gruß

                            Obelix
                            In Freiheit dienen!

                            Kommentar

                            • Oelfuss
                              Heerführer

                              • 11.07.2003
                              • 7794
                              • Nds.
                              • whites 3900 D pro plus

                              #59
                              Zitat von schwanenfuss
                              ...aber keine ahnung was für ein fabrikat... allerdings mit vielen luftlöchern
                              Ich tippe auf einen Peugeot 309.
                              bang your head \m/

                              Kommentar

                              • linux_blAcky
                                Heerführer


                                • 10.09.2004
                                • 4898
                                • Köln / NRW
                                • Bounty Hunter Tracker 1D

                                #60
                                hi....

                                Zitat von Bergepanzer
                                Der Samba-Bulli hier ist karosseriemäßig besser in Schuß als so manches auf der Straße befindliches Exemplar ... aber leider schlecht zu bergen, da auf 50 m ... schau´ Dir den ganzen Streifen an!

                                und hier sieht mir das Erste ganz nach einem Opel Blitz 3-Tonner mit Kriegs-Behelfs-Spanplattenaufbau aus:

                                ...
                                der samba sieht echt noch gut aus, die klassischen roststellen scheinen da noch gut in schuss zu sein.
                                aber der wirkt ausgeschlachtet, leergeräumt. ich glaube kaum, das sich da unten jemand für den motor zb. die mühe machen würde, ihn auszubauen. ;-) rückleuchten dito. die gab´s ja bis zum t2a bzw. beim 181er. mehr oder weniger immer noch massenware.....
                                da sieht´s ja stellenweise so aus, als ob da eine vw werkstatt in den 50ern oder 60er jahren ihren schrott entsorgt hätte. ;-o

                                bei dem lkw glaube ich aber nicht an ein wh einheitsführerhaus. das war mit kunstleder bezogener preßspan, der würde wahrscheinlich verquollener aussehen. außerdem waren diese häuschen eher eckig. und das teil hat ein weißes lenkrad - habe ich so bei militärfahrzeugen noch nicht gesehen.


                                mfg,

                                blAcky
                                Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                                Kommentar

                                Lädt...